Der neue A5/S5
Hallo,
falls ich blind war tut es mir leid. Aber ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Da ich einen Neukauf erwäge (gibt noch alternativen) und mich der Audi Verkäufer irritiert hat, schwirren mir folgende Dinge durch meinen Kopf
Jedenfalls meinte er der neue A5 (jedenfalls das Coupe) werde noch dieses Jahr vorgestellt?
Gerede oder gibts dazu Quellen und Meinungen die auf Fakten basieren?
Wie geht man sinnvollerweise vor, für einen Geschäftswagen? Fahrzeit 2-3 Jahre.
Einen jungen Gebrauchten Finanzieren
Einen neuen Leasen mit günstigeren Konditionen bevor der neue kommt?
Auf den neuen warten sofern dieser wirklich noch dieses Jahr vorgestellt wird?
Danke
Lg Chris
Beste Antwort im Thema
... Biblischen Ausmaßes?
Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.
Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.
Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.
????
Schönen Sonntag noch,
J.
P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.
2641 Antworten
Allerdings muss ich sagen, dass dass 4'er Cabrio mir pers. immer symphatischer wird, da es einen integrierten Monitor hat...und es ihn mittlerweile - im Gegensatz zum MB - auch als Allrad-Version gibt.
Mir gefällt der 4er auch gut.
Wenn BMW doch endlich mal ein paar gescheite Materialien verwenden würde.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 28. September 2015 um 11:00:03 Uhr:
Mir gefällt der 4er auch gut.
Wenn BMW doch endlich mal ein paar gescheite Materialien verwenden würde.
Stimmt! Und ein klassisches Stoffverdeck.
Aber bei BMW kann man den 4'er ab Werk innen komplett mit Leder ausschlagen lassen, ohne die M-GmbH zu bemühen.
Seit wann hat der 4er ein integriertes Display? Es steht doch ebenfalls frei, wenn auch nicht so extrem aufgesetzt wie im Mercedes. Aber ähnlich wie im A4 B9.
Die Materialauswahl und die Anmutung hat mich vor 2 Jahren vom geplanten 428i Abstand nehmen lassen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@knolfi schrieb am 28. September 2015 um 10:52:49 Uhr:
Allerdings muss ich sagen, dass dass 4'er Cabrio mir pers. immer symphatischer wird, da es einen integrierten Monitor hat...
😁 ... das sehe ich genau so. Wenn ich ein iPad brauche, dann kaufe ich mir eines, aber auf dem Armaturenbrett eines Autos gehört das nicht hin. Versenkbare Monitore halte ich für akzeptabel, ist mir im Grunde aber zu blöde weil das Dingen bei mir ohnehin immer ausgefahren wäre, von daher ist mir die BWM Lösung oder auch alte Audi Lösung mit dem Monitor im Armaturenbrett viel lieber.
Diese wie aufgesetzt wirkenden iPad Imitate auf den Armaturenbrettern finde ich "schrecklich" ..
Das zerklüftete Cockpit der BMW F3x Reihe gefällt mir nicht. Hinzu kommen die Retro Rli mit Orangen Blinkergläser. Das Interieur im neuen B9 macht auf mich einen schlichten einfachen Eindruck, wie das Cockpit im E92 ohne Kamelhöcker (Navi). Klare Linien und hochwertige Verarbeitung. Da ich aktuell den E92 fahre, denke ich das ich mich im kommenden A5 B9 sehr wohl fühlen werde :-). Das Navi dürfte aber versenkbar sein...
Nun ja, mein in 2009 neu gekaufter 8T hat ein intergriertes Navi.
Und die Armlehen in den Türen haben 300€ mehr gekostet, dafür sind sie aber eben auch aus Leder.
Wenn wir uns vergegenwärtigen das wir hier den Gegenwert einer kleinen Eigentumswohnung in ein Auto investieren wollen, dann darf ich wohl auch bei Kleinigkeiten eine gewisse Aufmerksamkeit des Herstellers erwarten.
Da mein Wagen bis jetzt 150 Tkm auf der Uhr hat und vollkommen problemslos funktioniert ist natürlich der neue A5 die erste Wahl.
Keine Auspufendrohre links und rechts beim 6 Zylinder Diesel
Dieses furchtbare Navi auf dem Armaturenträger
Kunstlederarmlehen in den Türen
Wohl auch keine Nachtsicht verfügbar
Das sind schon sehr bittere Pillen!
Das größte Audi Plus bleibt der 218 PS 6 Zylinder Diesel- damit könnte ich schon wieder glücklich werden :-)
Zitat:
...das wir hier den Gegenwert einer kleinen Eigentumswohnung in ein Auto investieren wollen...
Wohnst du in Mecklenburg-Vorpommern?! 😁
Zitat:
@BeetleCruiser schrieb am 28. September 2015 um 13:34:38 Uhr:
Wohnst du in Mecklenburg-Vorpommern?! 😁Zitat:
...das wir hier den Gegenwert einer kleinen Eigentumswohnung in ein Auto investieren wollen...
Nö- ich bevorzuge nur Vollaustattung🙂
Zitat:
@Der A3 2 TDi schrieb am 28. September 2015 um 14:01:33 Uhr:
Nö- ich bevorzuge nur Vollaustattung🙂
🙂 🙂 Als wenn
dasein Maßstab wäre....es gibt auch Studentenapartments mit "Vollausstattung" auf 18 qm² 😁 😁 😁
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 28. September 2015 um 07:41:05 Uhr:
Audi "muss" was tun; dass ist richitg.. sonst gehts bald in die andere Richtung
Also auf der IAA hatte Audi die längste Wartezeit um überhaupt auf den Stand zu kommen. Irgendwas scheinen se also richtig zu machen.....
Also das mit Audi in dieser Agora Stage auf der IAA, werde ich nie verstehen. Für mich ist das immer "das Abstell-Gleiß". Eine ewig lange Schlange um in die Halle zu kommen und die Wartezone ist nicht mal überdacht. Solche Verhältnisse herrschten sonst nirgends. Und das sind für mich klare negativ Punkte!
An dem Tag als ich dort war, hatte es fast durchgehend geregnet mit entsprechend, herbstlichen Temperaturen.
Da ist es mir schlichtweg zu doof, mich 15-20min in den Regen zu stellen. Also habe ich dieses Jahr dann einfach auf Audi verzichtet 🙂 , denn Premium ist was anderes.
Das mit dem Bildschirm wird sich jetzt häufen. Wenn das Auto das Design hat müssen wir es so annehmen und das wird sich im Facelift nicht so schnell ändern da kann man meckern so lange Man will.
Einzig auf A6 oder höher muss man dann ausweichen
So unterschiedlich sind die Geschmäcker...: Ich find das neue A4/A5- Innenraum-Design gut! Im direkten Vergleich kommt einem der "alte" Innenraum nach wenigen Minuten "altbacken" vor...
So ist das immer mit neuen Dingen.... Man muss sich erst mal dran gewöhnen weil es gegen die jahrelangen optischen Gewohnheiten geht...
Alles, was auf Anhieb gefällt, hat selten eine langfristige Überzeugungskraft...
Zitat:
@EMVCI schrieb am 28. September 2015 um 11:36:55 Uhr:
Das zerklüftete Cockpit der BMW F3x Reihe gefällt mir nicht. Hinzu kommen die Retro Rli mit Orangen Blinkergläser. Das Interieur im neuen B9 macht auf mich einen schlichten einfachen Eindruck, wie das Cockpit im E92 ohne Kamelhöcker (Navi). Klare Linien und hochwertige Verarbeitung. Da ich aktuell den E92 fahre, denke ich das ich mich im kommenden A5 B9 sehr wohl fühlen werde :-). Das Navi dürfte aber versenkbar sein...
Das Interieur der BMW E9x Baureihe ist das schlimmste was BMW je verbrochen hat.