Der neue A5/S5
Hallo,
falls ich blind war tut es mir leid. Aber ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Da ich einen Neukauf erwäge (gibt noch alternativen) und mich der Audi Verkäufer irritiert hat, schwirren mir folgende Dinge durch meinen Kopf
Jedenfalls meinte er der neue A5 (jedenfalls das Coupe) werde noch dieses Jahr vorgestellt?
Gerede oder gibts dazu Quellen und Meinungen die auf Fakten basieren?
Wie geht man sinnvollerweise vor, für einen Geschäftswagen? Fahrzeit 2-3 Jahre.
Einen jungen Gebrauchten Finanzieren
Einen neuen Leasen mit günstigeren Konditionen bevor der neue kommt?
Auf den neuen warten sofern dieser wirklich noch dieses Jahr vorgestellt wird?
Danke
Lg Chris
Beste Antwort im Thema
... Biblischen Ausmaßes?
Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.
Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.
Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.
????
Schönen Sonntag noch,
J.
P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.
2641 Antworten
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 20. September 2015 um 13:31:21 Uhr:
Das hat damit nichts zu tun. Der A8 und der Q7 können auch mit HUD eine belederte Amaturentafel bekommen.
A8 und Q7. Aber nicht der A4/5/6. 😉
Ja, aber das hat nichts mit dem HUD zu tun, wie du vermutet hattest. 😉
aber mit der Modellpolitik von Audi 😉
Genau so ist es.
Ähnliche Themen
Alcantara Himmel ist ja immer Quattro GmbH, oder?
Das fände ich sehr edel, kommt aber immer drauf an was das kosten soll?
Hat da jemand Erfahrung was Audi beim A5 Coupe dafür aufruft?
Zitat:
@Der A3 2 TDi schrieb am 21. September 2015 um 13:42:54 Uhr:
Alcantara Himmel ist ja immer Quattro GmbH, oder?
Das fände ich sehr edel, kommt aber immer drauf an was das kosten soll?
Hat da jemand Erfahrung was Audi beim A5 Coupe dafür aufruft?
Bei den größeren Modellen (A6/7/8, Q7) wurden rd. 1.200€ - 1.500€ fällig...je nach Ausstattungswunsch.
DANKE für die Info- wer weiß ob ich den 218 PS Diesel noch kaufen darf?
Vermutlich kommt jetzt die EU mit deutlich strengeren Abgasgedöns.
Und das alles nur weil VW unbedingt größter Autohersteller werden wollte anstatt einfach nur ordentliche Produkte zu produzieren....
Wenn die Abgas- und Verbrauchsmessung der Realität angepasst wird, dann kommen auf uns, die ordentlich motorisierte Autos mögen und fahren, ohnehin bestimmt bald horrende Kosten zu 🙁 Wäre halt übel, wenn jetzt Hauruck-Maßnahmen ergriffen würden und die aktuellen, bereits zugelassenen Fahrzeuge umklassifiziert würden. Unserer Regierung ist ja alles zuzutrauen. Zu ihrem Wort steht die ja sowieso nie...
Ich will aber jetzt keine politische Diskussion starten!
Auf der IAA konnte ich letzten Freitag im neuen A4 mit einem Audi-Mitarbeiter sprechen, der nach eigenen Angaben für das Interiör von A4 und A5 zuständig ist. Angeblich wird der A5 "angelehnt" an das A4-Cockpit, aber eigenständige Elemente erhalten. Außen soll es "ein Kracher" werden, die bisher gezeigten Fotos / Renderings sollen angeblich nicht wirklich das zukünftige Design zeigen. Ich hoffe, dass man dieser vollmundigen Aussage glauben kann! Dann folgt auf die S3 Limo vllt. doch wieder ein A5 Coupé 🙂
Also wenn der RS5 nen 2.9 Motor bekommt, dann werd ich keine 80k für ausgeben lol
3.0 l Biturbo soweit immer noch laut Gerüchte oder der Vierliter-Twinturbo-V8
es wird keinen V8 mehr geben ; so sehr sich das der ein oder andere auch wünscht ...
nicht mehr im B9 (Plattform)
Ist ja auch nicht notwendig....
Siehe M4/M3, der Motor ist ein Monster... Wäre der Innenraum nicht so eine Zumutung....
Naja - so ein Monster ist er auch wieder nicht.
Der RS6 hängt ihn ab, erstaunlicherweise ist aber der M5 langsamer.
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 23. September 2015 um 17:56:54 Uhr:
Naja - so ein Monster ist er auch wieder nicht.
Der RS6 hängt ihn ab, erstaunlicherweise ist aber der M5 langsamer.
Der RS6 spielt in einer anderen Leistungsliga als der M3/4...
Dass der M5 langsamer ist, war auch schon beim alten RS6 so. Dort betrug der Leistungsunterschied aber auch rd. 70 PS und dank Allrad bietet der RS6 eine bessere Traktion. Hat man ab 300 km/h schön gemerkt: während 997, E63 und M5 ziemlich unruhig wurden, lief der RS6 wie auf Schienen.
Beim alten M5 musste man erst 20.000 Setups einstellen, damit man überhaupt die vollen 507 PS zur Verfügung hatte. Sonst lief der M5 nur mit verminderter Leistung von 400 PS. Wer als M5-Fahrer das Setup vergaß, wurde vom RS6 locker versägt, da dessen Fahrer gar nichts einstellen musste.
Ist das eigentlich beim aktuellen M5 immer noch so?
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 23. September 2015 um 17:56:54 Uhr:
Naja - so ein Monster ist er auch wieder nicht.
Der RS6 hängt ihn ab, erstaunlicherweise ist aber der M5 langsamer.
Der M5 langsamer als M4 ? Auf der Rennstrecke oder Autobahn? Auf der Autobahn schonmal nicht.