Der neue A5/S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,
falls ich blind war tut es mir leid. Aber ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Da ich einen Neukauf erwäge (gibt noch alternativen) und mich der Audi Verkäufer irritiert hat, schwirren mir folgende Dinge durch meinen Kopf

Jedenfalls meinte er der neue A5 (jedenfalls das Coupe) werde noch dieses Jahr vorgestellt?
Gerede oder gibts dazu Quellen und Meinungen die auf Fakten basieren?

Wie geht man sinnvollerweise vor, für einen Geschäftswagen? Fahrzeit 2-3 Jahre.
Einen jungen Gebrauchten Finanzieren
Einen neuen Leasen mit günstigeren Konditionen bevor der neue kommt?
Auf den neuen warten sofern dieser wirklich noch dieses Jahr vorgestellt wird?

Danke
Lg Chris

Beste Antwort im Thema

... Biblischen Ausmaßes?

Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.

Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.

Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.

????

Schönen Sonntag noch,

J.

P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.

2641 weitere Antworten
2641 Antworten

Der neue S4 gefällt mir gut! Auch vom Motor her bin ich positiv überrascht, ich hatte eher den V6 Kompressor erwartet. Besonders erfreulich ist der Schritt zur 8-Gang TipTronic. Die ist wesentlich robuster und schaltet auch nicht langsamer.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 17. September 2015 um 18:32:05 Uhr:


Besonders erfreulich ist der Schritt zur 8-Gang TipTronic. Die ist wesentlich robuster und schaltet auch nicht langsamer.

Das freut mich ebenfalls sehr. Bin schon gespannt auf die ersten Fahrtests vom V6T (jetzt stimmt endlich das "T"😉 und der herrlichen 8-Gang Tiptronic.

Die Doppelkuppler konnten mich in den Audis einfach nie so richtig überzeugen, spez. diese Anfahrverzögerung finde ich extrem lästig.

Bin den A6 competition biturbo gefahren und die Tiptronic schaltet viel schneller. Ein kleiner Gas Stoß und er schaltet sofort zurück

Fahre ich eine Zeit mit S tronic gemütlich und muss mal kurz Gas geben kann ich eine gedenksekunde warten bis überhaupt was passiert

Dass die Auspuffe beide Links sind auch beim 3.0 TDI finde ich schade

Was ich beim neuen A4/S4 vermisse, ist eine Instrumententafel in Leder oder Teilleder. Ich finde, dass sollte zumindest als 'Exclusive'-Ausstattung in dieser (Preis-)Klasse angeboten werden. Gibt es beim 3'er und 4'er BMW auch und sogar im Peugeot 205. Ich hoffe, dass dies beim neuen A5/S5 angeboten wird.

Ähnliche Themen

Mal abwarten, wenn die ganzen "Audi-Exclusive" Ausstattungen verfügbar sind, was dann alles beledert zu bekommen ist.

Gruß

Habe ein wenig Mühe mit dem Design des Spoilers hinten. Aber der lässt tönt ja gut.

Zitat:

@Menehilda schrieb am 17. September 2015 um 21:42:15 Uhr:


Was ich beim neuen A4/S4 vermisse, ist eine Instrumententafel in Leder oder Teilleder. Ich finde, dass sollte zumindest als 'Exclusive'-Ausstattung in dieser (Preis-)Klasse angeboten werden. Gibt es beim 3'er und 4'er BMW auch und sogar im Peugeot 205. Ich hoffe, dass dies beim neuen A5/S5 angeboten wird.

Der Peugeot 205 ist so gegen die Jahrtausendwende eingestellt worden...

Zitat:

@Menehilda schrieb am 17. September 2015 um 21:42:15 Uhr:


Was ich beim neuen A4/S4 vermisse, ist eine Instrumententafel in Leder oder Teilleder.

Sonderwünsche außerhalb des Konfigurators werden von der quattro.gmbh erfüllt. Auch beim B8 gab es die Möglichkeit eines teilbelederten Armaturenbretts.

Die Innenraumbilder des neuen S4 gefallen mir an sich sehr gut. Allerdings ist die Optik der Sitze mit der getrennten Kopfstütze etwas langweilig / unsportlich geworden.

B9-innen
B9-innen-3
B9-innen-2

Zitat:

@fe11go schrieb am 18. September 2015 um 12:07:33 Uhr:



Zitat:

@Menehilda schrieb am 17. September 2015 um 21:42:15 Uhr:


Was ich beim neuen A4/S4 vermisse, ist eine Instrumententafel in Leder oder Teilleder. Ich finde, dass sollte zumindest als 'Exclusive'-Ausstattung in dieser (Preis-)Klasse angeboten werden. Gibt es beim 3'er und 4'er BMW auch und sogar im Peugeot 205. Ich hoffe, dass dies beim neuen A5/S5 angeboten wird.
Der Peugeot 205 ist so gegen die Jahrtausendwende eingestellt worden...

@ fe11go

Ok, dann muss es richtig heißen "gab es schon vor der Jahrtausendwende im Peugeot 205" ... Das macht das Fehlen noch deutlicher.

Zitat:

@Josh schrieb am 18. September 2015 um 17:52:44 Uhr:



Zitat:

@Menehilda schrieb am 17. September 2015 um 21:42:15 Uhr:


Was ich beim neuen A4/S4 vermisse, ist eine Instrumententafel in Leder oder Teilleder.
Sonderwünsche außerhalb des Konfigurators werden von der quattro.gmbh erfüllt. Auch beim B8 gab es die Möglichkeit eines teilbelederten Armaturenbretts.

@ Josh
Das habe ich nicht gewußt - und mein Händler anscheinend auch nicht. Hast Du eventuell Fotos?

Zitat:

@Menehilda schrieb am 18. September 2015 um 23:39:45 Uhr:


@ Josh
Das habe ich nicht gewußt - und mein Händler anscheinend auch nicht. Hast Du eventuell Fotos?
http://www.motor-talk.de/.../armaturenbrett-in-leder-t4833861.html?...

Der User Gaalf fährt das angesprochene Armaturenbrett. Auf Seite 3 hat er dazu ein Bild gepostet. Auf Seite 4 ganz oben ist die Antwort der quattro GmbH zu finden. Offiziell nicht bestellbar aber für einen entsprechenden Preis natürlich doch möglich. Mit Kontrastnaht sieht das schon sehr schick aus.

Meinem Golf 3 VR6 habe ich sowas nachträglich auch gegönnt 😁

Innen-1

Ob Sitze mit integrierten Kopfstützen nun sportlich sind oder nicht ist eher Geschmacksache.
Eins sind sie auf jeden Fall- billiger!
Ich bin also erstmal froh das uns dieses CLA Gestühl erspart bleibt, der Ohrensessel nervt nämlich mit der Zeit.
Bei dem A4 fehlt so einiges an Ausstattungsmöglichkeiten.
Rollos für hinteren Seitenscheiben z.B. kann man bestellen, ein elektrisches Rollo für die Heckscheibe nicht!
Ich würde Rollos immer den schwarz getönten Scheiben vorziehen, sieht um Längen besser aus wenn auch teurer.

Der VR6 ist im übrigen richtig fein!
Solche Motoren dürfen wir ja heute leider nicht mehr im Golf erleben.

Zitat:

@Josh schrieb am 19. September 2015 um 09:00:34 Uhr:



Zitat:

@Menehilda schrieb am 18. September 2015 um 23:39:45 Uhr:


@ Josh
Das habe ich nicht gewußt - und mein Händler anscheinend auch nicht. Hast Du eventuell Fotos?
http://www.motor-talk.de/.../armaturenbrett-in-leder-t4833861.html?...

Der User Gaalf fährt das angesprochene Armaturenbrett. Auf Seite 3 hat er dazu ein Bild gepostet. Auf Seite 4 ganz oben ist die Antwort der quattro GmbH zu finden. Offiziell nicht bestellbar aber für einen entsprechenden Preis natürlich doch möglich. Mit Kontrastnaht sieht das schon sehr schick aus.

Meinem Golf 3 VR6 habe ich sowas nachträglich auch gegönnt 😁

@Josh

Vielen Dank für den Link. Das sieht in der Tat gut aus. Ist aber nicht regulär bestellbar, wenn ich das richtig verstehe. Dann bin ich mal gespannt, ob das beim neuen S5 2016 bestellbar sein wird.

Da der A4/5 ja auch mit HUD bestellbar ist, wird wohl nur die Unterseite des Armaturenbretts in Leder bezogen bestellbar sein. So ist's zumindest beim A6.

Das hat damit nichts zu tun. Der A8 und der Q7 können auch mit HUD eine belederte Amaturentafel bekommen.

Ähnliche Themen