Der neue A5/S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,
falls ich blind war tut es mir leid. Aber ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Da ich einen Neukauf erwäge (gibt noch alternativen) und mich der Audi Verkäufer irritiert hat, schwirren mir folgende Dinge durch meinen Kopf

Jedenfalls meinte er der neue A5 (jedenfalls das Coupe) werde noch dieses Jahr vorgestellt?
Gerede oder gibts dazu Quellen und Meinungen die auf Fakten basieren?

Wie geht man sinnvollerweise vor, für einen Geschäftswagen? Fahrzeit 2-3 Jahre.
Einen jungen Gebrauchten Finanzieren
Einen neuen Leasen mit günstigeren Konditionen bevor der neue kommt?
Auf den neuen warten sofern dieser wirklich noch dieses Jahr vorgestellt wird?

Danke
Lg Chris

Beste Antwort im Thema

... Biblischen Ausmaßes?

Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.

Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.

Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.

????

Schönen Sonntag noch,

J.

P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.

2641 weitere Antworten
2641 Antworten

Wollte Audi nicht auch Abstand von Modellpflegen/Facelifts nehmen und dafür früher eine komplett neue Generation herausbringen? Kann aber auch sein, dass Konzernintern nur Volkswagen gemeint war.

wäre mir nicht bekannt und würde auch nicht zu Audi/VAG passen; da werden die laufenden modelle zu schnell "alt"

Zitat:

@guido1603 schrieb am 14. August 2015 um 14:03:22 Uhr:



Zitat:

....Der 3er Touring ist bei meiner Wunschausstattung auf jeden Fall günstiger zu bekommen und ja auch kein schlechtes Auto.

Und ich bin mir ziemlich sicher, daß der 4er BMW um einiges günstiger sein wird, als ein vergleichbarer A5 (wenn es dann soweit ist).

Natürlich ist der 4er bei Erscheinen des nächsten A5 schon ein Modell, das dann mehrere Jahre auf dem Buckel hat.
Und wenn man heute schon die Features und den Innenraum des neuen A4 mit dem 3er BMW vergleicht, wirkt der BMW fast schon altbacken... (Meine persönliche Meinung)...

Trotzdem könnte ich mir einen 4er als Alternative zum A5 vorstellen und werde ihn mir aussstattungsbereinigt auf jeden Fall dann mal konfigurieren.
Weil letztendlich der Preis entscheidet... Bei allen Emotionen

Glaube das das 4er Coupe / A5 B9 preislich ziemlich gleichauf liegen...

430xd (258PS) Grundpreis um die 52.800 Euro

A5 3.0TDI (245PS) Grundpreis um die 51.500 Euro

(A4 B9 3.0TDI 272PS Grundpreis Einstieg 50.100 Euro)

Wieviel kostete das A5 Coupe B8 mehr im Grundpreis wie das A4 Limousine B8 Modell circa?

Da das A5 Coupe komplett neu auf den Markt kommt und der 4er nur ein kleines Facelift (03/17) bekommt bzw. auch ein kleiner 6 Zylinder Diesel angeboten wird sehe ich das kommende A5 Coupe für mich persönlich vorne.

Da gibt's neue Bilder bei der AMS: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...upe-auch-als-s5-9699685.html

Interior sieht nach erstem Blick gleich aus wie beim A4.

Ähnliche Themen

Marktstart Frühjahr oder Herbst 2016?

Zitat:

@EMVCI schrieb am 10. September 2015 um 11:54:58 Uhr:


Marktstart Frühjahr oder Herbst 2016?

"Vorstellung im März" ist der aktuelle nicht bestätigte Kenntnisstand

Zitat:

@stanbog schrieb am 10. September 2015 um 08:51:36 Uhr:


Da gibt's neue Bilder bei der AMS: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...upe-auch-als-s5-9699685.html

Interior sieht nach erstem Blick gleich aus wie beim A4.

... bis auf den Monitor...- Der sieht hier anders aus!

Könnte tatsächlich einfahrbar werden.

Die übrigen "aktuellen" Bilder in der AMS sind Monate alt....
Daher ist zu bezweifeln, daß die Innenaufnahme aktueller ist.

Danke für den Link!

Laut meines Freudlichen ist die Vorstellung in Genf nach wie vor aktuell.
Die Zuverlässigkeit dieser Aussage kann ich natürlich nicht beurteilen.
Ein ausfahrbarer Monitor brächte jedenfalls schonmal wieder Pluspunkte bei mir.

Ach ja, im Lenkrad klebt man das Audi Emblem ab, weil es ja ein Erlkönig ist und niemand wissen darf das es ich um einen Audi handelt. Der Fahrer tragt die Ringe dafür um so stolzer am Ärmel🙂

Vorstellung in Genf heißt das im März 2016 auch die ersten A5 B9 ausgeliefert werden?

Zitat:

@EMVCI schrieb am 11. September 2015 um 08:11:13 Uhr:


Vorstellung in Genf heißt das im März 2016 auch die ersten A5 B9 ausgeliefert werden?

Nein!

Gehen wir davon aus, dass die Markteinführung so läuft wie aktuell beim A4 vollzogen.

Pressevorstellung etwa 4 Wochen vor Präsentation, erste Bestellannahmen kurze Zeit später, erste Auslieferungen frühestens Juli/August.

Das sind meine Vermutungen

Auf der MT-Startseite ist gerade der neue S4 präsentiert worden.

http://www.motor-talk.de/.../...s4-bekommt-ein-heisses-v-t5438585.html

Der Motor wird sicherlich so auch im S5 kommen. Die Leistungsdaten hören sich gut an. Interessant ist, dass Audi die gleiche PS-Zahl für den V6-Turbo angibt wie für den alten V8-Sauger.

Leider stirbt das Doppelkupplungsgetriebe aus...vermutlich wegen des höheren Drehmoments.

was heißt da leider...
Ich hatte vorher die 6 Stufen Wandler Tiptronic im alten A4. Schlecht war die nicht.

Kann den Schritt weg vom DSG und hin zum Wandler auch nur begrüßen. Leider steht da nix von ZF. Hoffentlich baut VAG nicht ihr eigenes 8-Gang-Wandler-Süppchen.

Schade, dass es wohl nur für den höher motorisierten Modelle kommen wird. (Gehe ich mal von aus)
2.0 TFSI mit 250 PS und ZF-Automatik könnte eine super Kombi sein!

Zitat:

@Stumpen88 schrieb am 17. September 2015 um 18:20:32 Uhr:


Kann den Schritt weg vom DSG und hin zum Wandler auch nur begrüßen. Leider steht da nix von ZF. Hoffentlich baut VAG nicht ihr eigenes 8-Gang-Wandler-Süppchen.

Kommt von ZF. Bin leider von der Haltbarkeit der S tronic auch etwas enttäuscht, da hätte man im B8 ein DKG von ZF zukaufen können. 😉

Zitat:

@knolfi schrieb am 17. September 2015 um 17:23:57 Uhr:


Leider stirbt das Doppelkupplungsgetriebe aus...vermutlich wegen des höheren Drehmoments.

.... unter anderem auch aus Komfortgründen und drehmomentfeste DKG sind bauartbedingt schwer und teuer 😉 - Planetengetriebe können sehr hohe Drehmomente viel eher und problemloser übertragen 😉

Ähnliche Themen