Der neue A5/S5
Hallo,
falls ich blind war tut es mir leid. Aber ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Da ich einen Neukauf erwäge (gibt noch alternativen) und mich der Audi Verkäufer irritiert hat, schwirren mir folgende Dinge durch meinen Kopf
Jedenfalls meinte er der neue A5 (jedenfalls das Coupe) werde noch dieses Jahr vorgestellt?
Gerede oder gibts dazu Quellen und Meinungen die auf Fakten basieren?
Wie geht man sinnvollerweise vor, für einen Geschäftswagen? Fahrzeit 2-3 Jahre.
Einen jungen Gebrauchten Finanzieren
Einen neuen Leasen mit günstigeren Konditionen bevor der neue kommt?
Auf den neuen warten sofern dieser wirklich noch dieses Jahr vorgestellt wird?
Danke
Lg Chris
Beste Antwort im Thema
... Biblischen Ausmaßes?
Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.
Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.
Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.
????
Schönen Sonntag noch,
J.
P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.
2641 Antworten
Ich würde mich sehr freuen, wenn der neue A5/S5 ein Riesen-Erfolg wird. Ich kann dann wunderbar auswählen unter einer gigantischen Zahl von A5/S5 Gebrauchtwagen der Baureihe B8 als Facelift, wenn es bei mir soweit ist, hoffentlich erst in frühestens 4 Jahren. Kauft bitte alle fleißig den Neuen. 😁
Hallo zusammen,
nach 176 Seiten Diskussion über das neue Modell haben wir jetzt auch ein Forum dafür!
http://www.motor-talk.de/forum/audi-a5-b999.html
Also auf geht´s ans Fleissige erstellen der Threads. Jetzt können wir alle Themen separieren und diesen "Sammel-Thread" damit beenden.
Wer noch Vorschläge für einen Header hat, immer her damit! 🙂
Gruß Jürgen
Ähnliche Themen
Dann bitte um reichlich Fotos🙂
Zitat:
@MikeGTD schrieb am 19. September 2016 um 20:22:10 Uhr:
Wenn nichts dazwischen kommt werde ich mir morgen selbst ein Bild machen wie der A5 live aussieht und zwar gleich vom SB. Bin schon echt gespannt.
Heute hatte ich die Zeit in die Audi City Berlin zu fahren. Dort steht zur Zeit ein Audi A5 SB in der ersten Etage. Mir ging es aber nicht um den SB sondern um den Innenraum, da dieser sich im Coupe und wahrscheinlich auch im bevorstehenden Cabrio nur geringfügig unterscheiden wird (fahre zur Zeit ein Cabrio). Vielleicht lag es an der hellen Innenausstattung des Fahrzeuges, aber vielleicht ist dies auch nur die Suche nach einer Entschuldigung. Bei mir (und auch bei meiner Freundin) ist der Innenraum bis auf eine Sache komplett durchgefallen, leider.
Was mir gefallen hat:
Virtual Cockpit (was aber kein Wunder ist, da ich für solche technischen Neuerungen schon immer zu haben war)
Was mir nicht gefallen hat:
Gestaltung und Farbzusammensetzung der Türverkleidungen
Gestaltung und Farbzusammensetzung des Armaturenbrettes an sich
Lüftungsgitter durchgezogen auf der gesamten Breite
Position des Start/Stop Knopfes
Position der Cupholder
Aufgesetzter Monitor
Gestaltung der Mittelkonsole an sich
Damit werde ich dann noch eine Weile bei meinem FL Cabrio bleiben.
Und bevor mich hier ein paar Leute zerreißen, dies ist meine persönliche Meinung und ich freue mich für die Leute denen der Innenraum gefällt.
Ich hatte jetzt ebenfalls die Möglichkeit, ein Audi A5 Coupe mit dem 2.0 TFSI Motor in Augenschein zu nehmen. Von hinten sieht er harmonisch aus. Hier ist die Weiterentwicklung gelungen. Die Seitenlinie hat mir im Großen und Ganzen auch gefallen. Etwas unharmonisch ist die silberne Spange am vorderen Kotflügel. Die Front sieht für meine Begriffe in Natura zwar besser aus als auf den Fotos, aber wirklich überzeugen konnte sieht mich nicht.
Der Innenraum ist mit dem Virtual Cockpit wesentlich modernisiert wurden. Abgesehen von dem aufgesetzten Display wirkt das Armaturenbrett wie aus einem Guss. Allerdings zerklüften die nicht abdeckbaren Getränkehalter unnötig die Mittelkonsole vorn. Auch die großflächige Verwendung von mattem, wenn auch ganz ansehnlichen Plastik stört mich. Aus diesem Grund fand ich den alten A5 im Innenraum etwas schöner anzusehen und eventuell auch etwas hochwertiger. Selbiges unterstreichen die Türeinsätze, welche nun nicht mehr in Leder, sondern in Alcantara ausgeführt werden. In der richtigen Konfiguration lassen sich diese "Mängel" zwar optimieren, aber nicht gänzlich abstellen.
Mein Eindruck vom neuen A5/S5 ist also etwas zwiegespalten. Zum einen überzeugt die neue Technik ganz klar, andererseits enttäuscht die Optik an einigen, aber nicht an allen Stellen. Was zwar vorhersehbar war, mich aber dennoch ein wenig enttäuscht, ist der Fakt, dass es keinen V8 mehr geben wird. Der neue 3.0 TFSI, gern auch als BiTurbo im RS5 wäre zwar sicher ein guter Motor, aber mich zieht es eher zu einem großvolumigen Modell. Insofern werde ich eher auf einen RS5 8T zurückgreifen. Im Übrigen steigen die S- und RS-Modelle mit dem V8 Motor in letzter Zeit wieder im Preis. Beim S5 V8 kann man einen Preisanstieg von etwa 6.000 Euro innerhalb von rund 1,5 Jahren sprechen!
Zitat:
@SQ5-313 schrieb am 20. September 2016 um 17:03:30 Uhr:
Ich hatte jetzt ebenfalls die Möglichkeit, ein Audi A5 Coupe mit dem 2.0 TFSI Motor in Augenschein zu nehmen. Von hinten sieht er harmonisch aus. Hier ist die Weiterentwicklung gelungen. Die Seitenlinie hat mir im Großen und Ganzen auch gefallen. Etwas unharmonisch ist die silberne Spange am vorderen Kotflügel. Die Front sieht für meine Begriffe in Natura zwar besser aus als auf den Fotos, aber wirklich überzeugen konnte sieht mich nicht.
Der Innenraum ist mit dem Virtual Cockpit wesentlich modernisiert wurden. Abgesehen von dem aufgesetzten Display wirkt das Armaturenbrett wie aus einem Guss. Allerdings zerklüften die nicht abdeckbaren Getränkehalter unnötig die Mittelkonsole vorn. Auch die großflächige Verwendung von mattem, wenn auch ganz ansehnlichen Plastik stört mich. Aus diesem Grund fand ich den alten A5 im Innenraum etwas schöner anzusehen und eventuell auch etwas hochwertiger. Selbiges unterstreichen die Türeinsätze, welche nun nicht mehr in Leder, sondern in Alcantara ausgeführt werden. In der richtigen Konfiguration lassen sich diese "Mängel" zwar optimieren, aber nicht gänzlich abstellen.Mein Eindruck vom neuen A5/S5 ist also etwas zwiegespalten. Zum einen überzeugt die neue Technik ganz klar, andererseits enttäuscht die Optik an einigen, aber nicht an allen Stellen. Was zwar vorhersehbar war, mich aber dennoch ein wenig enttäuscht, ist der Fakt, dass es keinen V8 mehr geben wird. Der neue 3.0 TFSI, gern auch als BiTurbo im RS5 wäre zwar sicher ein guter Motor, aber mich zieht es eher zu einem großvolumigen Modell. Insofern werde ich eher auf einen RS5 8T zurückgreifen. Im Übrigen steigen die S- und RS-Modelle mit dem V8 Motor in letzter Zeit wieder im Preis. Beim S5 V8 kann man einen Preisanstieg von etwa 6.000 Euro innerhalb von rund 1,5 Jahren sprechen!
.... und jetzt setze ich noch einen oben drauf :-)
Wenn ich mir den neuen A5 betrachte, gehe ich davon aus das der "alte" B8 generell an Wert behält. Voraussetzung ist natürlich ein entsprechender Pflegezustand und Ausstattung. Warum? Ganz klar. Der B8 ist der schönere A5. Dieses Auto hat Charakter. Der B9, naja nicht so wirklich.
Also, es scheint so zu sein dass der Neue eine deutliche Mehrheit hier nicht überzeugen kann, immerhin schreiben hier potentielle Käufer und es ist sicher eine Tendenz zu erkennen.
Wenn der A4 ebenfalls schwächelt, dann sieht Audi schweren Zeiten entgegen.
Zugeben muss auch ich, dass ich die Front so nicht gezeichnet hätte, wenn ich es könnte.
Man muss abwarten, das Facelift wird dann recht schnell kommen müssen.
Und leider werden die schönen B8 jeden Tag älter.
Dann heisst es kaufen, oder weg von Audi.
Ich würde mal sagen, das ist alles Gewohnheitssache. Lasst doch den neuen A5/S5 erst mal ein Jahr auf der Straße sein, dann spricht doch eh kaum noch einer davon, ob nun die Front nicht hätte besser/anders gestaltet werden können oder auch ob nun der Bildschirm versenkbar oder nicht versenkbar sein könnte.
Die Zeit heilt bekanntlich die Wunden.😉
In ein paar Jahren dann gute gebrauchte B8 A5/S5 Coupes oder Sportbacks zu finden, welche dann noch gut ausgestattet sind, sowie einen ordentlichen optischen und technischen Pflegezustand aufweisen, wird dann schon eher ein Glücksgriff werden. Man merkt ja jetzt schon, das dieses Modell mittlerweile als Gebrauchter in Preisregionen abrutscht, wo halt immer mehr Fahrzeuge auch verheizt und verbastelt werden und auch anhand steigender TK bei den Versicherungen sich das bemerkbar macht.
Gruß
Beim B8 rutschen aber wirklich nur Nullausstatter oder runtergerockte Kisten in diesen Preisbereich ab. Bei gepflegten Fahrzeugen mit wenigen Kilometern und guten Ausstattungen fallen die Preise derzeit kaum!
Wieso tut ihr alle in diesem Fred so überrascht über die Innenausstattung vom neuen A5??
Ernstgemeinte Frage jetzt, ohne jeglichen Spott oder sonst was. Ich meine: das war doch eh klar, dass er so kommt wie der A4. Samt Cupholder, Mittelkonsole, Armaturenbrett etc. etc.
Oder hab ich was verpasst? Welche Unterschiede habt ihr entdeckt, die nicht vom A4 schon bekannt waren?
P.s.: ich "oute" mich mal als absoluter Fan des neuen Innenraums.
Ich glaube niemand hat erwartet dass der Innenraum anders wird als im A4, auch da gefiel er mir nur mäßig.
Die durchlaufenden Luftgitter hätte ich auch nicht gezeichnet.
Der eingebaute Monitor des B8 gefällt mir auch besser.
Ansonsten ok.
Also ich glaube schon, das der neue A5/S5 wieder seine Käufer findet. Ob sich hier nun eine handvoll Leute über den in ihren Augen mißlungenen Innenraum beklagen, interessiert bei den Audi-Verantwortlichen wohl absolut niemand und der aktuelle A4 (B9) macht es doch anhand seiner Verkaufszahlen deutlich, daß das Design so schlimm doch gar nicht sein kann.
Denkt doch mal zurück, als damals der erste Audi mit dem Singleframe-Grill auf die Straße kam, was das damals für Diskussionen gesorgt hat. Und heute hat man sich schon längst daran gewöhnt, weil die Audi-Designer diesen "Look" einfach auf die komplette Fahrzeugflotte durchgezogen hat und die Autos verkaufen sich doch im Prinzip recht gut dafür.
Mich würden mal die Alternativen der Kritiker interessieren, mal abgesehen von den alten Gebrauchten, zu welchen Modellen tendiert ihr sonst?