Der neue A5/S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,
falls ich blind war tut es mir leid. Aber ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Da ich einen Neukauf erwäge (gibt noch alternativen) und mich der Audi Verkäufer irritiert hat, schwirren mir folgende Dinge durch meinen Kopf

Jedenfalls meinte er der neue A5 (jedenfalls das Coupe) werde noch dieses Jahr vorgestellt?
Gerede oder gibts dazu Quellen und Meinungen die auf Fakten basieren?

Wie geht man sinnvollerweise vor, für einen Geschäftswagen? Fahrzeit 2-3 Jahre.
Einen jungen Gebrauchten Finanzieren
Einen neuen Leasen mit günstigeren Konditionen bevor der neue kommt?
Auf den neuen warten sofern dieser wirklich noch dieses Jahr vorgestellt wird?

Danke
Lg Chris

Beste Antwort im Thema

... Biblischen Ausmaßes?

Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.

Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.

Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.

????

Schönen Sonntag noch,

J.

P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.

2641 weitere Antworten
2641 Antworten

Zitat:

@insomnia2013 schrieb am 17. September 2016 um 14:19:19 Uhr:


Hier nochmal eine Version ohne "BMW" Scheinwerfer. Gefällt mir persönlich besser :/

Das macht es leider auch nicht besser. Um daraus ein schönes Auto zu machen müssten die Designer komplett neu anfangen.

es ist ein Anfang....aber ich gebe dir recht....da muss noch was kommen.....was mir auch richtig negativ aufgefallen ist....die Kotflügel ziehen nicht mehr nach oben Richtung Motorhaube....die Motorhaube liegt quasi oben auf den Kotflügel drauf.....(gibt eine unschöne Kante)....ist aber schon bei mehreren Modellen so..

Die "Lüftungsgitterorgie" ist nicht neu.

Die hatte mein 1977er Audi 100 auch schon.

Ist wie in der Klamotten-Mode. Irgendwann kommt alles wieder. 🙂

Endlich kann ich meine 20 Lufterfrischer montieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stray Cat schrieb am 17. September 2016 um 22:42:21 Uhr:


Die "Lüftungsgitterorgie" ist nicht neu.

Die hatte mein 1977er Audi 100 auch schon.

Ist wie in der Klamotten-Mode. Irgendwann kommt alles wieder. 🙂

... ich fand so manches schon damals eher langweilig - sowohl in der Mode als auch in Automobilen 😁

Leute, da kann man sich nur noch an den Kopp packen wie hier ein Auto verrissen wird was im Grunde noch garnicht da ist.
Und dann diese ganzen Photoshop-Basteleien mit BMW Scheinwerfern und Änderungen und das sollte dann der große Wurf sein.
Was für ein Scheiss.

Kündigt den Job und bewerbt Euch bei Audi als Maler, das würde ich Euch empfehlen.

und die Autos werden trotzdem gekauft .... man gewöhnt sich an fast alles mit der zeit

An einen Multipla hab ich mich immer noch nicht gewöhnt... 😉

Das Auto ist schon ab nächstes Jahr zehn Jahre auf dem Markt .. allein wenn die Leute sehen wie die 18 jährigen die b8 rumfahren werden viele automatisch auf den b9 umsteigen ..

Zitat:

@Othala schrieb am 18. September 2016 um 11:40:40 Uhr:


Leute, da kann man sich nur noch an den Kopp packen wie hier ein Auto verrissen wird was im Grunde noch garnicht da ist.
Und dann diese ganzen Photoshop-Basteleien mit BMW Scheinwerfern und Änderungen und das sollte dann der große Wurf sein.
Was für ein Scheiss.

Kündigt den Job und bewerbt Euch bei Audi als Maler, das würde ich Euch empfehlen.

Kauft halt anscheinend kein Mensch mehr, diese neuen Audis. Das starke Wachstum ist dahin. BMW und Daimler ziehen endgültig vorbei! Vor 5 Jahren sah es mal so aus als würde Audi die Nummer 1 werden. Das war bevor man seine neue bekloppte Designlinie gegen alle Kundenwünsche durchsetzen musste.

http://www.bimmertoday.de/.../

und http://de.statista.com/.../

Jetzt sehen wir ja schon die Abstimmung über die Verkaufszahlen. A4 läuft doch auch nicht gut, und jetzt ist der A5 noch hässlicher geworden! Na Prost Mahlzeit. Was soll es noch ändern, wenn er endgültig "da ist"?

So ein leeres Gequatsche. In Deutschland wurden in 2016 bislang 43.911 A4, 44.691 C-Klassen und 28.527 3er BMW zugelassen. Von was redest Du?

Und mich haben sie mit den neuen A5 wahrscheinlich bald als Audi Neukunden. Hauptfrage für mich ist nur ob Coupe oder SB.

Noch eine Frage:
Bin die nächsten Tage in Berlin. Steht dort zufällig in der Nähe der Messe ein A5. Bei uns in Österreich wird es noch einige Wochen dauern bis die ersten kommen.

Einer steht am kurfürstendamm in der audi city berlin 1. Stock , und fast gegenüber ein tesla ist nicht weit weg von der messe ist ein 3.0 tdi misanorot

Zitat:

@Ollner79 schrieb am 18. September 2016 um 14:29:47 Uhr:


So ein leeres Gequatsche. In Deutschland wurden in 2016 bislang 43.911 A4, 44.691 C-Klassen und 28.527 3er BMW zugelassen. Von was redest Du?

Der 3er ist auch schon alt, klar, dass die Verkaufszahlen da langsam rückläufig sind.

Komisch. Der B8 war noch älter und rutschte nicht bis auf Rangliste 28 der meistzugelassenen PKW in Deutschland ab. Der A4 steht aktuell auf Platz 3. Was erwartest Du? Dass er den Golf auch überholt? Das A4-Design ist nicht übermodern, aber es ist zeitlos. Und dass Audi hässliche Autos baut kann ich nun wahrlich nicht sagen. Bei Mercedes sieht mittlerweile die C-Klasse so aus wie die E- und S-Klasse. 1er und 2er BMW sind auch nicht der große Wurf. Audi hat mit A3, A4 und zumindest mit dem A5 SB zeitlos schön wirkende Autos im Portfolio. Hinzu kommt noch die Designikone TT.

Ähnliche Themen