Der neue A5/S5

Audi A5 F5 Coupe

Hallo,
falls ich blind war tut es mir leid. Aber ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Da ich einen Neukauf erwäge (gibt noch alternativen) und mich der Audi Verkäufer irritiert hat, schwirren mir folgende Dinge durch meinen Kopf

Jedenfalls meinte er der neue A5 (jedenfalls das Coupe) werde noch dieses Jahr vorgestellt?
Gerede oder gibts dazu Quellen und Meinungen die auf Fakten basieren?

Wie geht man sinnvollerweise vor, für einen Geschäftswagen? Fahrzeit 2-3 Jahre.
Einen jungen Gebrauchten Finanzieren
Einen neuen Leasen mit günstigeren Konditionen bevor der neue kommt?
Auf den neuen warten sofern dieser wirklich noch dieses Jahr vorgestellt wird?

Danke
Lg Chris

Beste Antwort im Thema

... Biblischen Ausmaßes?

Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.

Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.

Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.

????

Schönen Sonntag noch,

J.

P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.

2641 weitere Antworten
2641 Antworten

Also wenn man sich so die Beiträge seit der Vorstellung nochmal durchliest, kann man eigentlich nur ein Resümee ziehen: Begeisterung sieht anders aus!
Dabei ist es doch eines der wichtigsten Kriterien eines neuen Autos, dass es Begeisterung und Emotionen weckt die nur durch baldmöglichsten Kauf befriedigt werden können - so zumindest mal die Idealvariante. Von der Seite her gesehen ist der neue eigentlich ein Rohrkrepierer, ganz im Gegesatz zu seinem Vorgänger. Dabei spielt es auch keine Rolle, dass Marc Lichte vor einer fast unlösbaren Aufgabe stand - im Endeffekt zählt eben das Ergebniss.

Einen F-Type würde ich kaufen (falls ich die Kohle hätte) ohne ihn auch nur gesehen zu haben oder eine Probefahrt gemacht zu haben. Beim neuen A5 kann ich mir das nichtmal im Traum vorstellen.

Cotedurhone

Dann lass es, Tschüss !

Es hat doch alles seine zwei Seiten.
Wer sich jetzt noch den B8 zulegt hat ein ausgereiftes Auto, nur halt nicht mehr aktuell.
Aber deswegen nicht gut ?

Der Neue ist eben eine Neu-ent-wicklung und er muss sich auch noch weiter ent-wickeln und ich möchte kein Auto mehr aus den ersten Produktionsjahren, das hat man auch damals beim B8 gesehen.

Und ja, ich könnte den Neuen anschaffen im nächsten Jahr, finanziell kein Problem , aber ich sehe es auch nicht ein für die Autoindustrie und deren Gewinnwahnsinn zu arbeiten.

Dann lieber den immer noch chicken B8 in der Garage stehn lassen und das Leben geniessen.
Und nicht wenige Leute würden den Unterschied garnicht so recht erkennen, obschon er da ist.

Also entspannen und den Neuen mal kommen lassen.

Kann es sein, dass wir hier so langsam auf der Fanboy Ebene angekommen sind ?

Noch mal: wenn einem der "Neue" zu gefallen und zu begeistern vermag -> aus der eigenen Sicht alles bestens und super für Audi, die dann doch alles richtig gemacht haben 🙂

Wenn einem der "Neue" nicht gefällt und er keine Begeisterungsstürme auslöst -> eine Kritik zu den Punkten die nicht gefallen, darf wohl noch gepostet werden oder muss man in Audi Foren alles gutheißen was Audi so bringt nur weil es "neu" ist ?

Alles andere ist doch Kinderkram !

Ähnliche Themen

Natürlich nicht!
Ich finde übrigens schon das er gut aussieht, habe aber trotzdem was zu meckern, Stichwort Navi Flat Screen und fehlende zwei Endtöpfe beim 3,0 Diesel um nur zwei Punkte zu nennen.
Kaufen werde ich ihn trotzdem, wo sonst bekomme ich noch einen 6 Zylinder Diesel mit 218 PS und Allradantrieb?
Der Preis? Ja, der ist exorbitant!
Das ist er bei den feinen Dingen des Lebens immer, also auch nichts Neues!

Woher kennt ihr schon die Preise?

Zitat:

@Att schrieb am 10. Juni 2016 um 09:30:31 Uhr:


Woher kennt ihr schon die Preise?

die wurden doch - halbwegs - bei der Vorstellungskonferenz genannt

Stehen noch nicht ganz fest, werden jedoch, aufgrund angeblicher Ausstattungsmehrungen , etwa 1.500 - 2.000 Euro über den momentanen Einstiegspreisen liegen...so jedenfalls der Vorstand

Man darf zusätzlich davon ausgehen, dass die Serienausstattung etwas "ausgedünnt" wurde bei gleichzeitiger Preiserhöhung. Falls ich mich in 2 Jahren für das A5 Coupé entscheide, dann rechne ich schon jetzt mit horrenden Preisen. Aber "so what" - bevor das Geld durch "die Geschicke" unserer Politik kaputt geht gönn' ich mir lieber was dafür 😉

Hab ich nicht mitbekommen, sorry.
Also wenn das der Fall ist, dann autsch

was ist der stärkste diesel ? Gibt es wieder kein BITU?

Man kann sich ja am Preis vom neuen A4 orientieren. Wenn ich mir meinen B8 A4 mit der selben Ausstattung als B9 konfiguriere...
http://www.audi.de/A3C7HQJK
liege ich bei 63.205,- €
Das Sportdifferenzial ist (immer) noch nicht konfigurierbar. Kostet in etwa 1000,- € macht 64.205,- €

Mein alter B8 hatte einen Listenpreis von 59 T€

Macht eine Preiserhöhung von ca 5.000,- € bei meiner Konfi

Bei meinem Vorgänger B7 waren es übrigens auch 5 t€ auf den B8

Da rückt BMW mit einem eventuellen 4er Facelift bei meiner Auswahl wieder näher 😉
*duck*

Zitat:

@alegend schrieb am 10. Juni 2016 um 11:41:47 Uhr:


was ist der stärkste diesel ?

Der 3.0 TDI mit 286 PS.

Zitat:

@alegend schrieb am 10. Juni 2016 um 11:41:47 Uhr:


Gibt es wieder kein BITU?

Bi-Turbo gibt es keinen.

wird es für A4/A5 auch nicht geben

Leider. Platzmäßig dürfte da kein Problem sein.

Ähnliche Themen