Der neue A5/S5
Hallo,
falls ich blind war tut es mir leid. Aber ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Da ich einen Neukauf erwäge (gibt noch alternativen) und mich der Audi Verkäufer irritiert hat, schwirren mir folgende Dinge durch meinen Kopf
Jedenfalls meinte er der neue A5 (jedenfalls das Coupe) werde noch dieses Jahr vorgestellt?
Gerede oder gibts dazu Quellen und Meinungen die auf Fakten basieren?
Wie geht man sinnvollerweise vor, für einen Geschäftswagen? Fahrzeit 2-3 Jahre.
Einen jungen Gebrauchten Finanzieren
Einen neuen Leasen mit günstigeren Konditionen bevor der neue kommt?
Auf den neuen warten sofern dieser wirklich noch dieses Jahr vorgestellt wird?
Danke
Lg Chris
Beste Antwort im Thema
... Biblischen Ausmaßes?
Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.
Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.
Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.
????
Schönen Sonntag noch,
J.
P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.
2641 Antworten
Zitat:
@Audi S-Liner schrieb am 7. Juni 2016 um 14:14:26 Uhr:
Zitat:
@weiberheld schrieb am 7. Juni 2016 um 11:04:14 Uhr:
Vom Preisgefüge tun sich doch alle "Premiumhersteller" nicht viel. Selbst Volkswagen hat doch vom Preis her längst nichts mehr mit einem Wagen fürs Volk zu tun. Wenn ich ne Komplettausstattung zu einem relativ vernünftigen Preis haben möchte, führt halt kein Weg an einem Japaner oder Koreaner vorbei.
Im VW-Konzern sind halt mittlerweile Skoda und Seat die neuen Volkswagen, bei den nobleren Marken im Konzern zählen halt eher eine gute Rendite und man hat den Eindruck, dort wird immer mehr sich fast rein nur noch mit Geschäftskunden/Leasingnehmer befassen zu wollen. Der private Käufer bleibt doch mittlerweile hier immer mehr außen vor, weil die verlangten Preise für "Otto-Normalkunde" (fast) nicht mehr tragbar sind.
Das Zauberwort ist und bleibt hier: Gebrauchtwagenmarkt.
Neue Autos sollte man sich als Privatmann sowieso nicht kaufen, außer man besitzt eine eigene Firma.
Mfg
Das Zauberwort heisst "Gebrauchtwagenmarkt" Ok bei den richtig teuren Wagen über 65K ist das vll so aber zum Beispiel beim S3 da sollen die Jahreswagen noch -20% vom UVP kosten und die 2-3Jahre alten Wagen -30% - ne Danke kann man dann ja echt lieber mit -15% neu kaufen und hat dann seine Wunschaustattung.
Zitat:
@EMVCI schrieb am 7. Juni 2016 um 11:38:44 Uhr:
Ne der B9 wird auf jeden Fall bedingt durch die zusätzlich möglichen SAs wie LED usw. deutlich teuerer.
Interessante Pakete / Konditionen dürften auch schlechter sein.
.....und dann kommt ein RS5 mit zwei Zylindern weniger, und kostet bestimmt mehr als der Vorgänger... Wie wird das dann erklärt???
Die Kosten für die Entwicklung des innovativen 6-Zylinders nach aktuellem Stand der Technik 😉
Ähnliche Themen
Angeblich sind ja für den neuen A5 auch Massagesitze als Option erhältlich.
Bleibt die Frage ob das dann die Billiglösung ist so die Lendenwirbelstütze durch die Gegeend fährt, oder ob es "richtige" Massagesitze sind, so wie im A6?!
Sind das vom A6 RICHTIGE Massagesitze oder auch nur sogenannte "Aktivsitze" wie bei BMW sie sind? ?
Hat die jemand dann auch schon mal ausprobiert und kann dazu was sagen?
Wie wird das eigentlich mit Keyless Systemen beim A5-B9 aussehen?
Beim C-Klasse Coupe zB kann man mittlerweile "Keyless-Motorstart" und "Keyless-Entry" getrennt bestellen - wenn man will. Finde ich vernünfitg. Hoffentlich gibt's beim neuen A5 so eine Trennung auch.
Wieso ist das vernüftig? Wofür brauch ich es dann überhaupt, wenn ich den Schlüssel eh wieder vorkramen muss?
Wenn das System einigermaßen recht sicher wäre... klar, dann ist ein Trennung nicht so sinnvoll.
Mich stört es aber so nicht, da ich den Autoschlüssel einstecke , dabei gleichzeitig auf Öffnen drücke (Auto steht halt vor der Tür).
Danach bleibt er in der Tasche.
Neue Infos für AT:
Coupe: anfangs mit Juli nur
2.0 TDI s-tronic front 190PS
3.0 " quattro 218 PS
2.0 TFSI 252 PS s-tronic quattro
andere Motoren/Getriebe Kombinationen ab Oktober.
Wichtiger für viele:
SB ab Okt. , Cabrio ab Nov. bestellbar.
Ich hab ihn jetzt live gesehen. Ach, ich will gar nichts mehr dazu schreiben.
Den B8 FL schafft er optisch nicht. Keine Chance. Für meinen Geschmack zumindest. Es wirkt nicht mehr wie aus einem Guss, sondern so etappenweise nachdesignt.
Zitat:
@QuattrofoglioVerde schrieb am 8. Juni 2016 um 19:20:54 Uhr:
Ich hab ihn jetzt live gesehen. Ach, ich will gar nichts mehr dazu schreiben.Den B8 FL schafft er optisch nicht. Keine Chance. Für meinen Geschmack zumindest. Es wirkt nicht mehr wie aus einem Guss, sondern so etappenweise nachdesignt.
War das ein normalen A5 oder S5 ?
Hast du Bilder?
Ich habe mir den "Neuen" auch oft und lange angeschaut und störe mich immer wieder an der Front inkl. Motorhaube ( Powerdome ) und dem Armaturenbrett mit aufgesetzten Monitor. Irgendwie wirkt das aus dem A4 übernommene Armaturenbrett schon jetzt alt und flach. Die Mittelkonsole ist beim Handschalter in meinem Augen gelungener als bei den Automaten - lediglich den sehr ins Auge springenden Cupholder finde ich deplatziert und aufdringlich. So gesehen gefällt mir der neue nur zu 70% ..mein altes "de Silva Schätzchen" gefällt mir immer noch zu 100% 😉
Zitat:
@QuattrofoglioVerde schrieb am 8. Juni 2016 um 19:20:54 Uhr:
Ich hab ihn jetzt live gesehen. Ach, ich will gar nichts mehr dazu schreiben.Den B8 FL schafft er optisch nicht. Keine Chance. Für meinen Geschmack zumindest. Es wirkt nicht mehr wie aus einem Guss, sondern so etappenweise nachdesignt.
Also ich bin froh dass er nur "vorsichtig" weiterentwickelt wurde.
Immerhin grenzt sich die Front /Scheinwerferdesign zu den anderen Modellen ein bisschen ab...
Und mein 2011er B8 SB kommt langsam in die Jahre, da muss was frisches her 🙂
Nur mit den Rückleuchten muss ich mich noch anfreunden...