Der neue A5/S5
Hallo,
falls ich blind war tut es mir leid. Aber ich habe keinen passenden Thread gefunden.
Da ich einen Neukauf erwäge (gibt noch alternativen) und mich der Audi Verkäufer irritiert hat, schwirren mir folgende Dinge durch meinen Kopf
Jedenfalls meinte er der neue A5 (jedenfalls das Coupe) werde noch dieses Jahr vorgestellt?
Gerede oder gibts dazu Quellen und Meinungen die auf Fakten basieren?
Wie geht man sinnvollerweise vor, für einen Geschäftswagen? Fahrzeit 2-3 Jahre.
Einen jungen Gebrauchten Finanzieren
Einen neuen Leasen mit günstigeren Konditionen bevor der neue kommt?
Auf den neuen warten sofern dieser wirklich noch dieses Jahr vorgestellt wird?
Danke
Lg Chris
Beste Antwort im Thema
... Biblischen Ausmaßes?
Oliver Kahn würde jetzt bestimmt sagen, dass man bei Audi gleich "den Spielbetrieb einstellen" kann.
Finde der WOW-Effekt fehlt ein wenig. Aber was war zu erwarten, wenn eben das jetzige Model nicht wirklich alt aussieht?
Die Aufgabe die Audi da hatte ist/war keine leichte.
Aber zum Glück betreibt mehr als Hälfte der Forumsmitglieder eine Autofirma, die erfolgreicher ist als Audi und kann damit zurecht auf Audi herunterschauen, weil man es selber ja besser macht.
????
Schönen Sonntag noch,
J.
P.S: bevor jetzt wieder die Aussagen kommen: "Wenn es für dich reicht"... Eine "Meckerkultur" und alles total kaputt zu reden ist kein Anzeichen von hohen Erwartungen.
2641 Antworten
hier sind noch Bilder
Zitat:
@squalo schrieb am 8. Juni 2016 um 14:37:55 Uhr:
Wie wird das eigentlich mit Keyless Systemen beim A5-B9 aussehen?
Beim C-Klasse Coupe zB kann man mittlerweile "Keyless-Motorstart" und "Keyless-Entry" getrennt bestellen - wenn man will.
Gibt's beim A4 B9 auch, wird also auch beim A5 B9 kommen.
Warum gibt es noch kein A5 B9 Forum?
Ja wird Zeit.
Ähnliche Themen
Ein neues Forum, wird immer erst ab Bestellbarkeit erstellt ..
So wurde es erst vor kurzem publiziert.
Danke für die Bilder
Ich muß sagen , da sieht er schon gut aus
Zitat:
@MP412C schrieb am 8. Juni 2016 um 19:57:39 Uhr:
hier sind noch Bilder
Von hinten und von der Seite find ich ihn echt in Ordnung. Vorne bleibe ich skeptisch und bin auf das Livebild gespannt.
Welche Farbe ist das?
Und schön, dass es wieder Rotorfelgeb gibt 🙂
Zitat:
@Faden schrieb am 8. Juni 2016 um 20:26:35 Uhr:
Zitat:
@MP412C schrieb am 8. Juni 2016 um 19:57:39 Uhr:
hier sind noch BilderVon hinten und von der Seite find ich ihn echt in Ordnung. Vorne bleibe ich skeptisch und bin auf das Livebild gespannt.
Welche Farbe ist das?
Und schön, dass es wieder Rotorfelgeb gibt 🙂
an die rotor felgen muss man sich auch erstmal gewöhnen.
Ich weiß es auch nicht genau. Vielleicht hätte man den Grill ganz nach unten ziehen sollen? Der Singleframe fügt sich jetzt so brav und nahtlos ein, dass vorne ein Spannungsmoment fehlt.
Ein neues Video(auf französisch)... aber der Minute 1.45 ist der Gurtbringer kurz zu sehen....
https://www.youtube.com/watch?v=KxuIIUJvxbI
In jedem Fall wird er für ordentlichen Preisverfall des B8 FL sorgen.
Damit wird ein Umstieg für mich uninteressant für die nächsten Jahre, zumal 3 Jahre Garantieverlängerung abgeschlossen wurde.
Der B8 wird weiter mein bleiben müssen, ist aber auch nicht schade drum.
Mir gefällt der Ur-A5 nach wie vor, FL wie VFL gleichermaßen.
Danke für das (französische) Video. So wie ich das sehe hat der neue zwei Kofferraumleuchten, immerhin! Vielleicht hat man ihm ja auch "aktive" Türrückstrahler gegönnt, die man beim A4 ja eingespart hat. Bin gespannt...
Die Fotos der Präsentation gefallen mir schon mal deutlich besser als die ersten Bilder die ich gesehen habe. Die neue Front ist aber mich für dennoch kein Fortschritt. Der Single Frame Grill wirkt auf mich zu flach und die stark abfallende Motorhaube sieht aus wie beim F30 und war auch da schon mMn alles andere als elegant.
Der Innenraum des alten mit dem kleineren fest installierten Bildschirm gefällt mir ebenfalls deutlich besser. Diese herausfahrenden iPads sind einfach ein No Go, aber manchen Leuten gefällt es scheinbar.
Insgesamt würde mich der B9 nicht zum Wechsel bewegen. Allerdings sprechen mich die neuen Audi Modelle allesamt nicht wirklich an, aber Alternativen gibt es leider auch kaum. Mercedes dreht seit dem CLA was Design angeht völlig im freien. Lediglich BMW liefert mit dem 4er noch einen ernsthaften Konkurrenten.
Zitat:
@sdw1337 schrieb am 9. Juni 2016 um 07:16:01 Uhr:
Die Fotos der Präsentation gefallen mir schon mal deutlich besser als die ersten Bilder die ich gesehen habe. Die neue Front ist aber mich für dennoch kein Fortschritt. Der Single Frame Grill wirkt auf mich zu flach und die stark abfallende Motorhaube sieht aus wie beim F30 und war auch da schon mMn alles andere als elegant.Der Innenraum des alten mit dem kleineren fest installierten Bildschirm gefällt mir ebenfalls deutlich besser. Diese herausfahrenden iPads sind einfach ein No Go, aber manchen Leuten gefällt es scheinbar.
Insgesamt würde mich der B9 nicht zum Wechsel bewegen. Allerdings sprechen mich die neuen Audi Modelle allesamt nicht wirklich an, aber Alternativen gibt es leider auch kaum. Mercedes dreht seit dem CLA was Design angeht völlig im freien. Lediglich BMW liefert mit dem 4er noch einen ernsthaften Konkurrenten.
[/quoteAuch wenn der Neue gefallen wird werde ich keinen Grund finden den B8 billig abzugeben.
Der Innenraum des B8 gefällt mir immer noch sehr gut und aussen auch.
Das eine ist der Kaufpreis des neuen, das andere der Wertverlust des alten A5.Auf den Neuen mit gleicher Ausstattung müsst ich locker 25-30k€ nachlegen.
Sehe ich nicht ein.
Zitat:
@sdw1337 schrieb am 9. Juni 2016 um 07:16:01 Uhr:
Der Innenraum des alten mit dem kleineren fest installierten Bildschirm gefällt mir ebenfalls deutlich besser. Diese herausfahrenden iPads sind einfach ein No Go, aber manchen Leuten gefällt es scheinbar.
Im Falle des B9 ist es ein feststehendes Display. Das Armaturenbrett ist mein persönlich größter Kritikpunkt. Bei einem "sportlichen" Coupe hätte ein mehr den Fahrer zugewandtes, deutlich den Fahrer einbeziehendes Armaturenbrett erwartet. Statt dessen klatscht Audi ein Abziehbild des nahezu biederen ( für mich eher langweilig und schon jetzt alt wirkend ) Familienkutschenarmaturenbretts aus dem A4 in den A5. Hier hätte Audi wirklich den A5 eigenständiger machen können - failed.