Der Navi Update Road Map Europe Thread

BMW 3er F34 GT

Ich erlaube mir mal einen neuen Thread für das Thema Updates für die BMW-Werks-Navigationssysteme zu eröffnen.

Im "2017-1"er-Thread wird ja schon ausgiebig über die Verfügbarkeit der 2018-1 für das Next diskutiert.
Der "2017-2"er-Thread ist dagegen tief in der Versenkung verschwunden.

Vor einiger Zeit wurde ja schon von einigen Teilnehmern (mit entsprechenden humorvollen Kommentaren) angemerkt, das es "wohl wieder soweit ist", oder "alle Jahre wieder" gekommen ist.

Also jetzt ein Thread ohne Jahresangabe.
Ich würde mich über rege Beiteiligung freuen.

Gruß,
Ralph

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!
Nur mal so am Rande, um den Puls bei dem ein oder anderen ein wenig hochzutreiben: EVO 2020-1 ist auf den osteuropäischen Servern bereits seit 28.03.2020 zum freien Download in mind. 50 Mbit Downloadgeschwindigkeit verfügbar. Was BMW, hier im Mutterland der Marke, seinen Kunden anbietet/zumutet ist schlicht eine Frechheit.
Ich hoffe und bete, dass sich ein pfiffiger Entwickler findet der auch für dieses System auf kurz oder lang einen FSC Generator entwickelt, um auf diesen überteuerten "Service" nicht angewiesen zu sein.
Groetjes, R.M.

449 weitere Antworten
449 Antworten

Bei mir ist im DL-Manager auch nur 2019-4 drin (NBT-Evo von 11/2017).

2020-1 NBT-Evo ist endlich im DL-Manager verfügbar.

Yes kann ich bestätigen

Screenshot_20200501-145313_Samsung Internet.jpg

Hier konnte die EVO 2020-1 gestern über den DLM heruntergeladen werden.

Der Stick mit den Daten liegt seitdem zur Installation bereit.
Wird bei der nächsten Fahrt erledigt.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen!
Nur mal so am Rande, um den Puls bei dem ein oder anderen ein wenig hochzutreiben: EVO 2020-1 ist auf den osteuropäischen Servern bereits seit 28.03.2020 zum freien Download in mind. 50 Mbit Downloadgeschwindigkeit verfügbar. Was BMW, hier im Mutterland der Marke, seinen Kunden anbietet/zumutet ist schlicht eine Frechheit.
Ich hoffe und bete, dass sich ein pfiffiger Entwickler findet der auch für dieses System auf kurz oder lang einen FSC Generator entwickelt, um auf diesen überteuerten "Service" nicht angewiesen zu sein.
Groetjes, R.M.

Und inzwischen gibt es schon die Evo 2020-2. 😉

Wo? Habe heute 2020-1 auf meinem EVO installiert.

Zitat:

@leon_raser schrieb am 02. Mai 2020 um 20:18:26 Uhr:


Habe heute 2020-1 auf meinem EVO installiert.

Ich auch

Zitat:

@atzebmw schrieb am 2. Mai 2020 um 20:06:35 Uhr:


Und inzwischen gibt es schon die Evo 2020-2. 😉

In Osteuropa??😰
Weil auf dem BMW Server im connectedDrive Store liegt nur die 2020 – 1 😮🙄

Zitat:

@saarjochen schrieb am 4. Mai 2020 um 00:28:12 Uhr:



Zitat:

@atzebmw schrieb am 2. Mai 2020 um 20:06:35 Uhr:


Und inzwischen gibt es schon die Evo 2020-2. 😉

In Osteuropa??😰
Weil auf dem BMW Server im connectedDrive Store liegt nur die 2020 – 1 😮🙄

Im Connecteddrive gibt es die sowieso immer als letztes mit extremer Verzögerung.
Ich habe jetzt selbst noch keinen Download gefunden, aber bereits an 2 verschiedenen Stellen davon gelesen.

Hallo!

Um mal etwas Klarheit zu schaffen. Die Karte 2020-1 taucht plötzlich auf osteuropäischen Servern auf und bei BMW selbst nicht - wie kann das sein?

Bevor die Karte ein Release erfährt, wird sie noch einmal getestet. Dafür liegt sie zum Download auf internen Servern bereit, auf die natürlich diverse Personen, Firmen etc. Zugriff haben. Nun braucht man diese Datei nur noch hochzuladen und schon liegt sie auf den angesprochenen osteuropäischen Servern. Das offizielle Release kommt dann später. Es besteht also durchaus das Risiko, dass man sich mit dieser Pre 2020-1 eine Karte holt, die dann doch noch den ein oder anderen Fehler hat - vorgekommen ist es schon.

CU Oliver

So:
nun habe ich mir am langen Mai-Wochenende in einer 16 Stunden Aktion (Ja, Ihr lest richtig: das downloaden des Kartenmaterials hat die ganze Nacht mehr als 13 Stunden gedauert) das Kartenmaterial runtergeladen, der Download – Manager hat es überprüft und dann auf meinen USB-Stick entpackt.
Bei der Überprüfung des Sticks finden sich dann zwei Ordner und vier Dateien.
Ein Ordner enthält den FSC.
Weiß jemand, ob man den FSC – wie früher – manuell im Fahrzeug eingeben muss oder erkennt das Fahrzeug den FSC automatisch und liest ihn vom Stick aus, wo er jetzt ja Bestandteil des Download–Packages ist??

Asset.JPG

Zitat:

@saarjochen schrieb am 4. Mai 2020 um 18:54:46 Uhr:


Weiß jemand, ob man den FSC – wie früher – manuell im Fahrzeug eingeben muss oder erkennt das Fahrzeug den FSC automatisch und liest ihn vom Stick aus, wo er jetzt ja Bestandteil des Download–Packages ist??

Klick doch mal auf den Ordner und schau nach, ob du dort einen Code findest, den man eingeben könnte. 😉
Ich denke, danach hat sich die Frage selbst beantwortet.

😮
Längst gemacht!
Natürlich ist da ein Code, beginnend mit FSC_ einem Teil meiner VIN und unbekanntem Zahlensalat.
Die Frage war:
Muss ich mir das Ungetüm abschreiben oder merken oder erkennt das Fahrzeug den FSC als Bestandteil des Paketes nunmehr selbstständig??
Und da ich ja nicht der erste bin, der sich an 2020-1 probiert, hätte es ja sein können, dass es jemand weiß .... 🙄

Der FSC wird automatisch erkannt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen