Der Navi Update Road Map Europe Thread
Ich erlaube mir mal einen neuen Thread für das Thema Updates für die BMW-Werks-Navigationssysteme zu eröffnen.
Im "2017-1"er-Thread wird ja schon ausgiebig über die Verfügbarkeit der 2018-1 für das Next diskutiert.
Der "2017-2"er-Thread ist dagegen tief in der Versenkung verschwunden.
Vor einiger Zeit wurde ja schon von einigen Teilnehmern (mit entsprechenden humorvollen Kommentaren) angemerkt, das es "wohl wieder soweit ist", oder "alle Jahre wieder" gekommen ist.
Also jetzt ein Thread ohne Jahresangabe.
Ich würde mich über rege Beiteiligung freuen.
Gruß,
Ralph
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Nur mal so am Rande, um den Puls bei dem ein oder anderen ein wenig hochzutreiben: EVO 2020-1 ist auf den osteuropäischen Servern bereits seit 28.03.2020 zum freien Download in mind. 50 Mbit Downloadgeschwindigkeit verfügbar. Was BMW, hier im Mutterland der Marke, seinen Kunden anbietet/zumutet ist schlicht eine Frechheit.
Ich hoffe und bete, dass sich ein pfiffiger Entwickler findet der auch für dieses System auf kurz oder lang einen FSC Generator entwickelt, um auf diesen überteuerten "Service" nicht angewiesen zu sein.
Groetjes, R.M.
449 Antworten
Die Evo-Karte ist für das NBT-Evo (ab ca. 07/2015) und die Next-Karte ist für das alte NBT (bis ca. 07/2015).
Ähnliche Themen
NTFS funktioniert bei mir tatsächlich nicht, aber eine externe USB-SSD funktioniert einwandfrei. Man „soll“ nur keine HDD nehmen, da das Update ja während der Fahrt installiert wird.
VG
Christian
Ich habe mein Evo Update zuletzt sogar von einer „fetten“ alten 3,5“ externen Festplatte mit extra Stromversorgung gemacht, weil ich keinen USB-Stick zur Hand hatte.. Lief einwandfrei im Stand durch mit Zündung an.
Beim alten NBT mit NEXT habe ich einen 64GB USB Stick mit HP Software als FAT32 formatiert.
Das Windows eigene Bordmittel geht ja nur bis 32GB Stick mit FAT32. exFAt und NTFS erkennt das BMW Programm wiederrum nicht.
Die HP Software gibt es z.B. über CHIP.de .
Diese muss man als Administrator öffnen (rechts Klick und dann entsprechend auswählen).
Dann akzeptiert der BMW DLM auch solche Sticks.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 10. Dezember 2018 um 09:46:39 Uhr:
Und da haben wir‘s wieder.
Einer spricht vom Evo, ein anderer vom alten NBT. 🙁
Ich bezog mich lediglich auf das Laden von der externen Festplatte, hätte Evo auch weglassen können. Hatte vorher mit Next auch keine Probleme.
Zitat:
@heb66 schrieb am 10. Dezember 2018 um 10:26:19 Uhr:
mein NEXT konnte ich immer mit einem 64er NTFS Stick updaten.
Könntest ja mal ausprobieren, ob es mit der aktuellen Version genauso ist?
Bei mir erkennt es weder USB-SSD noch MP3-Player mit NTFS/exFAT. Mit FAT32 dagegen sofort.
Möglich, das er eine herkömmliche USB-HDD wiederum erkennt.
Weiss wer, wann das 2019-1 NEXT für den DLM verfügbar ist? Oder muss man erst wieder bei der Kundenbetreuung meckern?
Mal meine Sicht der Dinge aus einem anderen Thread.
Navi Prof. NBT Next.
Letztes Update war 2015 oder 2016.
DLM's neuste Version Europe Next 2018-2
Installiert mit einem 64GB Stick im NTFS Format.
Haube auf, direkt ans Ladegerät, Zündung an, installieren lassen, währenddessen Kaffee trinken 😎
Gruß
Marcel