Der nächste (kleine) Schock!

Opel Vectra C

Nachdem ich im Scheibenwischer Thread hier n bischen rumgelesen habe,dachte ich mir nun gehste mal los und holst dir auch n Paar neue.Bei Real angekommen,dachte ich mir,guckste mal im Billigsegment,wo es welche gibt für deinen Vectra C.Da ich keine finden konnte,habe ich mir mal die Bosch angesehen.Uuups,über 30 Euro für n Paar Wischer! Auf der Verpackung habe ich verzweifelt nach dem Aufdruck mit "5-Jahresgarantie" gesucht oder zumindest "Teilvergoldet".Stand natürlich nichts dergleichen drauf.Daraufhin fiel mir ein,dass die Wischer ja unterschiedlich lang sind (rechts 475/links 600).Gut dachte ich,dann holste im Billigsegment ein Paar 475er und ein Paar 600er.
Die 475er waren schnell gefunden,aber 600er scheinen nicht so verbreitet zu sein.
Das kann doch wohl alles nicht wahr sein.Hat da Opel irgendwie den Finger drauf,oder warum gibt es keine Nachbauten von den Wischern?

Beste Antwort im Thema

nein, ich kaufe nicht das teuerste....
ich kaufe das sinnigste....und mit sinnig meine ich ein vernünftiges preis-leistungsverhältnis....
wenn ich einer wäre der auf die autobild hören würde...würde ich keinen vectra c fahren...gelle...oder??
und bevor du meinen titel (nein, ich mag die anrede mit einem titel nicht) rumrätst...
dipl.-ing. ba.sc/phys, mgt, bmt , radphys....am doc. arbeite ich noch...nennt sich dann rer. medic

64 weitere Antworten
64 Antworten

Ach lasst den armen Menschen doch.

Demnächst ist sein Auto auch noch am Wetter oder an roten Ampeln schuld.

Ich kann dir nur empfehlen einen Agila oder Corsa zu kaufen wenn bei Opel bleiben willst. Weil dann hast du ein passendes Auto zu deinem Geldbeutel 🙂

Finde es immer lustig, autos für 30.000, 40.000, 50.000, 60.000 Euro fahren, aber dann für Wartung, Instandhaltung und laufende Kosten kein Geld ausgeben wollen/können.

Die Boschwischer die nicht lange gehalten haben, hast dort vielleicht auch die billigen für 10€ genommen die du mal bei Aldi oder Lidl in der Kramkiste bekommst? Weil auch namenhafte Hersteller haben OFT ein billigprodukt was aber Qualitativ im gegensatz zum rest dann auch billig ist.

Jeder Versucht naklar immer günstig davon zu kommen. Ich habe mir auch erst Bremsstaubscheiben kaufen wollen für 50€ statt Bremsklötze für 200€. Auf das Anraten von MEHREREN Forenmitglieder habe ich dann aber auch mich für die 200€ Bremsklötze entschieden. Ich glaube nicht das die User der letzten beiden Seiten dein Geld ausgeben wollen, sondern die dir helfen wollen da sie damit schon erfahrung gemacht haben! Und wenn es MEHRERE Empfehlen, wäre ich vielleicht nicht ganz so beratungsresistent.

Auf die Benzindiskussion oder andere Kindergartenbeispiele lasse ich mich hier mal nicht ein, weil wenn du IMMER ein gegenargument finden WILLST, dann wirst du es auch tun, aber dann brauchst hier auch dich nicht informieren, weil für die die Wahl eh gefallen ist.

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


[...]
Auf die Benzindiskussion oder andere Kindergartenbeispiele lasse ich mich hier mal nicht ein, weil wenn du IMMER ein gegenargument finden WILLST, dann wirst du es auch tun, aber dann brauchst hier auch dich nicht informieren, weil für die die Wahl eh gefallen ist.

Gruß Benny

... und trotzdem finden sich immer wieder genug, die an "Benzindiskussion[en, d.A.] oer andere[n, d.A.] Kindergartenbeispiele[n, d.A.]" teilhaben wollen. Immerhin haben wir uns ja schon auf die dritte Seite vorgearbeitet... 😁

Hallo

Sehr amüsant ,hab das Popcorn und eine Cola stehen!!!

Ach ja ich hab die Originalen Wischer von Foh drauf , ohne Probleme und so teuer sind die auch nicht!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V6-Mafia-Boss


Ach ja ich hab die Originalen Wischer von Foh drauf , ohne Probleme und so teuer sind die auch nicht!!!

Jo. Und die kommen - zumindest meine letzten - von SWF 😉 .

Im übrigen kann ich mich @blueXtreme nur anschließen....

Schönes Wochenende.

Dann rate ich euch: Fahrt bloss keinen Hyundai I 30.

Wenn Ihr einen Hyundaihändler in der nähe habt, fragt bitte mal nach einem Satz Wischerblätter Original für einen I 30.
Ihr werde staunen!

Nein ich verrate es nicht!

mfg

verstehe des problem nich ganz
habe auf meinem jetzigen vectra seit januar 2007 boschwischer drauf ohne probleme
bei meinem letzten waren sie 100000 km drauf
was soll da kaputt gehen ( außer das sie anfrieren und man sie anstellt )
wasche meine nach jedem autowaschen mit slikonentferner  ab
da schmiert nix und da ruppelt nix

Ich verfolge das nun schon den ganzen Tag. 😁

21,19 € plus einmalig 4,80 € Versand für anerkannt gute Markenwischer.

Noch zu teuer? Dann kann ich auch nicht helfen. 😉

Sehr interessante und automobilbezogene Beiträge hier von TK Pizza bis zum Taschentuch 😛

Ich war heute besonders dekadent und habe mir beim FOH im Rahmen der 60.000er Inspektion nicht nur neue Wischer gegönnt sondern gleich eine neue (Solarreflect) Windschutzscheibe dazu genommen und was soll ich sagen, ich weiss weder von wem die Scheibe ist, noch kenn ich den Hersteller der Wischer aber das Ergebnis ist unwiderstehlich, totaler Durchblick mit und ohne Regen 😁

Aber alles ist relativ bei 7.5 ltr Motoröl vom Feinsten 😉

Die Einen nehmen feuchtes Toilettenpapier, die anderen die Bild.😰
Du kannst auch Billig-Bosch-Wischer kaufen, für unter 10 Euro das Paar. Wischen können die auch, nur wie und wie lange.
Ich habe vom guten Serienwischer zum Aerotwin (gibt es auch baugleich von SWF) für 25 Euros gewechselt, kein Vergleich. Vor allem sind die total leise und auch bei höheren Geschwindigkieten perfekt. Wenn es Dir das nicht Wert ist, musst Du halt billigere kaufen. Die Aerotwin haben eine ganz andere Technologie. Diese wird übrigens auch von Billigmarken kopiert, da kostet das Stück dann 15 Euro, selber im Baumarkt gesehen.

Hallo,

also billige Wischer müssen nicht schlecht sein. Hatte vor 2 oder 3 Jahren im Winter ausversehen die angefrorenen Scheibenwischer betätigt, und mir darauf hin für den Winter ein paar billige aus dem Supermarkt besorgt [2,99€] (Dachte mir, wenn mir das nochmal passiert ist nicht so viel Geld hin). Im Frühjahr sollte es dann eh neue geben, da die Wischer aber dann auch im Frühjahr noch immer einwandfrei liefen, hatte ich sie noch drauf gelassen, und wechselte sie erst wieder im darauffolgenden Frühjahr, nicht weil es unbedingt nötig war, sondern weil ich die Aerotwin mal ausrpobieren wollte. Der große Vorteil bei den Aerotwin ist einfach dass die bei Geschwindigkeiten jenseits von 80 Km/H genau so gut wischen wie "normale" im Stand. Wie schön von meinem Vorredner gesagt, gibts den Nachbau von denen auch im Baumarkt (Bieber und Co)

mfg mijosc

Hallo Leute!

Habt ihr schon einmal Probleme mit dem Scheibenwischermotor gehabt???
Meiner ruppelt in der Panikstufe in Zeitlupenfunktion über die Scheibe...trotz Schmierung vom Scheibenwischwasser!!!
Ich kenne das Problem mit dem Wischermotor nur zu gut von meinem letzten Audi A4!

Gruß
Jens

Zitat:

Original geschrieben von kleeerme


Ich arbeite zufällig (Vollzeit) bei nem Zulieferer. Bei uns werden sowohl die "billigen" als auch die "teuren" Platinen hergestellt.Änderungen gibt es nur im Layout,die Bauteil sind absolut die gleichen.

Dann muss ich sagen - schlechter Zulieferer mit wenig Ahnung von BWL. Wir produzieren und bestücken unsere SMD-Platinen selber, Überkapazitäten werden verkauft bzw. für Fremdprodukte genutzt. Dabei werden die Teile genutzt, die der Kunde liefert. Bei Billigprodukten sind das auch nur billig-SMD-Bausteine. Wie soll das sonst auch billiger werden. Gerade in der Branche ist der Kostendruck recht hoch, so dass gespart wird, wo es geht. Bei Qualitäts-Artikeln (eigenen Sortiment, Flugzeugbau) werden ganz andere Artikel verwendet.

Bei Bosch habe ich im Studium geschafft (wie man im Süden so sagt), und die bauen unter Garantie keine Fremdscheibenwischer. Es gibt halt immer wieder Leute die Billig mit Günstig verwechseln. Ich habe meinem Vectra die AeroTwin gegönnt und muss sagen, die waren das Geld bis jetzt wirklich wert!

Habe vor einigen Jahren mal bei einem Firmenwagen auf der Autobahn ein Desaster mit Billigwischern gehabt, darum nie wieder. Gerade einen LKW überholt, ordentlichen Wasser auf der Scheibe, da bricht der eine Wischer einfach kaputt und zerschrammt die ganze Scheibe. Schaden von mehr als 600€.

Gruß
milliway42

Ich bin mit meinen Original-Wischern am Astra H absolut zufrieden. Das sind Bosch Aerotwin und die halten schon 3 Jahre.

MfG BlackTM

wenn, dann müßt ihr sowieso die orginalen kaufen auf denen GM draufsteht. 😉
Sind glaub ich von Valeo. Zumindest in der Nachrüstung.

Meine Eltern fahren ihre orginalen aufm Astra seit über 2 Jahren ohne Probleme und ich fahr meine Nachrüstwischer aufm Corsa seit über 1 Jahr ohne Probleme.

Auch im Winter nicht - da gilt eben wie auch bei den günstigsten übers Eis fahren oder abkratzen durch Scheibenwaschanlage ist Gift fürn Wischer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen