Der MK4 Felgen & Fahrwerk-Thread!
Grüß euch,
Dadurch dass jetzt immer mehr MK4 auf die Straßen kommen und auch die Individualisierungs-Szene nicht zu kurz kommen so, eröffne ich jetzt den Felgen & Fahrwerks-Thread für den MK4.
Ich werde meinen zwar erst im Jänner 2019 bestellen, wie er optisch werden soll, darüber mache ich mir aber jetzt schon meine Gedanken.
Im Anhang ein erster Photoshop-Versuch mit den neuen Borbet A in 19 Zoll.
Wenn ihr schon Zubehör-Räder oder Federn/Fahrwerk montiert habt - dann zeigt sie ruhig her! Ich freue mich auf Input 🙂
Beste Antwort im Thema
Auch mal die Sommerschlappen montiert
391 Antworten
Hallo,
War gerade bei reifen.com und der Berater dort sagte mir dass diese Felge nicht ohne Änderungen an der Karosserie drauf gehen. Habe hier jedoch öfter das Gegenteil gelesen. Fahre eine st-line ca. 1 Monat alt
Hier die Felge: https://www.reifen.com/.../15248205?...
Kann mir jemand sagen ob die so dran geht oder nicht?
Zitat:
@Tackras schrieb am 4. November 2019 um 18:10:41 Uhr:
Hallo,War gerade bei reifen.com und der Berater dort sagte mir dass diese Felge nicht ohne Änderungen an der Karosserie drauf gehen. Habe hier jedoch öfter das Gegenteil gelesen. Fahre eine st-line ca. 1 Monat alt
Hier die Felge: https://www.reifen.com/.../15248205?...
Kann mir jemand sagen ob die so dran geht oder nicht?
Das hängt davon ab welche Bereifung du fahren möchtest, schau dafür Mal in Gutachten.
Je nachdem an welchen Gutachter man Gerät wird selbst bei Verhältnismäßig breiten Reifen schonmal ein Auge zugedrückt.
Zitat:
@subwoof0r schrieb am 5. November 2019 um 12:35:44 Uhr:
Ich fahre 8,5x19 et45 mit 235er Reifen selbst da muss beim st-line nix gemacht werden
Welche Felge fährst du?
Ähnliche Themen
Leute, ich bin am verzweifeln. Wahrscheinlich komme ich einfacher auf den Mond, als mich in diesem Felgendschungel zurechtzu finden. Wieso kann man nicht für ein Auto alle relevanten Angaben auflisten und man sucht sich einfach die Felge mit den passenden Daten selber aus?! Nein, man muss sich natürlich lieber mit ABE, ECE, (Teile-)Gutachten etc. rumschlagen in denen dann noch mal 50 widersprüchliche Auflagen stehen. Sollen ja schließlich noch andere dran verdienen.
Zu meiner Frage. Wie finde ich eine Felgen-/Reifenkombination die ich einfach montieren und ohne jeglichen Behördenkram fahren kann? Diese ganzen Felgenkonfiguratoren sind ein Witz. Man gibt die Daten ein und es kommen Resultate raus, die wieder auf widersrüchliche Dokumente hinweisen, sodass nicht ersichtlich ist, ob man mit der Felge ohne weiteres fahren darf.
Wenn du überhaupt keinen Aufwand und 100% Sicherheit haben willst kommst du um eine originale Felge von Ford quasi nicht vorbei. Und selbst da muss man schon gucken, da etwa eine Felge vom MK3 nicht direkt auf dem MK4 gefahren werden darf.
Für alles weitere solltest du zumindest Mal ins Gutachten schauen oder zusehen dass du Felgen findest die eine ABE haben. So ist es halt.
Ein gewisser Nervenkitzel bleibt nicht aus:"passt die Felge mit den Reifen? Gibt es fiese Auflagen?" 😁
Zitat:
@FC_1985 schrieb am 5. November 2019 um 16:47:01 Uhr:
Leute, ich bin am verzweifeln. Wahrscheinlich komme ich einfacher auf den Mond, als mich in diesem Felgendschungel zurechtzu finden. Wieso kann man nicht für ein Auto alle relevanten Angaben auflisten und man sucht sich einfach die Felge mit den passenden Daten selber aus?! Nein, man muss sich natürlich lieber mit ABE, ECE, (Teile-)Gutachten etc. rumschlagen in denen dann noch mal 50 widersprüchliche Auflagen stehen. Sollen ja schließlich noch andere dran verdienen.Zu meiner Frage. Wie finde ich eine Felgen-/Reifenkombination die ich einfach montieren und ohne jeglichen Behördenkram fahren kann? Diese ganzen Felgenkonfiguratoren sind ein Witz. Man gibt die Daten ein und es kommen Resultate raus, die wieder auf widersrüchliche Dokumente hinweisen, sodass nicht ersichtlich ist, ob man mit der Felge ohne weiteres fahren darf.
Hol dir eine Felgen-/Reifenkombi mit Seriengröße, z.B. 7x17 ET50 mit Reifen 215/50. Steht im CoC drin (nicht beim Active glaube ich). Gibt schon ein Paar, ich fahre die Oberon 5 von oxxo, alles in Seriengröße und keine unklaren Angaben in der ABE bzw. ECE.
Zitat:
@Cheesebude schrieb am 5. November 2019 um 14:26:28 Uhr:
Welche Felge fährst du?Zitat:
@subwoof0r schrieb am 5. November 2019 um 12:35:44 Uhr:
Ich fahre 8,5x19 et45 mit 235er Reifen selbst da muss beim st-line nix gemacht werden
Motec MCT11 per Einzelabnahme eingetragen
Ich habe diese drauf, „original Ford“. Die Räder sind komplett, mit Sensoren inkl. Montage und kein Ärger mit Zulassung. Eintragung bei uns im der CH 120.- (€108.-), entfällt aber bei diesen Rädern. Die Dinger kosteten 1280€, ja ist teuer! Ich muss sagen finde sie schön, vorallem leicht zu reinigen.
Zitat:
@gotthard schrieb am 6. November 2019 um 15:23:34 Uhr:
Ich habe diese drauf, „original Ford“. Die Räder sind komplett, mit Sensoren inkl. Montage und kein Ärger mit Zulassung. Eintragung bei uns im der CH 120.- (€108.-), entfällt aber bei diesen Rädern. Die Dinger kosteten 1280€, ja ist teuer! Ich muss sagen finde sie schön, vorallem leicht zu reinigen.
Wow. Das ist echt teuer. Ich habe die gleichen und habe mit Einbau 950€ bezahlt.
Zitat:
@Lachi86 schrieb am 6. November 2019 um 17:37:25 Uhr:
Zitat:
@gotthard schrieb am 6. November 2019 um 15:23:34 Uhr:
Ich habe diese drauf, „original Ford“. Die Räder sind komplett, mit Sensoren inkl. Montage und kein Ärger mit Zulassung. Eintragung bei uns im der CH 120.- (€108.-), entfällt aber bei diesen Rädern. Die Dinger kosteten 1280€, ja ist teuer! Ich muss sagen finde sie schön, vorallem leicht zu reinigen.Wow. Das ist echt teuer. Ich habe die gleichen und habe mit Einbau 950€ bezahlt.
Wow erspare mir die Details, wir in der CH sind immer die ausgenommenen. Echt, bei Ford.de sind diese Räder drinnen mit 269€ pro Rad exkl. Schrauben und Montage. 950€ ist echt Hammer Hut ab! Wo hast Du sie her, wollte sie zuerst auch beim Händler in Deutschland holen, aber der Preis war nicht verhandelbar 269€/Rad.
Zitat:
@gotthard schrieb am 6. November 2019 um 18:12:35 Uhr:
Zitat:
@Lachi86 schrieb am 6. November 2019 um 17:37:25 Uhr:
Wow. Das ist echt teuer. Ich habe die gleichen und habe mit Einbau 950€ bezahlt.
Wow erspare mir die Details, wir in der CH sind immer die ausgenommenen. Echt, bei Ford.de sind diese Räder drinnen mit 269€ pro Rad exkl. Schrauben und Montage. 950€ ist echt Hammer Hut ab! Wo hast Du sie her, wollte sie zuerst auch beim Händler in Deutschland holen, aber der Preis war nicht verhandelbar 269€/Rad.
Ich habe sie bei "meinem Fordhändler meines Vertrauens" gekauft
und direkt anbringen lassen. Ich gehe mal davon aus, dass ich Rabatt bekommen habe. Nur musste ich überhaupt nicht verhandeln. Der Mitarbeiter der Ersatzteile hatte sofort gesagt, das wir mit Anbringen auf 950 kommen.
Zitat:
@gotthard schrieb am 6. November 2019 um 18:12:35 Uhr:
Zitat:
@Lachi86 schrieb am 6. November 2019 um 17:37:25 Uhr:
Wow. Das ist echt teuer. Ich habe die gleichen und habe mit Einbau 950€ bezahlt.
Wow erspare mir die Details, wir in der CH sind immer die ausgenommenen. Echt, bei Ford.de sind diese Räder drinnen mit 269€ pro Rad exkl. Schrauben und Montage. 950€ ist echt Hammer Hut ab! Wo hast Du sie her, wollte sie zuerst auch beim Händler in Deutschland holen, aber der Preis war nicht verhandelbar 269€/Rad.
dafür verdient ihr idR auch meistens deutlich mehr geld als wir deutschen 😉
Zitat:
@subwoof0r schrieb am 6. November 2019 um 21:01:36 Uhr:
Zitat:
@gotthard schrieb am 6. November 2019 um 18:12:35 Uhr:
Wow erspare mir die Details, wir in der CH sind immer die ausgenommenen. Echt, bei Ford.de sind diese Räder drinnen mit 269€ pro Rad exkl. Schrauben und Montage. 950€ ist echt Hammer Hut ab! Wo hast Du sie her, wollte sie zuerst auch beim Händler in Deutschland holen, aber der Preis war nicht verhandelbar 269€/Rad.
dafür verdient ihr idR auch meistens deutlich mehr geld als wir deutschen 😉
Das mit dem Verdienen, wenn man alles anschaut, ....? Nein im ernst auch die Händlerpreise bei Neuwagenfahrzeugen ohne Spezialkonditionen sind bei uns sehr hoch.