Der MK4 Felgen & Fahrwerk-Thread!
Grüß euch,
Dadurch dass jetzt immer mehr MK4 auf die Straßen kommen und auch die Individualisierungs-Szene nicht zu kurz kommen so, eröffne ich jetzt den Felgen & Fahrwerks-Thread für den MK4.
Ich werde meinen zwar erst im Jänner 2019 bestellen, wie er optisch werden soll, darüber mache ich mir aber jetzt schon meine Gedanken.
Im Anhang ein erster Photoshop-Versuch mit den neuen Borbet A in 19 Zoll.
Wenn ihr schon Zubehör-Räder oder Federn/Fahrwerk montiert habt - dann zeigt sie ruhig her! Ich freue mich auf Input 🙂
Beste Antwort im Thema
Auch mal die Sommerschlappen montiert
391 Antworten
Kurze Frage, ich hab im Moment 16 Zoll Reifen drauf, in der Zulassungsbescheinigung steht ebenfalls 205/60R16
Also 16 Zoll. Kann ich trd für den Sommer 17 Zoll Felgen draufziehen?
Zitat:
@Km995 schrieb am 21. April 2019 um 13:42:51 Uhr:
Kurze Frage, ich hab im Moment 16 Zoll Reifen drauf, in der Zulassungsbescheinigung steht ebenfalls 205/60R16
Also 16 Zoll. Kann ich trd für den Sommer 17 Zoll Felgen draufziehen?
Ja! In der Zulassung steht die kleinste zugelassene Größe für das Fzg.
In den CoC-Papieren sind ja ein paar mögliche Felgengrößen angegeben. Braucht man eine ABE und/oder Gutachten, auch wenn man Felgen in diesen Größen kauft? Und was ist überhaupt der Unterschied? Kenne mich hier leider nicht aus..
@FC_1985 :
Die im CoC beschriebenen Maße für Felgen und Reifen gelten ausschließlich für OEM-Felgen.
Bei Felgen vom Aftermarket gelten ausschließlich ABE/Gutachten.
Wenn Du - wie Du selbst geschrieben hast - keine Ahnung hast, lasse Dich am besten vom FFH oder einem Reifenhändler Deines geringsten Misstrauens beraten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@WolfgangN-63 schrieb am 3. Mai 2019 um 10:17:56 Uhr:
@FC_1985 :
Die im CoC beschriebenen Maße für Felgen und Reifen gelten ausschließlich für OEM-Felgen.
Bei Felgen vom Aftermarket gelten ausschließlich ABE/Gutachten.
Wenn Du - wie Du selbst geschrieben hast - keine Ahnung hast, lasse Dich am besten vom FFH oder einem Reifenhändler Deines geringsten Misstrauens beraten.
Danke erst mal für diese Infos! Dann muss ich mich wohl weiterhin auf den Tuning Seiten mit den Konfiguratoren rumschlagen. Wieso das Thema so "häßlich" gelöst ist, bleibt mir natürlich ein Rätsel. Obwohl alle Angaben übereinstimmen mit den OEM-Felgen, muss man trotzdem ABE/Gutachten vorlegen. Ob das irgendeinen Nutzen außer Geldmacherei hat...?!
Bei den meisten Konfiguratoren kannst Du einschränken, ob eintragungsfrei oder nicht.
Maßlich gleiche Felgen wie die OEM-Räder haben i.d.R. eine ABE ohne weitere Einschränkungen.
Wenn Du etwas gefunden hast, hängst Du einfach sowohl ABE als auch Gutachten hier an Deinen Beitrag, dann schaue ich gerne nochmal drüber.
EDIT:
Geldmacherei ist das übrigens nicht. Die Papiere von Nicht-OEM-Rädern (ABE/Gutachten) dienen dem Zweck für unsere Sicherheit als Verbraucher zu sorgen - solltem man bitte nicht vergessen.
Hallo 🙂 hätte da eine Frage an euch...
ST-Line (Tunier)
Jene, die auf 19 Zoll wechselten, mit weniger ET als die die 55 die die 18 Zöller haben.
Ab welcher ET sind Umbauarbeiten wie Bördeln oder diese hässlichen Verbreitungen an den Radläufen zu montieren?
Denn ich würde selbst gerne bei Gelegenheit auf 19 Zoll umrüsten, aber wenn möglich ohne Umbau.
Bisher fand ich nichts was ein Konfigurator vorschlug, ohne Einschränkungen, egal welchen auch euch bekannten Konfigurator ich versuchte.
Trotz 235/35 Dimension...
Lenkwegbegrenzer hat das Auto ja schon.
Aber ob es Oz, Borbeth, Dotz, Schmidts, Vossen etc. etc. Sollen laut Gutachten stets die Grade passen oder eben die Kanten gebördelt werden...ohne Tieferlegung versteht sich.
Die Polizei bei uns in Österreich ist da sehr happig.
Eintragung ok, kein Problem...nur wenn möglich ohne Bördeln.
Daher wer schon 19er hat, und diese einfach nur eintragen gehen kann, ohne Umbauarbeiten, möge mir bitte Bescheid geben welche ET und evtl. Welche Felge. Danke sehr, im Voraus. Glg
Also beim ST sind lt. Preisliste 235/40 R19 Serie, ET steht da leider keine, sollte sich aber rausfinden lassen.
Damit ist sicher kein Umbau notwendig und auch Typisierung wäre einfach.
Hi !
In der Preisliste vom ST sind bei den 19 Zoll Felgen 235/35 serienmäßig. Bei den 18 Zoll Felgen sind 235/40 montiert.
Viele Grüße
Chris
Hast recht, steht in der österreichischen Preisliste anders drinnen.
Logisch scheint aber 235/35 R19
Zitat:
@cs0173 schrieb am 7. Mai 2019 um 11:35:29 Uhr:
Hi !
In der Preisliste vom ST sind bei den 19 Zoll Felgen 235/35 serienmäßig. Bei den 18 Zoll Felgen sind 235/40 montiert.Viele Grüße
Chris