Der Markt ist tot...

BMW 3er E36

Hallo Leute,

ich stöbere gerne hin und wieder auf den einschlägigen Börsen und muss zunehmend mehr feststellen, dass ein Angebot an originalen, unverbastelteten und gepflegten Fahrzeugen, die es Wert wären gepflegt und aufgehoben zu werden, kaum noch existent ist.

Ganz gleich, was gesucht wird. Seit fünf Jahren suche ich einen E36 touring, welcher wenigstens die Kriterien erfüllt: original, unverbastelt, gepflegt (kein Wartungs- oder Reparaturstau) und bitte mit Klima und Schiebedach. Ich habe in dieser Zeit nicht ein brauchbares Fahrzeug finden können.

Auch die früher recht häufig anzutreffende Sport-Edition (neben Exklusiv- und Comfort-Edition) scheint gänzlich verschwunden. Eine damals typisch in Avusblau-lackierte Limousine habe ich vor zwei Jahren das letzte Mal als 316i gesehen.

Die letzten drei Wochen bin ich quer durch Deutschland gefahren und habe mir Fahrzeuge angesehen und keines, aber auch keines bis 10k Euro stand wirklich so gut da, wie es die Eigentümer/Händler gern behaupteten. Erst gestern wieder gehabt (siehe Bilder unten), aber als "Top Zustand", "Garagenwagen" und "gepflegt" beschrieben.

Oftmals erwies sich ein Großteil der Fahrzeuge als Baustelle mit Wartungsstau, nicht selten rostig und/oder ungepflegt dazu.

Sieht es denn wirklich so schlecht aus? Bis jetzt habe ich nicht einen E36 finden können, der mit meinem Fahrzeug mithalten kann, weder von der Historie noch von dem Wartungs-/Pflegezustand.

RL
KF
WH_1
+1
Beste Antwort im Thema

Moin,

der Thread hat im aktuellen Diskussionsverlauf keinerlei Bezug zur Technik des E36. Die gegenseitigen Anwanzereien einzelner User bringen ihm auf meiner Liste der entbehrlichen Threads auch keine Pluspunkte.

Einen Versuch starten wir noch. Sollte es erneut eskalieren, ist hier ohne weitere moderative Eingriffe Ende Gelände.
Ich habe keinerlei Beiträge, die kaum Kindergartenniveau entsprechen, entfernt.
Über die Aussenwirkung gegenüber Usern, die hier nur mitlesen, könnt ihr euch selbst Gedanken machen ... und ob manches Klischee doch nicht ganz aus der Luft gegriffen ist.
Vielleicht liegt es aber nur an den aktuellen Temperaturen.

Letzter und einziger Versuch einer Fortsetzung.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

124 weitere Antworten
124 Antworten

Echt Lader, der Alpina hat schlecht gepflegte und gewartete fast und Oldtimer????????

Ich glaub du drehst langsam durch🙁

Die Bilder von seinen Autos die ich gesehen hatte waren aber wie aus dem Ei gepellt. Ich wäre froh wenn meine in dem Zustand wären, selbst der eine der bei mir eine 2 kriegen würde ist noch weit entfernt. Und solche sind es die die Preise erzielen könnten.

Aber lass uns doch mal zum Thema zurück kommen.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 13. Juni 2019 um 12:19:02 Uhr:


Echt Lader, der Alpina hat schlecht gepflegte und gewartete fast und Oldtimer????????

Ich glaub du drehst langsam durch🙁

Die Bilder von seinen Autos die ich gesehen hatte waren aber wie aus dem Ei gepellt. Ich wäre froh wenn meine in dem Zustand wären, selbst der eine der bei mir eine 2 kriegen würde ist noch weit entfernt. Und solche sind es die die Preise erzielen könnten.

Aber lass uns doch mal zum Thema zurück kommen.

Dies war zu Beginn, als Lader noch kein Bild sah!

Danke sind sie wirklich auch in der Realität aber sie sind alt!!!

Heist die Kunststoffe altern, muss in den letzten Monaten immer wieder kleine Fetzen von der Dachfolie vom Verdeck wegnehmen der Kenner, weiss was ich meine, sieht niemand aber einfach als Beispiel es gibt immer mal wieder was, was defekt gehen kann, wie zurzeit der Bremsschalter vom B3, ist zwar eine Kleinigkeit oder irgendein Servoschlauch ist undicht geworden.

Aber die Basis ist wirklich Top deshalb kann ich mich fast von keinem trennen.

Gruss

Hab ich auch und bleibt im Alter nicht aus.

Aber überleg mal, mein Dach ist schon gute 22 Jahre alt, deins noch älter und immer noch das Erste.

Aber wegen der Folie mache ich kein neue Dach und Himmel drauf.🙁

Wenn da bissl. mal was abgeht, so what.

Aber wovon du sonst redest ist ja auch eher dem Alter anstatt der Pflege und Zustand geschuldet.

Ich bau ja auch keine neuen Sachen ein solange das Alte es noch tut/gut tut.

Und so ist dann meiner, Basis top aber im Finish bzw. Kleinigkeiten ginge noch ein bissl.

Gute e36 gibt es tatsächlich nur noch wenige, aber mit welchem Autotyp ist das nicht irgendwann so?
Ich selber brauch eigentlich kein Auto mehr, bekomme die letzten Jahre nichtmal eine Tankfüllung leer, da ich aber eine gut belüftete Garage habe, wird der Touring gehegt und gepflegt und das einfach nur aus Spaß. Jedes Jahr wird etwas zusätzlich gemacht, wie neu bezogenes Lenkrad, oder der verschlissene Schaltsack oder die Dichtungsgummis unter den Türgriffen, da fällt mir immer etwas neues ein.
Mein E36 hat weder einen Wartungs- noch Reparaturstau, letztens kamen die Stabihalterungen, welche perfekt instant gesetzt wurden. Mit jetzt genau 205000 Killometern läuft Motor und Getriebe bestens, die erste Kupplung zeigt keinerlei Ermüdungserscheinungen, untenrum alles trocken, keine ausgeschlagenen Fahrwerksteile, und das Fahrwerk von H&R hat keine 10000 auf dem Buckel, selbst die Klimaautomatik funktioniert. Das einzigste, was nicht mehr funktioniert, ist die Popo-Heizung am Fahrersitz, da wird nur noch die Rückenlehne warm.
Winter kennt mein 320i schon seit mehreren Jahren nicht mehr, daher ist die Substanz richtig gut. Ein Verkauf kommt garnicht erst in Frage...
Falls ich mal richtig gute Frontscheinwerfer bekommen sollte, rüste ich die Scheinis wieder zurück, mal sehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ALPINA B3 3.2 schrieb am 13. Juni 2019 um 11:43:18 Uhr:



Zitat:

@UTrulez schrieb am 12. Juni 2019 um 22:45:18 Uhr:


Ob sich das jeweilige Fahrzeug lohnt, ist immer so eine Sache. Ich denke das schlechteste was man machen kann, ist ein Neufahrzeug zu kaufen - es sei denn man verfügt über zuviel Geld. Einen E36 "mit Rechnung" schweißen zu lassen usw., dürfte sich meistens nicht lohnen. Es gibt viele Faktoren, die man bedenken muß. Ich als Vielfahrer hätte wohl am besten die E36 vor Jahren abgestoßen und einen Diesel gekauft (mehr als 4000 EUR Benzinkosten/Jahr zeitweise). Das Leben besteht aber nicht nur aus Vernunft 😉

Manchmal ist es auch schwierig sich von einem Wagen zu trennen, insbesondere mir geht es so hatte die letzten Jahre auch ein paar Fehler diesbezüglich gemacht.

Und zwar wollte ich meiner Mutter solange sie lebte den Golf weiter am Leben erhalten, letztes Jahr ist sie dann nach jahrelanger schwerer Krankheit gegangen und ich habe nun das ganze investierte abgeschrieben, geht mir zwar wirklich nicht schlecht aber mit dieser Summe hätte ich einiges machen können!

Auch fällt es mir sehr schwer einer meiner Fahrzeuge nun herzugeben, obwohl alle 3 gegen 30 Jahre gehen, zwar hervorragende Basis haben, sozusagen sogar eine einmalige insbesondere mein R129 300SL 24V aber sehr anfällige Technik dies zu überholen naja mal schauen.

Auch ist der Alpina, was die Lackfarbe Technik betrifft auf Dauer ein Pulverfass, ich behalte in einfach solange er in diesem Zustand ist!

Aber als Vielfahrer würde ich auch einen jüngeren Gebrauchten bevorzugen ein Neuwagen muss es ja nicht sein aber auch keine Occasion ohne Garantie😉

sorry,aber die Kiste habe ich schon 2004 abgestossen als das Teil mir persönlich zu alt wurde.Und jetzt komm mir nicht mit Proll Karre wegen den Felgen.Das ist nunmal mein Geschmack bis heute.Deswegen verstehe ich jetzt nicht die ständigen Bilder.Die Kiste ist immer noch kein bischen in einer Wertsteigerung oder aus 1974 so das es einer ständigen Zurschaustellung bedarf 😉

@lader66 und Alpina is doch jetzt mal gut. Und im übrigen bist du lader im E36 Forum, in einem Forum für alte Fahrzeuge. Ich hoffe dies ist Dir jetzt nicht peinlich. Und wieso sehe ich hier Mercedes Bilder , was hat das im BMW Forum verloren.

Zitat:

@Kunkel73 schrieb am 13. Juni 2019 um 17:09:36 Uhr:


@lader66 und Alpina is doch jetzt mal gut. Und im übrigen bist du lader im E36 Forum, in einem Forum für alte Fahrzeuge. Ich hoffe dies ist Dir jetzt nicht peinlich. Und wieso sehe ich hier Mercedes Bilder , was hat das im BMW Forum verloren.

ok,ich lass es.Trotzdem,bin ehemaliger E36 fahrer und hatte viel spass damit.Und als Spassauto gerne wieder.

Na schau dir erst einmal an, wie beschränkt sein geistiger Horizont in Wirklichkeit ist. Hat meinen Text in seine Signatur aufgenommen. Da werde ich doch gleich mal bei den Mods durchklingeln, denn zum Einen ist das mehr als provokant, zum anderen habe kch es ihm nicht gestattet und er verstößt damit gegen das DSGVO.

Aber lass mal, Alpina - er dreht nicht nur dir die Worte im Munde um - und mir ist es auch einfach zu blöd, mich mit dem Hansel abzugeben. Der ist es einfach nicht wert. So jemand hätte zu Schulzeiten jeden Tag die Hucke voll bekommen, bis er es endlich gelernt hat.

Wenn ich ihm erzählen würde, dass ich bis zum 3ten Gang auch mit einem 750i mithalten konnte, würde er auch nur wieder irgendeinen Schwachsinn labern - er weiß, kennt und kann ja alles, mit seinem supergeilen klapprigen 540i.

Wenigstens wissen WIR, welche Bremsflüssigkeiten unsere Wagwn brauchen und müssen damit nicht andere belästigen... So viel Klugscheißerei, aber das bekommt er nicht auf die Reihe!!!

Temporär (mal sehen) geschlossen.
Morgen (ganz sicher) gibt es Post.

Gruß
Zimpalazumpala

Moin,

der Thread hat im aktuellen Diskussionsverlauf keinerlei Bezug zur Technik des E36. Die gegenseitigen Anwanzereien einzelner User bringen ihm auf meiner Liste der entbehrlichen Threads auch keine Pluspunkte.

Einen Versuch starten wir noch. Sollte es erneut eskalieren, ist hier ohne weitere moderative Eingriffe Ende Gelände.
Ich habe keinerlei Beiträge, die kaum Kindergartenniveau entsprechen, entfernt.
Über die Aussenwirkung gegenüber Usern, die hier nur mitlesen, könnt ihr euch selbst Gedanken machen ... und ob manches Klischee doch nicht ganz aus der Luft gegriffen ist.
Vielleicht liegt es aber nur an den aktuellen Temperaturen.

Letzter und einziger Versuch einer Fortsetzung.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Moin,

ich finde es auch Schade, das Themen völlig abdriften von der Sache worum es eigentlich gehen soll.😕 Und dann in Daten/Fakten und ins persönliche gehen! Aber das liegt wohl leider in der Natur der Menschen, und deswegen braucht man einen "Beobachter" wie ZIMPALAZUOALA!😰

Auf Besserung!😎

Hatte jetzt vorsichtshalber ein Wertgutachen für mein Cabrio gemacht ist leider noch was zu machen muss noch 2 Sportsitze neu beziehen.
Der Prüfer hat mir eine 2- gegeben Wert 13000€ hoffe der wird wenn er dann mal ganz fertig ist und 2025 H -.-Kennzeichen hat mehr Wert haben.
Nur für mich persöhnlich da kann man immer schön mit angeben ;D

Das letzte mein Alltags Schätchen ein 316i Austellfenster Dichtungen müssen neu...

Nichts geht über ein e36, besser wenn man mehrere davon hat.

20180905-144023
20180905-144001
3

Zitat:

Hatte jetzt vorsichtshalber ein Wertgutachen für mein Cabrio gemacht ist leider noch was zu machen muss noch 2 Sportsitze neu beziehen.
Der Prüfer hat mir eine 2- gegeben Wert 13000€ hoffe der wird wenn er dann mal ganz fertig ist und 2025 H -.-Kennzeichen hat mehr Wert haben.
Nur für mich persöhnlich da kann man immer schön mit angeben ;D

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, sind 13k Euro schon eine bemerkenswerte Summe und überaus erfreuliche Preis-/Wertentwicklung für den E36 im Allgemeinen. Darüber kann man sich freuen wie ich finde.

Die Schmiederäder sind im Übrigen immer wieder sehr schon anzuschauen. So ein Wertgutachten wäre – alleine aus Absicherungsgründen ggü. der Versicherung im Falle eines Unfalls – für jeden guten E36 zu empfehlen. Müsste ich auch noch tun.

Stimmt habe das nur zur Sicherheit gemacht falls mir mal einer reinfährt, da füllt man sich irgendwie sicherer mit so einem Gutachten.

Beim Compact meinst Du sicher die Dichtungen, die irgendwann bei der B-Säule rumbaumeln. Die gibt's nicht einzeln, nur komplett als Fenster.

Mein 325i hat heute nach 18jähriger Nutzung durch mich die HU wieder bestanden. Leichte Mängel vorhanden - nichts allzu schlimmes.

Ähnliche Themen