Der Mängel-Thread

BMW 3er G20

dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??

- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet

??

bin mal gespannt auf eure Liste.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:


Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.

Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉

2040 weitere Antworten
2040 Antworten

Zitat:

@lyas schrieb am 29. Oktober 2019 um 10:39:41 Uhr:


Hast Du ein Pressefahrzeug? Welche SW Version hast Du?

Nein. Version 07/2019.55

Zitat:

@mbwabu schrieb am 29. Oktober 2019 um 10:39:57 Uhr:


Cool,daß das heute über Over-The-Air geht...
Da kriegst gleich ein neues Auto über die Leitung...

Ja, dass nenn ich doch mal eine echte Innovation.
Welche SW-Version brauche ich für einen M8? 🙂

Zitat:

@bnutzinger schrieb am 29. Oktober 2019 um 11:28:55 Uhr:



Zitat:

@mbwabu schrieb am 29. Oktober 2019 um 10:39:57 Uhr:


Cool,daß das heute über Over-The-Air geht...
Da kriegst gleich ein neues Auto über die Leitung...

Ja, dass nenn ich doch mal eine echte Innovation.
Welche SW-Version brauche ich für einen M8? 🙂

😁

Zitat:

@erzwolf schrieb am 29. Oktober 2019 um 09:15:53 Uhr:


Ich meine auf der Keynote gehört zu haben, dass mit iOS13 diesen Herbst die NFC Schnittstelle auch für Drittanbieter geöffnet werden *sollte*.
Keine Ahnung ob BMW da dran ist und dahingehend was entwickelt.

Hallo!

Freigegeben wurde mit der iOS13 erst mal noch nichts. Mit der iOS 13.1.3 ist für NFC die Ausweis-App freigegeben, mehr nicht. Die Sparkassen und Co. kämpfen immer noch darum, dass die NFC Schnittstelle für deren Sachen freigegeben wird, was Apple aber nicht will. Die wollen Aple Pay vermarkten und keine EC-Karte der Sparkasse als Beispiel. Die NFC-Problematik bei BMW ist dann nur ein kleines Nebenprodukt.

Wobei es ja nicht an der Schnittstelle alleine liegt. Es sind bei Android nur spezifische Samsung-Handys zulässig, obschon alle anderen auch freie NFC-Schnittstellen haben. Samsung verbaut aber den benötigten Secure-Chip, die anderen nicht.

CU Oliver

Ähnliche Themen

Sparkasse und Banken sind ein denkbar schlechtes Beispiel, weil sie wie von dir erwähnt im Wettbewerb mit Apple stehen. Das ist bei KFZ nun eher nicht der Fall, und die AusweisApp zeigt ja das sich Apple für eine Nutzung durch Dritte offen zeigt ...
Wünschenswert wäre es, zumal Premium-Smartphonehersteller und Premiumautomobilbauer ja schon gut zueinander passen würde.

Vielleicht wurde es hier schon erwähnt, habe es aber nicht gefunden, nämlich die Qualitätsmängel bei den Lenkrädern.

Habe jetzt bei meinen Reisen in 6 Autohäusern (Hamburg, Düsseldorf, Aachen, Frankfurt, München, Nürnberg) über 15 verschiedene 3er inspiziert u. zum Teil probegefahren. Nahezu alle hatten speziell im oberen Lenkradbereich Dellen/Falten im Lederbezug, egal ob Standardlenkrad, Individual Merino oder M-Lenkrad.
Ich kenne das schon seit Anfang an genauso bei G30 u. bin verwundert, daß das immernoch nicht von BMW ausgemerzt wurde u. entsprechend beim G20 auch leider so die "gegebene Qualität" ist. Weder bei der C-Klasse noch bei Audi A4 Modellen habe ich das so in der Art bei Lederlenkrädern vorgefunden. Es ist also technisch durchaus möglich, einen völlig glatten (Falten u. Dellenfreien) Lederbezug auf einem Lederlenkrad zu bekommen.

Zitat:

@Protectar schrieb am 15. November 2019 um 10:56:09 Uhr:


Vielleicht wurde es hier schon erwähnt, habe es aber nicht gefunden, nämlich die Qualitätsmängel bei den Lenkrädern.

Habe jetzt bei meinen Reisen in 6 Autohäusern (Hamburg, Düsseldorf, Aachen, Frankfurt, München, Nürnberg) über 15 verschiedene 3er inspiziert u. zum Teil probegefahren. Nahezu alle hatten speziell im oberen Lenkradbereich Dellen/Falten im Lederbezug, egal ob Standardlenkrad, Individual Merino oder M-Lenkrad.
Ich kenne das schon seit Anfang an genauso bei G30 u. bin verwundert, daß das immernoch nicht von BMW ausgemerzt wurde u. entsprechend beim G20 auch leider so die "gegebene Qualität" ist. Weder bei der C-Klasse noch bei Audi A4 Modellen habe ich das so in der Art bei Lederlenkrädern vorgefunden. Es ist also technisch durchaus möglich, einen völlig glatten (Falten u. Dellenfreien) Lederbezug auf einem Lederlenkrad zu bekommen.

Ich habe ja aktuell den 2. 3er der G20/21 Generation. Lenkrad tip top.
Wenn das tatsächlich in der Serie der Fall sein sollte und nicht nur die HEA Fahrzeuge betroffen sind, dann wird sich das spätestens durch die hohen Kosten vieler Reklamationen erledigen müssen.

Hat jemand auch Problem mit den beschlagenen Außenspiegeln? Bei mir scheint der Spiegel von Fahrerseite nicht beheizt zu sein?

Babyglatt bei mir

Asset.HEIC.jpg

Also bei mir gibt es auch keinerlei Falten.
Zumindest nicht da wo ich sie sehen oder spüren könnte.
Aktiv gesucht habe ich nicht^^

Zitat:

@Protectar schrieb am 15. November 2019 um 10:56:09 Uhr:


Vielleicht wurde es hier schon erwähnt, habe es aber nicht gefunden, nämlich die Qualitätsmängel bei den Lenkrädern.

Habe jetzt bei meinen Reisen in 6 Autohäusern (Hamburg, Düsseldorf, Aachen, Frankfurt, München, Nürnberg) über 15 verschiedene 3er inspiziert u. zum Teil probegefahren. Nahezu alle hatten speziell im oberen Lenkradbereich Dellen/Falten im Lederbezug, egal ob Standardlenkrad, Individual Merino oder M-Lenkrad.
Ich kenne das schon seit Anfang an genauso bei G30 u. bin verwundert, daß das immernoch nicht von BMW ausgemerzt wurde u. entsprechend beim G20 auch leider so die "gegebene Qualität" ist. Weder bei der C-Klasse noch bei Audi A4 Modellen habe ich das so in der Art bei Lederlenkrädern vorgefunden. Es ist also technisch durchaus möglich, einen völlig glatten (Falten u. Dellenfreien) Lederbezug auf einem Lederlenkrad zu bekommen.

Ich fahre seit 2003 wieder BMW nach achtmal Mercedes. Zusammengerechnet habe ich 15 verschiedene BMW gehabt. Alle ohne irgendwelche Fehler beim Lenkrad.

Die Marke Mercedes habe ich nach einem Wagen mit 35 ausserplanmässige Werkstattaufenthalten in zwei Jahren verlassen.

LG

Jukka

Zitat:

@Protectar schrieb am 15. November 2019 um 10:56:09 Uhr:


Vielleicht wurde es hier schon erwähnt, habe es aber nicht gefunden, nämlich die Qualitätsmängel bei den Lenkrädern.

Habe jetzt bei meinen Reisen in 6 Autohäusern (Hamburg, Düsseldorf, Aachen, Frankfurt, München, Nürnberg) über 15 verschiedene 3er inspiziert u. zum Teil probegefahren. Nahezu alle hatten speziell im oberen Lenkradbereich Dellen/Falten im Lederbezug, egal ob Standardlenkrad, Individual Merino oder M-Lenkrad.
Ich kenne das schon seit Anfang an genauso bei G30 u. bin verwundert, daß das immernoch nicht von BMW ausgemerzt wurde u. entsprechend beim G20 auch leider so die "gegebene Qualität" ist. Weder bei der C-Klasse noch bei Audi A4 Modellen habe ich das so in der Art bei Lederlenkrädern vorgefunden. Es ist also technisch durchaus möglich, einen völlig glatten (Falten u. Dellenfreien) Lederbezug auf einem Lederlenkrad zu bekommen.

Mercedes Forenpate...

Alles klar!

Jukka

Jukka, was soll das ? Wir kennen uns doch schon ewig aus dem 5er Forum, wo das Thema seinerzeit ebenfalls im Mängel Thread auftauchte u. Du weißt, das ich keineswegs Markenfixiert bin.

Bin ja erfreut, wenn hier kein G20/G21 Besitzer, den beschriebenen o.g. Qualitätsmängel, zu beklagen hat.

Werde bei Gelegenheit trotzdem mal Fotos machen 😉

Zitat:

@audi_a6_05 schrieb am 15. November 2019 um 11:24:31 Uhr:


Hat jemand auch Problem mit den beschlagenen Außenspiegeln? Bei mir scheint der Spiegel von Fahrerseite nicht beheizt zu sein?

Ja, hatte erst auch den Verdacht, das Fahrerseite nicht funktioniert, bzw bin von VAG Autos anderes gewöhnt. Hab das Gefühl, das die Spiegel-Heizung erst ab einer bestimmten Außentemp. anspringt.

Alternativ bei Regen Scheibenwischerbetrieb bzw morgens Heckscheibenheizung an. Seitdem keine Probleme mehr mit beschlagenen Spiegeln.

Grüße Tom

Zitat:

@Protectar schrieb am 15. November 2019 um 17:09:55 Uhr:


Jukka, was soll das ? Wir kennen uns doch schon ewig aus dem 5er Forum, wo das Thema seinerzeit ebenfalls im Mängel Thread auftauchte u. Du weißt, das ich keineswegs Markenfixiert bin.

Werde bei Gelegenheit mal Fotos machen 😉

Hallo,

Mache dann bitte gleich Bilder von gebogenen Tankdeckeln von A/B//C/E Klasse Mercedes seit dem Jahr 2009 bis heute.

Oder probiere die Türen von C/E Klasse Mercedes - ob die Türbanden funktionieren oder nicht? Du bist wirklich gar nicht Markenneutral...Es gibt bei jeder Marke was zu verbessern, am meisten bei Mercedes, gegeben wie teuer die Kisten sind. Warum aber hier was zu schreiben, wenn man keine Markenbrillen trägt, verstehe ich nicht.

SG

Jukka

Deine Antwort
Ähnliche Themen