Der Mängel-Thread

BMW 3er G20

dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??

- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet

??

bin mal gespannt auf eure Liste.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:


Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.

Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉

2040 weitere Antworten
2040 Antworten

Zitat:

@CaptainDickei schrieb am 21. April 2019 um 08:49:31 Uhr:


erkläre mir mal bitte welcher vw die aktuelle a4-plattform nutzt?
die f-modelle egal ob einser oder dreier waren wesentlich schlechter verarbeitet als ein vergleichbarer alter audi a4 8k. bitte mal ehrlich bleiben. ich bin selbst großer bmw-fan, aber jeder hersteller hat seine macken.

Ich denke was wir auseinanderhalten müssen ist Verarbeitungsqualität und Anmutung/Haptik. Das sind völlig verschiedene Dinge.

Der F30 hatte an manchen Stellen wirklich nicht die beste Anmutung, aber verarbeitet war er zumindest in späteren Exemplaren gut. Umgekehrt ist es meines Erachtens bei Mercedes: da wirkt alles hochwertig, aber besonders gut/klapperfrei verarbeitet ist es nicht immer. Bei Audi kenne ich mich nicht aus.

Schlechter? Seit Facelift der F Modelle, Nein! Wir haben, von Audi bis Mercedes alles in der Familie. Jeder hat Probleme, sehe im S5 keine bessere Verarbeitung als im F30 LCI. Sogar der etron den ich gestern gefahren bin, hat Hartplastik und wirkt an manchen Stellen billig. Kostet auch über 120k CHF.

Hallo Zusammen,

am Donnerstag konnte ich ebenfalls meinen 3er abholen. Leider ist auf der Rückfahrt das Navigationssystem komplett ausgefallen. Das gesamte System hat sich rebootet. Im Cockpit hat die Navi Anzeige nicht mehr funktioniert und der BC ist ebenfalls ausgefallen. Im HUD Disyplay wurden die Pfeile auch nicht angezeigt.

Auf einem Rastplatz habe ich den Wagen 45min stehen lassen damit alle Systeme runterfahren. Ein BMW Mitarbeiter vom Autohaus hat mir nahegelegt erstmal keine Telefone zu koppeln und das ganze zu beobachten. Nach 50km während der Fahrt wieder ein Ausfall und ich hatte noch 400km vor mir. Auf dem Display steht erst "No Signal" und irgendwann bootet es neu.

Zuhause habe ich ein Reset durchgeführt (20sek Laut/Leise gedrückt halten) Leider keine Besserung in Sicht. Ich werde Dienstag mein Auto beim Händler abstellen und erst abholen, wenn alles funktioniert. Restliche Systeme funktionieren einwandfrei und das Auto macht auch spaß.

Leider wurde die Freude auf das neue Auto durch das Navi System echt getrübt. 😠 Ich mein BMW bietet eine Pannenhilfe und Kundenhotline über BMW Connect an, nur bringt es nichts, wenn auch dieses System nicht funktioniert haha. 😁
Es wird versucht eine Verbindung herzustellen und irgendwann kommt die Meldung "Daten konnten nicht übermittelt werden"

Wenn ich 70k für ein Auto ausgebe, erwarte ich zumindest, dass solche Probleme bei der Endkontrolle oder Aufbereitung beim Händler bemerkt werden.

Img-0896

Zitat:

@rza106 schrieb am 21. April 2019 um 12:32:07 Uhr:



Wenn ich 70k für ein Auto ausgebe, erwarte ich zumindest, dass solche Probleme bei der Endkontrolle oder Aufbereitung beim Händler bemerkt werden.

Solch ein Erlebnis ist natürlich extrem frustrierend. Allerdings muss man sich auch vergegenwärtigen, dass man selbst der erste ist, der mit dem Auto auch wirklich fährt. D.h. es gibt einfach Fehler, die bei der Endkontrolle nicht auftreten.

Ähnliche Themen

Ich finde, dass die Scheibenwischer mit den integrierten Waschdüsen sehr klobig aussehen. Der Plastikaufsatz wirkt irgendwie billig und "dahingerotzt". Bei Mazda z. B. sieht das sehr viel eleganter aus.

Mich stört bei den Sportsitzen mit voll ausgefahrenen Kopfstütze, dass meine Schulter an die Unterkante der Kopfstütze stößt. Bin mit 192 cm kein Riese. Da hat wohl BMW am Material der Rückenlehne gespart...

Zitat:

@zkiss schrieb am 21. April 2019 um 13:19:25 Uhr:


Ich finde, dass die Scheibenwischer mit den integrierten Waschdüsen sehr klobig aussehen. Der Plastikaufsatz wirkt irgendwie billig und "dahingerotzt". Bei Mazda z. B. sieht das sehr viel eleganter aus.

Mich stört bei den Sportsitzen mit voll ausgefahrenen Kopfstütze, dass meine Schulter an die Unterkante der Kopfstütze stößt. Bin mit 192 cm kein Riese. Da hat wohl BMW am Material der Rückenlehne gespart...

Oder die Sitze einfach für die Mehrheit der Nutzer ausgelegt. 😉

Was ich auch irgendwie nicht gut gelöst finde zum Vorgänger, ist daß das Cockpit sehr stark spiegelt, man nichts mehr erkennen kann und einen regelrecht blendet. Und da muss nicht mal die Sonne voll draufknallen. So ein bißchen reicht schon, wenn sie „ungünstig“ steht. Ich habe das klassische Cockpit. Ist das beim digitalen auch so?

904afca7-adf7-4244-aa60-d908d59dfe91

Zitat:

@lpop schrieb am 25. April 2019 um 20:10:39 Uhr:


Was ich auch irgendwie nicht gut gelöst finde zum Vorgänger, ist daß das Cockpit sehr stark spiegelt, man nichts mehr erkennen kann und einen regelrecht blendet. Und da muss nicht mal die Sonne voll draufknallen. So ein bißchen reicht schon, wenn sie „ungünstig“ steht. Ich habe das klassische Cockpit. Ist das beim digitalen auch so?

nein, ich hatte keine Probleme mit dem Digital Cockpit.

By the Way: das Problem mit dem "No Signal" liegt an der Headunit welches ausgetauscht wird. Ich hoffe damit habe ich keine weiteren Mängel mehr 🙂

Kein Mangel, aber die Qualität und das Feedback der Mittelkonsolenknöpfe (ZBE und Fahrerlebnisschalter) ist unter aller Sau. Function follows form. Was für ein Quatsch und BMW nicht würdig. Mein Eco Pro Button funktioniert manchmal einfach nicht, bzw. schaltet auf Komfort.

Zitat:

@lpop schrieb am 20. April 2019 um 18:30:04 Uhr:


Bin gleich mal in die Garage. Also es sieht bei dir dramatischer aus als es ist. Es handelt sich hier um ein Hitzeschild was am Unterboden über dem Endrohr befestigt ist. Es ist etwas gebogen, aber so gewollt. Für mich kein Mangel.

Merci für die Antwort. Ist wirklich normal. Kann man aber etwas schöner lösen. 😉

Edit

Folgende Symptome nach 5.000 km (330d):
Beim Starten vom betriebswarmen Motor rumpelt dieser ein paar Sekunden, ähnlich wie läuft nicht auf allen Zylindern. Werde ich weiter beobachten.
Ab ca. 200 km/h plötzlich erhöhte Windgeräusche von oben oder hinten, konnte ich noch nicht genau lokalisieren.
Apple carplay funktioniert nur unzufrieden. Mit App über Bluetooth funzt es einwandfrei Musik zu hören.
iDrive möchte mich bei jedem Neustart vitalisieren ??
iDrive meldet immer, dass ich mich bei Connected Drive anmelden muss....
Die Gasannahme empfinde ich als arg entkoppelt. Der Motor reagiert verzögert auf die Gaspedalstellung, selbst im Sportmodus.

Werde heute mal iDrive auf Werkseinstellung zurücksetzen und hoffen, dass zumindest iDrive wieder funktioniert. Den Rest dokumentiere ich noch per Video und gebe das an BMW zur Stellungnahme.

Werde dann wieder berichten.

Und wie ist der 30d sonst so im Allgemeinen? Bisher hat sich noch niemand dazu geäußert

Zitat:

@mbanck schrieb am 27. April 2019 um 10:22:13 Uhr:


Und wie ist der 30d sonst so im Allgemeinen? Bisher hat sich noch niemand dazu geäußert

Der 330d ist absolut genial. Der Motor ist sehr leise und bei beim sportlichen Fahren genau richtig soundmäßig präsent. Zum Glück kein Audi-Lautsprechersound.....
Beim Beschleunigen merkt man die Schaltvorgänge nicht mehr, wie am Gummiband aber ständig Druck im Rücken. Wenn man im Verkehr mitschwimmt kommt glatt Oberklassenfeeling auf, echt leise.
Er ist jetzt langstreckentauglich, gerade durch die Akustikverglasung.

@Z3_Nikon Zu deinem oben genannten Punkt mit Apple CarPlay - zeigt sich das Problem bei dir auch wie folgt?
Bei mir ist es so, dass sich mein Handy automatisch per CarPlay mit dem Auto verbindet - was auch zufriedenstellend funktioniert. Allerdings habe ich das Phänomen, dass die Verbindung andauernd abreist.... sei es nur die Audioausgabe, die wieder auf die Lautsprecher des Handys wechselt oder das komplette CarPlay, welches nicht mehr zur Verfügung steht.
Ein Problem was enorm nervenaufreibend ist, gerade wenn man über CarPlay telefoniert und andauernd zwischen BMW OS, CarPlay und Handy geswitcht wird.
Das ganze System ist so aus meiner Sicht kaum nutzbar aktuell.
Ist das vielleicht ein Problem was auch andere hier bestätigen können?

Deine Antwort
Ähnliche Themen