Der Mängel-Thread

BMW 3er G20

dann laßt uns mal mit dem obligatorischen Mängel Thread starten.
Es sind ja nun schon einige G20 unterwegs.
Auf YouTube gibt es ja nur Lobeshymnen, aber ist der wirklich so perfekt??

- was habt ihr schon für Mängel gefunden
- was stört oder ist noicht so perfekt wie erwartet

??

bin mal gespannt auf eure Liste.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Saicis schrieb am 9. April 2019 um 22:22:25 Uhr:


Anderseits muss man auch die Kirche im Dorf lassen, es ist und bleibt ein 3er und kein Bentley bzw. Rolls Royce.

Das ist richtig, jedoch lässt sich BMW jedes extra sehr gut bezahlen, da sollte das nicht passieren 😉

2040 weitere Antworten
2040 Antworten

Zitat:

@WirliebenAutos schrieb am 23. September 2019 um 12:39:58 Uhr:


Wie war noch mal das Thema hier? 😉

Der Thread hat jetzt eben auch einen Mangel - einen thematischen.... 😁

Guten Morgen an alle,

wir sind eine Fahrschule mit 7x G20 und 2 davon stehen nach 8.000km in der Werkstatt. Der erstere von beiden inzwischen seit 1 1/2 Wochen, weil BMW München mit Audio-Files versucht herauszufinden was unserem Fahrzeug so fehlt. Es scheint, als würde das Getriebe mit Schwungrad getauscht. Genaues weiß ich später, denn der zweite G20 macht exakt die gleichen Mucken. Klopfgeräusche (u.a. beim Anfahren) und scheinbar kann man das auch provozieren um es den Mechanikern bei unserem Autohaus zu demonstrieren. Wir werden sehen.

Einen ähnlichen Sachverhalt hatten wir bereits schon einmal bei einer Vorgängerserie (welche genau weiß ich nicht mehr). Da war die hintere Achsaufhängung in den Unterboden gebrochen. Und zwar bei allen 6 BMWs nacheinander. Daraufhin hat BMW wohl damals irgendwelche Bauteile im 3er wesentlich verändert.

Jetzt stehen wir scheinbar vor einem ähnlichen Dilemma. Ich werde das jetzt weiter beobachten und heute Nachmittag entscheiden, wie wir weiter verfahren. Die langen Wartezeiten sind nicht hinnehmbar und als Ersatzfahrzeug wird uns ein VW Golf hin gestellt. Unsere Fahrschüler sind entsetzt.

Mich würde Eure Meinung dazu interessieren. Anwalt konsultieren? Presse einladen?
Die Fahrzeuge sind jetzt knapp 4 Wochen alt!

Zitat:

@4horsemen schrieb am 25. September 2019 um 09:19:14 Uhr:


Guten Morgen an alle,

wir sind eine Fahrschule mit 7x G20 und 2 davon stehen nach 8.000km in der Werkstatt. Der erstere von beiden inzwischen seit 1 1/2 Wochen, weil BMW München mit Audio-Files versucht herauszufinden was unserem Fahrzeug so fehlt. Es scheint, als würde das Getriebe mit Schwungrad getauscht. Genaues weiß ich später, denn der zweite G20 macht exakt die gleichen Mucken. Klopfgeräusche (u.a. beim Anfahren) und scheinbar kann man das auch provozieren um es den Mechanikern bei unserem Autohaus zu demonstrieren. Wir werden sehen.

Einen ähnlichen Sachverhalt hatten wir bereits schon einmal bei einer Vorgängerserie (welche genau weiß ich nicht mehr). Da war die hintere Achsaufhängung in den Unterboden gebrochen. Und zwar bei allen 6 BMWs nacheinander. Daraufhin hat BMW wohl damals irgendwelche Bauteile im 3er wesentlich verändert.

Jetzt stehen wir scheinbar vor einem ähnlichen Dilemma. Ich werde das jetzt weiter beobachten und heute Nachmittag entscheiden, wie wir weiter verfahren. Die langen Wartezeiten sind nicht hinnehmbar und als Ersatzfahrzeug wird uns ein VW Golf hin gestellt. Unsere Fahrschüler sind entsetzt.

Mich würde Eure Meinung dazu interessieren. Anwalt konsultieren? Presse einladen?
Die Fahrzeuge sind jetzt knapp 4 Wochen alt!

Guten Morgen,

hätte mal ein paar Fragen.BMW hat Dir wirklich einen VW Golf als Ersatzwagen gegeben? Das wäre unvorstellbar.
Da ich den Thread aufmerksam verfolgt habe,kann ich mich dran erinnern,dass einige Probleme mit dem Automatikgetriebe hatten.
Der G20 verkauft sich recht gut,Ersatzteile sind am Anfang immer schlecht Lieferbar.Grundlegend musst Du Vertrauen zu Deinem BMW Händler haben,es steht Dir immer frei zu wechseln.Wenn Du denkst Du bist in schlechten Händen geh zu einem anderen (nur mal Grundlegend).
Probleme mit Hinterachsen sind mir nur von der Baureihe E46 bekannt,war es diese Serie bei Dir damals?
Bedenke auf jeden Fall,dass die Fahrzeuge alle nur noch mit Steuergeräten arbeiten und Ruckeln,Getriebemacken usw auch schnell wieder mit einem Update behoben werden können.
Die Baureihe steht noch am Anfang.
Auch wenn es nervt,fahr am besten Persönlich zu Deinem Händler und verlange den Inhaber der Niederlassung NICHT den Werkstattmeister.Damit erreichst Du mehr als Telefonate,BMW war zu uns immer Kulant,Kulanter als alles was ich bis jetzt kannte.
Könntest Du mal bitte das Problem genauer schildern,warum Du die Fahrzeuge in die Niederlassung gebracht hast?
Das wird schon wieder.

Lg

Whow, was für ein Schlamassel!!! Ich würde mich mit einem deutlichen Brief an BMW selbst wenden. Einen Anwalt würde ich einschalten, wenn die Fahrzeuge gewandelt werden sollen...
Eure Fahrschüler scheinen recht verwöhnt zu sein...

Ähnliche Themen

Oh oh, das hört sich aber nicht gut an!

Anwalt würde ich erst einschalten sobald die Kisten nach der Reparatur weiter Probleme machen.... beziehungsweise wenn BMW keine vernünftige Lösung anbietet.

Was für Motoren sind denn verbaut, 320d?
Ich werde mal bei meinem 330i ein paar Soundfiles Anliegen, damit ich später Vergleiche habe...

Was hat die Fahrschüler zu interessieren, was fur ein Auto sie bekommen? Wichtig ist, Automatik oder Schalter... wenn das nen Koreaner ist, wäre das doch auch egal...
Habe damals einen A3 gehabt, fand ich unnötig. Hätte lieber ein Auto gehabt das ich mir auch leisten kann als fahranfänger, Azubi.

Also...es wurde nun ein Teil (welches kann ich noch nicht sagen) aus München nach Mainz via Express versandt. Beide Fahrzeuge sollen bis Freitag fertig sein. Ich bin gespannt!

Wenn du jetzt noch verraten würdest, um was für ein Teil es sich handelt und welche Motorisierung/Getriebe die beiden G20 haben, dann könnten wir mit deinem Post sogar etwas anfangen!😉

Zitat:

@R6-Diesel schrieb am 25. September 2019 um 12:54:27 Uhr:


Wenn du jetzt noch verraten würdest, um was für ein Teil es sich handelt und welche Motorisierung/Getriebe die beiden G20 haben, dann könnten wir mit deinem Post sogar etwas anfangen!😉

Sorry!

Es handelt sich um den 318d mit Schaltgetriebe.

Das Teil ist mir wie beschrieben noch nicht bekannt. Mag sein, dass ich es erst am Freitag erfahre.

Dangöö!
Keep us posted!

Bei meinem 320d E90 LCI Handschalter gab es auch Probleme, die Kupplung hat mega gerupft, bis sie getauscht wurde

YO,
genau, kurzer Einwurf zum Thema "Lieferfähigkeit Bremsbeläge" Neuer 3er !

Derzeit fahre ich einen Mietwagen, da BMW keiner Bremsbeläge liefern kann !!!!!!

Hat dazu irgendwer noch Fragen.....?
Grüße

...bin seit 20 Jahren im Außendienst, aber sowas habe ich noch nicht erlebt+ sprachlos, bei noch keinem Hersteller.
Der ALTE 3er hatte solche Probleme nach Auslieferung nicht, was ist da bloß los bei BMW !
Ich fahre doch keinen Oldtimer, ?
Grüße

Also hier im Forum melden sich nur die mit den Problemen und nicht jeder, der super zufrieden ist. Nicht die Autos sind schlechter, sondern die Foren sind mehr geworden. Ich würde da in einen Thread nicht so viel rein interpretieren.
😉

Also ich habe nach 9 jahren an meinem immer noch die ersten bremsbeläge... lol ... den neuen 3er gibts doch erst paar monate 🙂🙄

Habe den ganzen 22-seitigen Mängel-Thread durchgelesen, da wird einem schon manchmal mau. Irgendwie bin ich hin und hergerissen von den Problemen der Fahrzeuge und dem verständlichen Ärger der Besitzer. Der G20/21 gefällt mir eigentlich gut aber nicht so das er mich vom Hocker reißt. Wenn ich mir was kaufe werd ich mich umschauen das ich eine 2018er M3 Competition-Limousine mit wenig Km bekomme, und wenn nicht behalte ich meinen über 12 Jahre alten E91/335i im Erstbesitz halt noch länger, da funktioniert wenigstens alles.🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen