Der "Kurze Frage - kurze Antwort" Thread
Ich hoffe, dass es einen solchen Thread noch nicht in diesem Forum gibt - zumindest habe ich keinen solchen gefunden.
Es passiert häufiger, dass man eigentlich nur mal 'ne kurze Frage hat, die ebenso kurz beantwortet werden kann (ob das hier im Forum gelingt, bitte nicht gleich anzweifeln). Oder man weiß noch nicht so recht, wohin mit der Frage. Für ein neues Thema ist die Fragestellung vielleicht nicht würdig - falls doch, könnte man ja immer noch ein Thema draus machen.
Aus diesem Grunde habe ich diesen Thread ins Leben gerufen und werde ihn auch gleich mit einer Fragestellung füllen.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Beste Antwort im Thema
Nein, es nützt aber nichts in jedem zweiten Statement zu argumentieren das der Thread aus „deiner“ Sicht nichts bringt.
2250 Antworten
Kann man beim neuen(!) Tiguan Ziele von der We Connect App ans Fahrzeug senden?
Wir haben seit letzter Woche einen T6.1 (Westfalia Joker City), da geht das nicht mehr. Daher frage ich mich, ob das bei den neuen VWs generell nicht mehr funktioniert...
Zitat:
@$id schrieb am 22. März 2021 um 13:08:29 Uhr:
Kann man beim neuen(!) Tiguan Ziele von der We Connect App ans Fahrzeug senden?
Wir haben seit letzter Woche einen T6.1 (Westfalia Joker City), da geht das nicht mehr. Daher frage ich mich, ob das bei den neuen VWs generell nicht mehr funktioniert...
Dazu schaue doch mal im dafür vorgesehenen Thread
https://www.motor-talk.de/.../...ainment-und-assistenten-t7005710.html
Weiter hinten wird das diskutiert...
Mein bestellter Tiguan Allspace ist aktuell für die Produktion eingeplant und soll Mitte/Ende Mai kommen. Bekomme ich ein Facelift-Fahrzeug?
Ähnliche Themen
Wohl eher nicht
https://www.autozeitung.de/...ce-facelift-2021-preis-motor-199561.html
Gruß m_driver
Zitat:
@$id schrieb am 22. März 2021 um 13:08:29 Uhr
Daher frage ich mich, ob das bei den neuen VWs generell nicht mehr funktioniert...
Generell würde ich nicht sagen: Bei meinem Touareg 10/2020 funktioniert es. Ist allerdings das Premium drin.
Nun lese ich gerade, dass der stärkste Diesel bisher nur 190 PS hatte. Ich hab einen mit 200 PS bestellt, den es ja dann eigentlich erst ab FL geben sollte, oder?
Der 200 PS Diesel wird seit der Modellpflege des Tiguan auch im Allspace eingebaut. Optisch handelt es sich dann allerdings immernoch um den aktuellen Allspace, das Facelift ist noch nicht einmal konfigurierbar. Du wirst also vermutlich einen mit VFL-Optik bekommen.
Gruß Colt
Zitat:
@Huiwaellerallemol schrieb am 22. März 2021 um 22:37:55 Uhr:
Zitat:
@$id schrieb am 22. März 2021 um 13:08:29 Uhr
Daher frage ich mich, ob das bei den neuen VWs generell nicht mehr funktioniert...Generell würde ich nicht sagen: Bei meinem Touareg 10/2020 funktioniert es. Ist allerdings das Premium drin.
Beim Tiguan gehts scheinbar nicht mehr. Wie beim T6.1 (beim Tiguan VFL und beim T6 gings auch noch).
Laut VW soll man die Sprachsteuerung verwenden...
Sehr schade, mochte die Funktion sehr, da ich direkt die Ziele von meiner Wander-App rübergeben konnte. Das sind meistens nur Koordinaten, keine Adressen...
Kurze Frage:
Sind die 19" Valencia Felgen auch für den Wintereinsatz/für Winterreifen geeignet? Ärger mich im Nachhinein etwas für den Sommer keine 20er genommen zu haben und würde dementsprechend die Valencias gerne für den Winter nutzen..
Gruß
Martin
Moin,
als ich heute rückwärts aus der Garage fuhr und dabei das Licht anmachte, kam die Meldung "Abblendlicht überprüfen" und wechselte draußen auf "Dynamisches Kurvenfahrlicht prüfen". Die Räder waren aber immer gerade. Soweit ich sehen konnte, war aber alles ok. Motor aus und wieder an, Meldung weg. Auch nach mehrmaligem an- und aus nichts mehr.
Mit meinem Freundlichen telefoniert, der meinte entweder ein kurzzeitige Elektronik-Fehlmeldung oder es kündigt sich ein Lampenausfall an. Weiterfahren, bis die Meldung dauerhaft kommt bzw. ein Lichtausfall sichtbar wird.
Was meint Ihr ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radschrauben nachziehen lassen, nach Räderwechsel?' überführt.]
Moin,
ich hoffe es kann nun wieder normal diskutiert werden.
Die intensive Diskussion über Radschrauben wurde hier hin abgeteilt: Radschrauben nachziehen lassen, nach Räderwechsel?. Ebenfalls wurden einige Beiträge gelöscht.
MfG
DJ BlackEagle | MT-Team
Zitat:
@Manitoba Star schrieb am 31. März 2021 um 16:01:38 Uhr:
Moin,als ich heute rückwärts aus der Garage fuhr und dabei das Licht anmachte, kam die Meldung "Abblendlicht überprüfen" und wechselte draußen auf "Dynamisches Kurvenfahrlicht prüfen". Die Räder waren aber immer gerade. Soweit ich sehen konnte, war aber alles ok. Motor aus und wieder an, Meldung weg. Auch nach mehrmaligem an- und aus nichts mehr.
Mit meinem Freundlichen telefoniert, der meinte entweder ein kurzzeitige Elektronik-Fehlmeldung oder es kündigt sich ein Lampenausfall an. Weiterfahren, bis die Meldung dauerhaft kommt bzw. ein Lichtausfall sichtbar wird.
Was meint Ihr ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Radschrauben nachziehen lassen, nach Räderwechsel?' überführt.]
Ich hatte ähnliche Fehler, kurze Zeit später fiel die Reifendruckkontrolle aus und dann die halbe Elektronik. 2 Steuergeräte und ein Motorrelais wurden getauscht und er lief wieder einwandfrei.
Zitat:
@Monstermi schrieb am 4. April 2021 um 13:15:57 Uhr:
...
Ich hatte ähnliche Fehler, kurze Zeit später fiel die Reifendruckkontrolle aus und dann die halbe Elektronik. 2 Steuergeräte und ein Motorrelais wurden getauscht und er lief wieder einwandfrei.
Das war krass, aber dann wenigstens eindeutig. Am schlimmsten sind die sporadischen Fehler mit Vorführeffekt. Nicht nur beim Auto, Elektronik allgemein.