Der "Kurze Frage - kurze Antwort" Thread

VW Tiguan 2 (AD)

Ich hoffe, dass es einen solchen Thread noch nicht in diesem Forum gibt - zumindest habe ich keinen solchen gefunden.

Es passiert häufiger, dass man eigentlich nur mal 'ne kurze Frage hat, die ebenso kurz beantwortet werden kann (ob das hier im Forum gelingt, bitte nicht gleich anzweifeln). Oder man weiß noch nicht so recht, wohin mit der Frage. Für ein neues Thema ist die Fragestellung vielleicht nicht würdig - falls doch, könnte man ja immer noch ein Thema draus machen.

Aus diesem Grunde habe ich diesen Thread ins Leben gerufen und werde ihn auch gleich mit einer Fragestellung füllen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Beste Antwort im Thema

Nein, es nützt aber nichts in jedem zweiten Statement zu argumentieren das der Thread aus „deiner“ Sicht nichts bringt.

2250 weitere Antworten
2250 Antworten

Mir kam das gestern nur merkwürdig vor, weil es plötzlich dunkler war als ich abgebogen bin. Muss dazu sagen, das ich den neuen Tiguan erst seit 2 Tagen habe.
Aber danke für die Antwort 🙂

Kann mir jemand sagen, ob die Software aktuell ist? Ich bekomme öfter eine Mitteilung, das es ein Update gibt. Habe ich dann aktualisiert. Nach einiger Zeit kam wieder die Meldung..

Generell ist die Software vom Infotaiment wohl echt schlecht. Eben ging weder CarPlay noch konnte ich die Sprachbedienung nutzen.. Ein ausschalten und wieder einschalten des Autos hat Abhilfe geschaffen..

Discover Media
Discover Media

Zitat:

@therealbadboy schrieb am 5. Januar 2024 um 20:52:07 Uhr:


Ich bekomme öfter eine Mitteilung, das es ein Update gibt. Habe ich dann aktualisiert. Nach einiger Zeit kam wieder die Meldung..

Schau mal hier We Connect & Car Net Fragen

@Beichtvater oh man, da steht mir ja was bevor.. werde ich morgen mal testen. Danke für die Info

Ähnliche Themen

Zitat:

@therealbadboy schrieb am 5. Januar 2024 um 22:19:20 Uhr:


oh man, da steht mir ja was bevor..

Nö gar nicht. Einfach aussitzen, bis das fehlerhafte Update seitens VW korrigiert und fehlerfrei ausgespielt wird.

Kurze Frage zum Thema Luftaustrittsdüse. Wenn Klima auf Automatic, dann kommt wenig bis gar keine Luft aus den mittleren Düsen. Soll das so sein?

Dann zum Thema AirCare. Habt ihr das immer an?

Ja, nein

Zitat:

@therealbadboy schrieb am 6. Januar 2024 um 16:56:43 Uhr:


Kurze Frage zum Thema Luftaustrittsdüse. Wenn Klima auf Automatic, dann kommt wenig bis gar keine Luft aus den mittleren Düsen. Soll das so sein?
..

Klima im Automatikbetrieb:

Im Winter, wenn geheizt wird, wenig bis keine Luft aus den mittleren Düsen.

Im Sommer bei Kühlbetrieb kommt ordentlich kalte Luft aus den mittleren Düsen..

Zitat:

@therealbadboy schrieb am 6. Januar 2024 um 16:56:43 Uhr:


Kurze Frage zum Thema Luftaustrittsdüse. Wenn Klima auf Automatic, dann kommt wenig bis gar keine Luft aus den mittleren Düsen. Soll das so sein?

Ich mach’s mal na‘ bißchen ausführlicher als @Beichtvater ….🙂

Die Klimaautomatik regelt die Temperaturschichtung im Innenraum (Sommer wie Winter’s) nach dem Prinzip
„warme Füße - kühler Kopf“
-soll die Konzentrationsfähigkeit und Fahrfitness höher halten.
Wußte ja Oma schon…..nach dem Motto
„Den Kopf halt kühl - die Füße warm, das macht den besten Doktor arm“😁

Umgehe ich bei Bedarf in dem ich die Luftklappen (oben-Mitte-unten) per Tastenbefehl alle „AUF“ mache.
Ja…das ist dann natürlich nicht mehr AUTO, aber klappt recht zufriedenstellend. Wird dann im Kopfbereich deutlich wärmer und gleichmäßiger geschichtet.

Zitat:

Dann zum Thema AirCare. Habt ihr das immer an?

Nee, ich habe den Eindruck das sich das immer wieder nach ner Zeit selbst ausstellt. Jedes Mal wenn ich reinschaue ist es wieder deaktiviert.

Habe aber nicht wirklich recherchiert.

Zitat:

@kasemattenede schrieb am 6. Januar 2024 um 18:27:37 Uhr:


Ich mach’s mal na‘ bißchen ausführlicher als @Beichtvater ….😕

Heißt der Thread nicht
"Kurze Frage - kurze Antwort“? 😁

@kasemattenede danke für die ausführliche Beschreibung und danke an Oma 😉

Das mit AirCare ist mir nämlich auch aufgefallen. Vermutlich soll nur einen kurzen Moment aktiv sein, da sonst zu wenig frische Luft ins Fahrzeug innere geleitet wird?

Aircare sollte eigentlich die Luftgüte messen und nur bei „Bedarf“, also wenn die Außenluft schlecht wird, auf Umluft regeln. Dafür der verbaute Luftgütesensor.

Zitat:

@therealbadboy schrieb am 6. Januar 2024 um 16:56:43 Uhr:


Habt ihr das immer an?

Das mache ich lieber händisch selbst.

Joaaa,
möglich…aber ich hab die Funktion so verstanden das man mit AIRCARE die „schlechte Luft“ Sensorik einschaltet.

Die Sensoren sollen ja schlechte Außenluft erkennen und dann zeitweise auf Umluft umschalten .
Wenn die Luft wieder Ok ist wird wieder auf Außenluft zurückgeschaltet,

Mit AIRCARE „EIN“ wird diese Automatik aktiviert, mit AIRCARE aus wieder deaktiviert.
Scheint aber anders zu sein,

Ups …zu langsam🙂

doppelt

…und dabei war ich sogar noch nicht einmal kurz angebunden 😛 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen