Der "Kurze Frage - kurze Antwort" Thread

VW Tiguan 2 (AD)

Ich hoffe, dass es einen solchen Thread noch nicht in diesem Forum gibt - zumindest habe ich keinen solchen gefunden.

Es passiert häufiger, dass man eigentlich nur mal 'ne kurze Frage hat, die ebenso kurz beantwortet werden kann (ob das hier im Forum gelingt, bitte nicht gleich anzweifeln). Oder man weiß noch nicht so recht, wohin mit der Frage. Für ein neues Thema ist die Fragestellung vielleicht nicht würdig - falls doch, könnte man ja immer noch ein Thema draus machen.

Aus diesem Grunde habe ich diesen Thread ins Leben gerufen und werde ihn auch gleich mit einer Fragestellung füllen.

Gruß aus'm Ländle
Ulrich

Beste Antwort im Thema

Nein, es nützt aber nichts in jedem zweiten Statement zu argumentieren das der Thread aus „deiner“ Sicht nichts bringt.

2250 weitere Antworten
2250 Antworten

Air Care ist bei mir immer aktiv, wenn es immer aus geht, kann man es auch umcodieren. Dann bleibt es auch immer an :-)

Zitat:

Das mit AirCare ist mir nämlich auch aufgefallen. Vermutlich soll nur einen kurzen Moment aktiv sein, da sonst zu wenig frische Luft ins Fahrzeug innere geleitet wird?

Wenn du das AirCare bei jedem Neustart automatisch "aktiv" haben möchtest, kann man das mit VCDS programmieren.

Oh zu langsam...

Wohin werden die Fahrdaten aus der VW App (IPhone) exportiert wenn ich
„Fahrdaten exportieren „
wähle?

Ähnliche Themen

Gibt es eigentlich die Möglichkeit, eigene Senderlogos beim DM einzufügen? Teilweise sehen die echt grausam aus..

Eigene Logos kann ich nicht sagen.
Aber hier gibt es Aktuelle: https://www.phonostar.de/vw/de/download
Geht auch mit MIB3

Zitat:

@Redmike schrieb am 8. Januar 2024 um 06:21:06 Uhr:


Eigene Logos kann ich nicht sagen.
Aber hier gibt es Aktuelle: https://www.phonostar.de/vw/de/download
Geht auch mit MIB3

Besten Dank

Was ich schon seit einiger Zeit mal fragen wollte:

Klingt es bei euch auch so ungedämmt oder "hohl", wenn ihr die Türen schliesst? Hört sich irgendwie nicht "satt" an und da frage ich mich, ob das normal ist oder hier möglicherweise eine Dämmung fehlt und beim 23er Modell weggespart wurde?

Was mir immer wieder auffällt, das der vordere Sensor zwar früh ein Auto erkennt, aber doch sehr spät abbremst.
An einer Ampel wäre ich fast einem hinten drauf gefahren (war natürlich bremsbereit).

Es ist ja auch nur ein Assistent...maßgebliche Reaktion muss der Fahrer liefern...

Zitat:

@therealbadboy schrieb am 16. Januar 2024 um 05:45:13 Uhr:


Was mir immer wieder auffällt, das der vordere Sensor zwar früh ein Auto erkennt, aber doch sehr spät abbremst.
An einer Ampel wäre ich fast einem hinten drauf gefahren (war natürlich bremsbereit).

Ich denke, es liegt an der unterschiedlichen Sensorik des Systems vs. dein rechter Fuß ;-)

Will sagen, ich nutze das Bremsen durch die Assistenten auch regelmäßig und bin immer leicht nervös.
Ging aber immer gut, OHNE mein Eingreifen.

Zitat:

@therealbadboy schrieb am 16. Januar 2024 um 05:45:13 Uhr:


Was mir immer wieder auffällt, das der vordere Sensor zwar früh ein Auto erkennt, aber doch sehr spät abbremst.
An einer Ampel wäre ich fast einem hinten drauf gefahren (war natürlich bremsbereit).

Ist bei mir genau so. Bei unserem Alhambra ist das automatische Bremsen viel entspannter. Soll heißen der bremst früher und nicht so hart. Kann man das vielleicht beim Tiger umstellen oder um codieren?

Zitat:

@therealbadboy schrieb am 16. Januar 2024 um 05:45:13 Uhr:


Was mir immer wieder auffällt, das der vordere Sensor zwar früh ein Auto erkennt, aber doch sehr spät abbremst.
An einer Ampel wäre ich fast einem hinten drauf gefahren (war natürlich bremsbereit).

Musst mal die Distanz des ACC zum Vordermann auf maximale Entfernung stellen, dann reagiert das System sanfter und bremst früher.
Dann gibts, meine ich mich zu erinnern, irgendwo in den Fahrzeugeinstellungen irgendwo nen Punkt,
„Sanft /Mittel/sportlich“,,oder so ähnlich wo man die Reaktion auch nochmal anpassen kann.
Aber Nagel mich nicht fest….kann mich auch irren, ist schon lange her das ich da etwas verstellt habe.

Und …wenn du das Bremspedal bei Schrittempo oder langsamer (vorsorglich) leicht berührst, reagiert das ACC nicht oder sehr spät, da es meint du bist am Rangieren.
Also nur bremsbereit sein ohne das Bremspedal zu berühren.

Sportlich bremsen nennt man das also 🙂

Bei meinem „alten“ Tiguan ging das auch wesentlich besser. Aber ich werde mich da bestimmt noch dran gewöhnen bzw finde bestimmt die passende Einstellung.

Kann ja auch gut sein, das dass Bremsverhalten mit dem Fahrmodus des DCC verbunden ist.

Ich weiß jetzt nicht, wie das bei dem aktuellen Modell ist, aber beim VFL ist es so, dass das ACC bereits an der Ampel stehende Fahrzeuge nicht erkennt. Dann greift der Notbremsassistent.

Deine Antwort
Ähnliche Themen