Der kurze Frage - Kurze Antwort Thread

BMW 3er E36

Hallo Leute!

Da bei kleinen und rasch zu beantwortenden Fragen oftmals das Eröffnen eines neuen Threads irgendwie unnötig erscheint, wäre es, ähnlich wie auch in anderen Unterforen zu finden, eventuell praktisch, einen solchen KFKA-Thread zu begründen.

Ich beginne gleich mal mit einer solchen Frage:
Wird beim Compact bzw. beim E36 generell bei laufendem Motor der Bremspedalweg spürbar kürzer, sobald man die Handbremse gezogen hat oder ist dies nur dann der Fall, wenn an der Handbremse etwas defekt ist?

Gruß!

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!

Da bei kleinen und rasch zu beantwortenden Fragen oftmals das Eröffnen eines neuen Threads irgendwie unnötig erscheint, wäre es, ähnlich wie auch in anderen Unterforen zu finden, eventuell praktisch, einen solchen KFKA-Thread zu begründen.

Ich beginne gleich mal mit einer solchen Frage:
Wird beim Compact bzw. beim E36 generell bei laufendem Motor der Bremspedalweg spürbar kürzer, sobald man die Handbremse gezogen hat oder ist dies nur dann der Fall, wenn an der Handbremse etwas defekt ist?

Gruß!

1690 weitere Antworten
1690 Antworten

Woher kommt der TE denn, vielleicht kann er ja mal Probe fahren.

Aus Österreich, da ist es mit Vergleichsmöglichkeiten mau...

Auf die Antwort der BMW-Werkstätte zwecks Ersatz warte ich noch.

Offenbar gibt es noch originale Dämpfer: 158 pro Stück...
https://www.leebmann24.de/...sdaempfer-hinten-f-s-3er-33521091246.html

Servus
Der compact meiner Freundin, macht sehr seltsame Geräusche von links hinten.
Erst hats immer so gezwitschert und ganz selten mal so ein kurzes Schleifgeräusch (Handbremse)
Jetzt gabs vorhin ein lautes Geräusch und nun hört es sich an, als steht man an einem Gleis und eine S-Bahn nähert sich. Wenn man nach rechts lenkt, quietscht es noch erbärmlich laut.
Seltsamerweise wenn man rückwärts fährt, weder gezwitscher noch sonst was.
Jemand ne Idee?

Könnte sein, das die Haltefeder aus dem Ankerblech ausgerissen ist. Kommt beim E36 immer wieder mal vor.

Ähnliche Themen

Hmm... Wenn es das wäre, was braucht man zum ersetzen?
Hinterrad ab und dann sollte man es ja schon sehen oder?

Naja, nicht ganz. Das kannst sehen, wenn du hinten am Ankerblech nachsiehst wo die Feder eingehängt ist. Da sind zwei Stück, wenn eine weg ist hast den Fehler

Ich habe eine Frage zur originalen Funkfernbedienung eines 97er Touring. Den Zweitschlüssel hatte ich seit 2010 unbenutzt und ohne Batterie im Schrank liegen. Habe nun eine neue Tastatur verbaut und wollte diese FFB heute anlernen, brauchte ich aber nicht, der Schlüssel funktioniert trotzdem. Ich bin natürlich nicht traurig, dachte aber, das ein anlernen nötig wäre???

Da mir keiner antwortet, ist es wohl nicht normal, das ein Schlüssel, der acht Jahre ohne Batterie war, nicht angelernt werden muss. Aber egal, war nur aus Interesse, Hauptsache es funktioniert...

Eben und ne richtige Frage konnte ich auch nicht rauslesen. Daher habe ich mir einen Text gespart😉

Also das mit dem Schlüssel, hat beim Compact auch so geklappt. Im e46 von meiner Mutter, musste man den Schlüssel anlernen

Jetzt macht mein Tojring komische Geräusche.
So ab 60 ein Summen/Brummen... Ungefähr so, wie sich ein 6 Zylinder anhört, wenn man rollen lässt.
Das Geräusch ist drehzahlunabhängig, wird kaum lauter mit höherer Geschwindigkeit.
Bei Kurvenfahrt ändert sich das Geräusch nicht.
Hab erst gedacht, evtl Radlager, aber dagegen spricht ja, dass es in Kurven gleich bleibt.
Differential? Müsste das Geräusch dann aber nicht drehzahlabhängig sein?
Evtl hab ich noch die Reifen in Verdacht, aber hab grad nicht die Möglichkeit zu tauschen.

Jemand ne Idee?

Ein 6-Zylinder macht komische Geräusche wenn man ihn rollen lässt?

Ich habe ein kleines "Problem", aus diesem Anschluss kommt Öl bzw. darunter ist es versifft mit Öl.
Es müsste die Nummer 15 sein.
Der Schlauch müsste die Nummer 14 sein, aber das wäre ein Wasseranschluss?!
Ich habe die Schelle schon gelockert und wieder angezogen bzw. Schlauch fester draufgesteckt.
Ganz abgezogen habe ich ihn nicht, habe mich nicht getraut. 😁🙄

Na, mal sehen ob es dicht ist.
Was für ein Anschluss ist es nun?

Danke

Img-20180811-121627594-large
Img-20180811-121635105-large

Das ist ziemlich sicher ein Wasseranschluss.

Das Geräusch selbst, ist nicht komisch. Nur wo es herkommt bzw von was es kommt

Ich kann dir auch nicht sagen was dein Geräusch genau verursacht. Dazu müsste ich das Fahrzeug hier haben. Aber manche Reifen neigen dazu das sie brummen wenn das Profil weniger wird. Kann sein, muss aber nicht sein

Deine Antwort
Ähnliche Themen