Der kurze Frage - Kurze Antwort Thread
Hallo Leute!
Da bei kleinen und rasch zu beantwortenden Fragen oftmals das Eröffnen eines neuen Threads irgendwie unnötig erscheint, wäre es, ähnlich wie auch in anderen Unterforen zu finden, eventuell praktisch, einen solchen KFKA-Thread zu begründen.
Ich beginne gleich mal mit einer solchen Frage:
Wird beim Compact bzw. beim E36 generell bei laufendem Motor der Bremspedalweg spürbar kürzer, sobald man die Handbremse gezogen hat oder ist dies nur dann der Fall, wenn an der Handbremse etwas defekt ist?
Gruß!
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute!
Da bei kleinen und rasch zu beantwortenden Fragen oftmals das Eröffnen eines neuen Threads irgendwie unnötig erscheint, wäre es, ähnlich wie auch in anderen Unterforen zu finden, eventuell praktisch, einen solchen KFKA-Thread zu begründen.
Ich beginne gleich mal mit einer solchen Frage:
Wird beim Compact bzw. beim E36 generell bei laufendem Motor der Bremspedalweg spürbar kürzer, sobald man die Handbremse gezogen hat oder ist dies nur dann der Fall, wenn an der Handbremse etwas defekt ist?
Gruß!
1690 Antworten
Darum hatte ich bei meinen E36 dann alle auf LED umgebaut. Zum einen wollte ich die Preise nicht bezahlen, zum anderen brannten die dann nie mehr durch. Zwei Fliegen eine Klatsche oder so...... 😉😁
Ich hab die bei meinem ehemaligen Compact auch alle auf LED umgebaut. Nachdem zweimal eine neu gekaufte Lampe innerhalb weniger Wochen durchbrannte, hielt ich das für sinnvoll, weil die damals schon über 5 € gekostet haben.
Sind die LEDs Plug and Play? Wenn ich dann wriüe nehm, dann hab ich die gleiche Beleuchtungsfarbe wie vorher, oder?
Nein, da ist nichts P&P. Musste mit da eine Fassung bauen, und die LED mit Widerstand einlöten. Farbe kann man sich die passenden kaufen. Gibt es in Amber und Orange
Ähnliche Themen
Frage: Was hat der "Autodoktor" bei der Montage des VD (hauptsächlich) vergessen? Es ist nicht schwierig zu beantworten.
https://www.youtube.com/watch?v=3y05j7CVFQU
Fazit: Die vielgelobten Auto "Doktoren" kochen auch nur mit Wasser und ja, gib' mal 30 Nm auf die Schrauben 😉
Der Drehmomentschlüssel ist auch der Hit - da habe ich ja bessere 😁
Tippe Dreibond :-))
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 27. Mai 2018 um 20:26:37 Uhr:
Tippe Dreibond :-))
Oder gleichwertiges Zeug 😉 Sobald man sich etwas mit der Materie auskennt, wird es echt peinlich für die Werkstätten.
1. Haben die Autodoktoren das Gewinde repariert,das die andere Werke verwirkt und dafür die Schraube EINGEKLEBT haben.
2. Hat er VOR ansetzen des Drehmomentschlüssel nach dem Drehmoment geschaut.
3. Hab ich lieber ne leicht undichte VDD (wenn überhaupt,denn wenn die vorige Werke da schon Zeug hingeschmiert hat,wird das immer noch da sein,die Kettenkastendichtungsreparatur scheint ja noch ned allzulang her zu sein) als verdrehte Bremssättel und dadurch verdrehte und scheuernde Schläuche.In SO ne Werke würde ich mein Auto im Lebtag NICHT geben!
4. Du bist ja perfekt und verhaust dich ja eh ned......nur filmst du dich in deiner Perfektion nie,womit du das dann auch noch jedem unter die Nase reiben könntest.....wird Zeit fürn Youtube-Kanal,um deine Perfektion an die große Glocke zu hängen. 😉
5. War das keine kurze Frage.....
Greetz
Cap
Naja als Werkstattmeister und Autodoktor zu schätzen, dass man eine M6 mit 30 Nm in's Alu dreht, finde ich schon etwas seltsam. Dann wird auch noch rundum mit dem Drehmomentschlüssel festgezogen, statt von innen nach außen. Dann der 20 EUR Drehmomentschlüssel mit Pi mal Daumen-Skala.
Ich bin gelernter Groß- und Außenhandelskaufmann, jetzt in der IT. Ich muss das nicht 100% richtig machen, denn ich berechne diese "Arbeit" Keinem. Trotzdem mache ich DIESE Arbeit garantiert besser/richtig.
Die Darstellung der Doktoren im Fernsehen als Götter in Blau ist einfach falsch - aber wer glaubt schon dem Fernsehen? OK Viele 😁
Wieder die Nummern.....
1. Sind das REINE Youtube-Videos
2. Die einzige Person,die diese beiden zu "Göttern in Blau" erhebt,bist aktuell du.
Für mich und wohl auch viele andere,sind das einfach zwei Mechaniker,die halt ein paar Videos zu alltäglichen Sachen drehen,mit denen sie zu tun haben.
Aber,wie gesagt,wird Zeit für deinen eigenen Kanal,wo du sowas korrigieren kannst,du machst es schließlich besser. 😉
Viel Spaß beim moderieren der Kommentare,sofern du dann die Eier hast,die Kommentarfunktion einzuschalten.Da wirds dann ebensoviele Klugscheißer wie dich geben,die das alles viel besser können. 😁
Die zwei haben garantiert mehr Erfahrung beim reparieren von allenmöglichen Autos als du oder ich oder irgendein anderer Hobbyschrauber jemals zusammenbekommen wird.
Außerdem sieht man bei denen auch nicht JEDE Sekunde der auszuführenden Arbeit.....da waren genug Schnittte drin,wo keiner weiß,was dazwischen gemacht wurde und ob überhaupt was gemacht wurde....aber Bild-Syndrom: "Ich war dabei,ich hab alles gesehen und weiß und kann es sowieso besser" 😛
Mir sind die Autodoktoren allemal lieber als die BMW-Hansel mit ihrem Hobbyschrauber-Kanal......DA sind Fehler drin,da haut sich jeder gelernte so derb an die Birne,das er danach womöglich n HWS hat....bei den Dottores sind das Kleinigkeiten.....und ihre Videos sind auch keine Anleitungen zum selbstverhunzen,es ist mehr Unterhaltung und etwas Einblick in einen Werkstattalltag gewinnen.
Greetz
Cap
Hey Leute kleine Frage: Habe mir für meinen e36 Compact einmal die Eton POW 130.2 für vorne und die PXR 140.2 für hinten besorgt. Nun zu meiner Frage, Welche Kabelfarben sind plus hinten? Möchte meine Lautsprecher nicht unbedingt verpönt anschließen.
Vielen lieben Dank schon mal!
*verpolt
Für Stereosystem (kein Aktivverstärker):
Hinten links:
GE/VI +
GE/GR -
Hinten rechts:
BL/VI +
BL/GR -
Für Hifisystem (Aktivverstärker):
Hinten links:
GE/GR und GE +
GE/SW und BR -
Hinten rechts:
BL/VI und BL +
BL/GR und BR -
Legende:
GE = Gelb
GR = Grau
SW = Schwarz
BL = Blau
VI = Violett
BR = Braun
Greetz
Cap
Hi Cap,
hab ich dir irgendwas getan, weil du mir nicht mehr antwortest? Weder per PN, nich per SMS?
Eine kurze Info wäre nett, damit ich weiß, woran ich bin.
Danke und Gruß
Patrick
Ich habe mir die verchromten Auspuffblenden vom 328i e46 für meinen e36 geholt ich bekomme die nicht drauf kann das sein das die nicht passen?
Würden die von 330i passen da gibt es aber irgendwie 2 zur Auswahl.