Der kurze Frage - Kurze Antwort Thread

BMW 3er E36

Hallo Leute!

Da bei kleinen und rasch zu beantwortenden Fragen oftmals das Eröffnen eines neuen Threads irgendwie unnötig erscheint, wäre es, ähnlich wie auch in anderen Unterforen zu finden, eventuell praktisch, einen solchen KFKA-Thread zu begründen.

Ich beginne gleich mal mit einer solchen Frage:
Wird beim Compact bzw. beim E36 generell bei laufendem Motor der Bremspedalweg spürbar kürzer, sobald man die Handbremse gezogen hat oder ist dies nur dann der Fall, wenn an der Handbremse etwas defekt ist?

Gruß!

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute!

Da bei kleinen und rasch zu beantwortenden Fragen oftmals das Eröffnen eines neuen Threads irgendwie unnötig erscheint, wäre es, ähnlich wie auch in anderen Unterforen zu finden, eventuell praktisch, einen solchen KFKA-Thread zu begründen.

Ich beginne gleich mal mit einer solchen Frage:
Wird beim Compact bzw. beim E36 generell bei laufendem Motor der Bremspedalweg spürbar kürzer, sobald man die Handbremse gezogen hat oder ist dies nur dann der Fall, wenn an der Handbremse etwas defekt ist?

Gruß!

1690 weitere Antworten
1690 Antworten

für kurze fragen ist der thread doch ideal. und die suchfunktion hier verweist doch dann auch auf den entsprechenden beitrag. ich sehe dein problem grad irgendwie nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Edition82


für kurze fragen ist der thread doch ideal. und die suchfunktion hier verweist doch dann auch auf den entsprechenden beitrag. ich sehe dein problem grad irgendwie nicht.

Sehe ich auch so. Der gleiche Thread wird im Golf 2 Forum drüben auch super angenommen. Macht man wegen jedem Scheiß nen neuen Thread auf, geht das Gegreine in die andere Richtung los. 🙄

Man kanns halt keinem recht machen.....entweder is ein Thread zu unübersichtlich oder tausend Threads zuviel des Guten....

Stört einen eigentlich ned,wenn man die Suche verwendet,ja.Aber dann hätte man ja nix mehr,um deutsch zu sein. 😉

Greetz

Cap

Anfangs war ich auch eher gegen diesen Thread, aber inzwischen find ich ihn gut. Hat sich deutlich besser entwickelt, als ich anfangs dachte. 🙂

Ähnliche Themen

Hallo Jungs, welche Styling Felgen habe ich wohl. Es sind M3 Felgen, aber welche?
Danke vorab.
Ich habe leider nichts im Netz gefunden.
http://abload.de/img/stylingzved5.jpg

Styling 22

Siehe auch hier:
http://felgenkatalog.auto-treff.com

http://m.ebay.de/itm?itemId=171197731838

Genau das habe ich im Keller liegen.

Frage: sind beide der Komponenten dort Bestandteil des kats oder ist das hintere von beiden ein schalldämpfer?

Hmm, wenn ich das richtig sehe, dann ist das ein "Relikt" von Deinem 316i Compact-Umbau auf 318ti?
Denn da ist in der Tat das Hosenrohr ab Kruemmer eine Einheit samt KAT, VSD und AG-Rohr zum ESD!

Ja, aber es sind in diesem Gebilde eben 2 voneinander getrennte Komponenten direkt hintereinander verbaut. Sind das etwa beides kats? Oder nur das vordere von beiden und der zweite 'körper' richtung heck ist der vsd?

@Edition82
Ich weis nicht, aber ich hatte doch oben schon rel. klar auf Deine Frage geantwortet:
Hosenrohr samt KAT, VSD und AG-Rohr zum ESD (genau in dieser Reihenfolge!) sind da ab Kruemmer eben ein Teil! - Das ist bei meinem 325i aus 08/1991 auch so!

Oder was war da jetzt in meiner (obigen) Antwort dazu "unklar" ?

Deswegen erschliesst sich mir auch der Sinn, zumind. Deiner jetzigen Nachfrage dazu, nicht so ganz ? 😕

Es gibt wohl E36,da kann man das trennen?
Ich weiß es ned,ich hab keinen Vierzylinder-Compact und kann das nicht bestätigen oder verneinen.
Aber er wird schon wissen,was er in seinem Keller liegen hat,oder? 😉

@Edition82
Das runde lange Ding ist der Kat,das flache danach ist der Mittelschalldämpfer.

Greetz

Cap

Danke!

@wbf: es klang bei dir einfach nur relativ unsicher. Das wars schon.

Ich danke sehr und verabschiede mich gleichzeitig aus dem E36 forum.

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Das runde lange Ding ist der Kat,das flache danach ist der Mittelschalldämpfer.

Jaein: KAT mit VSD dahinter ja!

Aber einen

MSD

hatten die E36 - selbst die,

ohne

KAT - noch

nie!

Die uebliche Abfolge war bei BMW schon immer die folgende (ab dem E10 / BMW 2002 betrachtet):
Kruemmer, Hosenrohr(e) samt VSD mit AG-Rohr(en) zum ESD
Kruemmer, Hosenrohr(e) samt KAT und VSD mit AG-Rohr(en) zum ESD (US-Version fuer Kalifornien)

Es mag zwar sein, das sich da mal ein "Allgemein-Platz" eingebuergert hatte, wie bei den "RFG" (spez.) an der VA, die oft auch "Traglager" genannt wurden und werden ... - Aber einen "echten" MSD gab es bei einem 3er BMW und dessen Vorlaeufer(n) noch nie!

Stimmt....gab es bei BMW NOCH NIE!

Klick

Und komm mir jetzt ned mit "das is aber n M3 und kein 320i".Der Fragende fährt auch n Vierzylinder....aber da kann ja auch ned sein,was an deinem 325i ned is....

Und wenns eben so is,das das Ding dann halt VSD heißt,is mir das latte.Für mich sitzt der Pott in der Mitte,nachm Kat und vorm ESD.Reine Logik,keine Kramerei im ETK und im Endeffekt is das auch vollkommen wurscht.

Wobei sich das Ding nur Vorschalldämpfer ohne Kat nannte.Mit Kat nennt sich das Abgasrohr Kat.Wenn wir schon Haare spalten möchten.

Greetz

Cap 🙄

schweller konservierung von innen...

welcher, ist der gängiste weg, um die schweller von innen gegen rost zu schützen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen