Der kurze Frage - Kurze Antwort Thread
Hallo Leute!
Da bei kleinen und rasch zu beantwortenden Fragen oftmals das Eröffnen eines neuen Threads irgendwie unnötig erscheint, wäre es, ähnlich wie auch in anderen Unterforen zu finden, eventuell praktisch, einen solchen KFKA-Thread zu begründen.
Ich beginne gleich mal mit einer solchen Frage:
Wird beim Compact bzw. beim E36 generell bei laufendem Motor der Bremspedalweg spürbar kürzer, sobald man die Handbremse gezogen hat oder ist dies nur dann der Fall, wenn an der Handbremse etwas defekt ist?
Gruß!
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute!
Da bei kleinen und rasch zu beantwortenden Fragen oftmals das Eröffnen eines neuen Threads irgendwie unnötig erscheint, wäre es, ähnlich wie auch in anderen Unterforen zu finden, eventuell praktisch, einen solchen KFKA-Thread zu begründen.
Ich beginne gleich mal mit einer solchen Frage:
Wird beim Compact bzw. beim E36 generell bei laufendem Motor der Bremspedalweg spürbar kürzer, sobald man die Handbremse gezogen hat oder ist dies nur dann der Fall, wenn an der Handbremse etwas defekt ist?
Gruß!
1690 Antworten
Hi,
Kann mir einer erklären was der Unterschied zwischen den Fächerkrümmern S-Tech und S-Tech Typ II ist von Schmiedmann?
Qualitativ sollen die doch garnicht so schlecht sein oder?
Gruß Nennsen
Frage:
E36 M44 318ti, Klima.
Wenn ich die Klima anmache, höre ich direkt vorne aus dem Motorraum ein seltsames Geräusch... als ob da ein Tier gerade seinen Tod erfährt, ein quietschen etc.. sehr komisch. Und das tritt immer nur dann auf, wenn ich die Klima anmache, es muss also etwas damit zutun haben, aber was ?
LG
Möglich´
ich hatte mal immer ein Jaulen wenn ich die bei Regen angemacht habe und sehr langsam und untertourig fuhr. War wirklich nur bei starker Feuchtigkeit. Irgendwann war es weg. Hab es nie rausgefunden was es war.
Kann sein das es durch eine Klimawartung weg gegangen ist. Da ich aber nie häufig bei Regen gefahren bin konnte ich nie einen direkten Zusammenhang herleiten.
Ähnliche Themen
Nächste kurze Frage 😉
Wie bei vielen, so auch bei meinem Compact ist die Hutablage mittlerweile verblasst und wirkt Lila.
Die möchte ich mir jetzt gerne in Schwarz mit Stofffarbe besprühen oder so.
Könnt ihr da bestimmte Produkte empfehlen?
Oder ist neu beziehen sinnvoller?
Ok sind 2 fragen 😉
Gruß
Nennsen
Ich habe im Frühjahr versucht mit Textilfarbe die Hutablage zu färben. Kein Ergebnis. Wegen dem hohen Synthetikanteil hält die Farbe nicht. Ich habe kurzer Hand zu normalen Lackspray, matt schwarz, gegriffen und die Farbe hält bis jetzt! Gut über die Nacht draußen lüften und du hast eine Hutablage, die aussieht wie neu!
Natürlich fühlt sie sich danach härter an, aber die Hutablage ist eh nicht zum Anfassen da 😉 Abfärben tuts auch nicht!
Ofenlack geht auch. Nimmt nen Arbeitskollege einmal im Jahr immer wenn er sein fliesenwerkzeug umher kutscht.
@DryBeach06
könntest du mir mal eine Foto zeigen wie das mit dem Lack aussieht?
@jaeger3
Hmm bei mir sieht es nix aus, hab ne Teilleder mit Schwarz/Grau
Ofenlack 😕😰😕
Ofenlack = Auspufflack. Also einfach temperaturbeständiger Lack. Braucht man an der Stelle eigentlich nicht. 😉
Ofenlack = kaminofenlack also so wie FlashbackFM schon sagt Hitze beständiger Lack. Er nimmt den immer weil er den gratis hat.
kann mir jemand sagen wie ich beim 318is m42 motor den nockenwellensensor und den kurbelwellen sensor tausche? in bildern und Beschreibung?
So hab jetzt mal die Hutablage gemacht, unten mit Bildern das Ergebniss vorher und nachher, jetzt nur noch ausdünsten lassen 😉
Hab jetzt aber NOCH eine kleine Frage:
Ist der Durchmesser der Rohre am Kat 63,5mm?
Will mir einen neuen einschweißen lassen, da meiner geräusche macht...
Gruss Nennsen
@Nennsen das sieht ja richtig gut aus, mit was hast du das jetzt gemacht? Meine Hutablage braucht genau die selbe behandlung 😁
Bei der 328i Limo ist der Durchmesser 48mm, ich weiß allerdings nicht ob das bei allen Karrosserievarianten gleich ist.
LG
@Nennsen Gut gemacht! Genauso hatte ich das auch gemacht. Und selbst wenn die Farbe in ein paar Jahren wieder nachlässt, dann geht man halt nochmal drüber, der Aufwand ist ja gleich 0.