Der kurze Frage - Kurze Antwort Thread
Hallo Leute!
Da bei kleinen und rasch zu beantwortenden Fragen oftmals das Eröffnen eines neuen Threads irgendwie unnötig erscheint, wäre es, ähnlich wie auch in anderen Unterforen zu finden, eventuell praktisch, einen solchen KFKA-Thread zu begründen.
Ich beginne gleich mal mit einer solchen Frage:
Wird beim Compact bzw. beim E36 generell bei laufendem Motor der Bremspedalweg spürbar kürzer, sobald man die Handbremse gezogen hat oder ist dies nur dann der Fall, wenn an der Handbremse etwas defekt ist?
Gruß!
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute!
Da bei kleinen und rasch zu beantwortenden Fragen oftmals das Eröffnen eines neuen Threads irgendwie unnötig erscheint, wäre es, ähnlich wie auch in anderen Unterforen zu finden, eventuell praktisch, einen solchen KFKA-Thread zu begründen.
Ich beginne gleich mal mit einer solchen Frage:
Wird beim Compact bzw. beim E36 generell bei laufendem Motor der Bremspedalweg spürbar kürzer, sobald man die Handbremse gezogen hat oder ist dies nur dann der Fall, wenn an der Handbremse etwas defekt ist?
Gruß!
1690 Antworten
Bei BMW bekommst Du das M-Fahrwerk 😁 ICH finde bei Ebay jede Menge M-Federn für den E36. Dann braucht man nur noch neue Stoßdämpfer dazu. Oder man macht es gleich richtig und nimmt 35/15-Federn von H&R. 35 vorne ist nicht zu tief.
ich wohn ländlich und hügelig die bordsteinkanten sind auch manchmal etwas höher ich möchte einfach nur 15mm vorne und hinten
Kauf dir doch einfach gebrauchte M Federn. Bei denen kannst ruhig deine alten Dämpfer verwenden. Außer die sind nicht mehr so gut. Dann kaufst dir halt noch Bilstein oder Sachs Dämpfer dazu. Kostet einen Bruchteil von dem was du bei BMW zahlen würdest, und einen Unterschied wirst auch nicht merken
wie such ich am besten danach wenn ich e36 m fahrwerk eingebe bekomme ich fahrwerke für den m3
Ähnliche Themen
da ich keine leuchtweiten regulierung habe USA modell suche ich nun nach frontscheinwerfern überall steht "für autos mit leuchtweiten regulierung" ist das egal oder würde ich prbleme bekommen?
Bei neuen Scheinwerfern ist in der Regel statt dem Stellmotor eine Transportsicherung drin. Die könntest du dann einfach drin lassen.
Man könnte auch einfach die Stellmotoren drinnen lassen und einfach nicht anschließen. Wenn die Scheinwerfer richtig eingestellt sind, dann passt das schon. Die wenigsten benutzen die Leuchtweitenregulierung wenn sie das Auto beladen haben. Ich weiß nur nicht, wie das mit TÜV aussieht.
Hi,
habe an meinem Compact an der B-Säule die Folie an der Fahrerseite aussen abgemacht, das sie "schrumpelig" war.
Jetzt habe ich gesehen das das da drunter lackiert ist, aber somit leider auch noch Klebereste 🙁
Mit was entfernt ihr das auf dem Lack ohne ihn zu zerstören?
Die neuen Folien hab ich mir schon geholt.... weil ohne sieht es doch irgendwie seltsam aus beim silbernen Auto, beim meinem blauen vorher ist das ja nicht so tragisch gewesen, da waren sie schon ab.
Habt ihr Tipps wie ich sie am besten drauf bringe? nur ankleben und glattziehen oder mit nem Föhn erwärmen?
Gruß Nennsen
Klebereste entferne ich mit einem starken Klebeband (ähnlich der Haarentferungstechnik bei den Mädels mit Wachs 😉 ) oder mit Spiritus.
Aufkleben geht bei mir folgendermaßen:
Eine Ecke des Schutzpapiers abziehen und umfalten,den Rest der Klebefolie ausrichten,dann über die Ecke streichen,deren Schutzfolie schon entfernt ist,von hier aus dann die Schutzfolie Stück für Stück abziehen,.während man die Folie vom bereits angeklebten Punkt aus glattstreicht.
Verhinderte bisher immer erfolgreich sämtliche Blasenbildung und das Problem des verklebens mit sich selbst vom restlichen Aufkleber.
Ich hoffe,die Beschreibung ist verständlich genug.
Greetz
Cap
Ich suche nach diesem Teil, bloß statt in Holz in schwarzem Plastik - das Holz ist leider nicht so mein Ding.
Konnte auf bmwfans.info nichts dazu finden - hat jemand eine Teilenummer oder wie sich das Teil schimpft?
Habe auf ebay schon kuriose Sachen eingegeben ohne Erfolg...
Vielen Dank vorab!
Viele Grüße
Blende Vorwahlhebel. Klickmich