Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21355 Antworten
Zugspitzer hat 850 im Programm, bei allen Motoren ab MJ99 ist ein anderer Spanner verbaut, daher sieht das verschieden aus 🙂
@volvo850xx Ich dachte mir schon, dass bei meinem (MJ 2000) wieder alles anders ist. Deswegen kann ich auch mit den Anleitungen, die ich gefunden habe, nix anfangen. Mein Torxschlüssel passt auf jeden Fall rein, damit hab ich aber zu wenig Hebel. Da bewegt sich nichts
Also eigentlich gibt’s da 13er 6-Kant oder eben n TX, frag mich aber jetzt nicht welche große, aber 13er 6 - Kant ist der alte, der wurde irgendwann durch den mit TX Ersetzt war aber schöner zu handhaben finde ich… aber du musst da schon ganz gut was bewegen zum entspannen. Also das nicht mit zwei Fingern gemacht. Sonst mal den entsprechenden TX auf eine Knarre und die dann entsprechend verlängern oder auf einen kleinen Knebel und den entsprechend verlängern. Also 99 und 00 kenn ich nur mit 13er sechskant oder TX
Zitat:
@Zockie78 schrieb am 6. Oktober 2021 um 20:27:06 Uhr:
@volvo850xx Ich dachte mir schon, dass bei meinem (MJ 2000) wieder alles anders ist. Deswegen kann ich auch mit den Anleitungen, die ich gefunden habe, nix anfangen. Mein Torxschlüssel passt auf jeden Fall rein, damit hab ich aber zu wenig Hebel. Da bewegt sich nichts
Müsste ein größerer Torx mit T45 oder T50 sein.
Nimm die Torx-Nuss und setze sie rein,dann nimm Dir eine Grip-Zange und klemme damit die Torx-Nuss ein.
Dann hast Du genügend Hebelkraft.
Ähnliche Themen
Hab übrigens gestern was herausgefunden. Bei der 4 Kant Variante passt 1 zu 1 ein 3/4" Adapter da rein. Muss aber kurz gebaut sein, dann kann man auf den Rest des 4 Kant der raussteht einen 19er Schlüssel draufsetzen und auf geht's
Ich habe mir einfach einen Vierkant gefeilt.
Hatte auch erst einen Adapter von 1/2 auf 3/4, der ist aber zu lang und man bekommt keine Knarre drauf, betrifft aber nur die alte Version,
Ist nun mal sehr eng an der Stelle
Es ist T50, hab grad nochmal nachgeschaut.
Habs jetzt auch hinbekommen, den Riemen zu entspannen.
Danke an alle für die Tips!
Jetzt habe ich noch eine andere Frage:
Wo lasse ich das Servoöl ab, um die Pumpe zu tauschen?
Am Lenkgetriebe? Müsste ja der tiefste Punkt sein.
Nimm einfach den Schlauch an der Pumpe, und lass das da rauslaufen, bzw Klemm den Schlauch vorher dicht. Da kommt jetzt nicht die Welt raus. Wenn du eine neue Pumpe installierst macht es vllt Sinn das zu spülen das ganze System, also neues servoöl rein.
Halt stop!
Erst mit einer Spritze den Behälter leer machen von Öl. Dann den Schlauch am Behälter abziehen, dazu vorher etwas unter dem Anschluss positionieren, damit das Öl nicht in den Motorraum läuft.
LG, Tim
Zitat:
@volvo850xx schrieb am 7. Oktober 2021 um 14:27:38 Uhr:
Halt stop!Erst mit einer Spritze den Behälter leer machen von Öl. Dann den Schlauch am Behälter abziehen, dazu vorher etwas unter dem Anschluss positionieren, damit das Öl nicht in den Motorraum läuft.
LG, Tim
Na dass man das auffängt ist klar, dachte ich jetzt 😁
aber beim 99er/00er reicht es eig. wenn du nur den Schlauch vom Behälter zur servopumpe abklemmst, Schlauchklemme oder grippzange und dann den Schlauch an der servopumpe löst. Da musst nicht den Behälter leer saugen vorher. Kannst den Schlauch natürlich auch nicht abklemmen und das einfach aus dem Anschlussschlauch in ein Gefäß laufen lassen, wenn man ohnehin plant das auszutauschen auch egal.
Ich habe die Pumpe gelöst und dann den Inhalt mit Schläuchen dran nach rechts ausgekippt. Da bleibt dann kaum was drin. Manche lösen auch den Rücklauf und lassen die Pumpe laufen. Das ist besser, wenn man das Öl auch gleich mittauscht
Super, danke Euch für die Antworten!
Hört sich ja recht einfach an. Spülen werde ich das System auf jeden Fall, keine Ahnung, wie lang das Öl da schon drin ist. Steht auch so in der Einbauanleitung von der Pumpe.
Gruß, Dennis
Ich hab mal ne frage bezüglich der Alufelgen des 850ers VFL.
Ich habe jetzt einen Satz gefunden in 7Jx17 ET42 mit Zulässiger Radlast von 560Kg und Max. 580Kg. So steht es auf der Felge. Ist eine OZ Hydra
Welche benötigte radlast hat denn eine 17" Felge von Volvo ?
Öhm, weiss jemand, wir der Sicherungskasten links unter der Windschutzscheibe raus geht?
Deckel, eine Schraube rechts im Inneren und 3 links aussen habe ich weg, aber der bewegt sich keinen Micrometer 😕
Hilfe!
Was ist das für ein Stecker?
Volvo 850 BJ95
Eventuell Geschwindigkeitssensor? Lang genug wäre er dort hin..