Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21360 Antworten
Moin, ich kämpfe derzeit mit dem Zweit-Elch...
Beim Speicher auslesen fand sich
"ABS Radsensor vorne rechts" und "Extrapolationszähler". Fehler gelöscht.
Bei langsamer Fahrt ist er nun fast immer am Regeln...
Heute war dann "ABS Radsensor rechts" und "Kreis fehlerhaft" im Angebot...
Deutet dad jetzt tatsächlich auf den Sensor, das Kabel oder den ABS-Ring hin?
Naja - Fehlerbild und ausgelesene Fehler entsprechen genau dem Symptomen, die mein Elch beim Kabelbruch gezeigt hat. "Kreis Fehlerhaft" beschuldigt ja schon eindeutig das Kabel, trotzdem kann immer auch am Ring was faul sein. Wenn es ein Kabelbruch ist lässt sich das leicht reparieren, anstatt dem teuren Reparaturkabel habe ich zwei Silikonkabel durch einen langen Schrumpfschlauch gezogen, eingelötet und gut wars.
Ähnliche Themen
Hi!
Kurze Anmerkung von meiner Seite zum ABS: ich habe vor 2 Jahren ebenfalls das Problem gehabt, dass mein ABS Steuergerät einen Fehler gesetzt hat. Da ich ein 850 von MJ95 habe (also noch mit dem alten STG für das ABS), habe ich kalte Lötstellen ausgeschlossen.
Fehler waren sogar mehrere bei mir im System. Nach prophylaktischem Tausch des STG war nur noch ein Fehler da, Kreis HL fehlerhaft.
Also Multimeter geschnappt und Widerstand gemessen. HR hatte ich ca. 1050 Ohm, HL war kein Durchgang. Also war es eindeutig der Sensor.
Der hatte jedoch ein fieses Verhalten: ist man los gefahren und die Bremse war kalt, dann hat er den Fehler geworfen und das ABS war komplett abgeschaltet. Habe ich ihn jedoch gestartet, wenn die Bremse warm war, dann hat der Sensor anscheinend doch noch ein Signal gesendet. Jedoch ein falsches. Das ist dem STG aber nicht direkt aufgefallen, da er nur in bestimmten Lastzuständen das Signal prüft.
Ich habe es zB dann wie du auch gehabt: ich Stand an der Ampel im Stand und auf einmal regelte das ABS. Also total strange.
Ich habe bei mir die Sensoren getauscht und seitdem sind die Fehler nicht mehr aufgetreten 🙂
LG, Tim
Stimmt, ich hatte vor etwa drei Jahren auch mal komische ABS-Fehler.
Bj. 94, also auch Alusteuergerät.
Da war der Stecker oben am linken (in Fahrtrichtung) lose.
Das war nicht zu sehen weil er unter der Domstrebe war.
Richtig gesteckt, Fehler weg.
Beim alten 3-Kanal ABS (bis inkl. 1998) hat der gebrochene Ring bei meinem V70 nur zu einem Regeln bei ganz langsamem Tempo geführt, aber kein Fahlereintrag.
Beim neuen 4-Kanal ABS ("Mark 20", ab MJ 99) hat sich der gebrochene Ring überhaupt nicht ausgewirkt, weder Fehlereintrag noch Rattern. Ich hab den Bruch am Ring nur zufällig beim Radlagertausch entdeckt. 🙂
Moin - heute mal den rechten Sensor vom knurrenden Zweit-Elch in den Erst-Elch gewechselt und...jetzt knurrt er.
Ich gehe daher davon aus, dass es der Sensor ist, da die Astra Schluckimpfung an stand wird die Gegenprobe erst morgen früh auf dem Weg zur Arbeit statt finden...
Hat einer mal eine Liste zufällig erstellt, was benötigt wird für einen Umbau von Automatik auf Schaltung (T-5R) 😕
Mir geistert die ganze Zeit im Kopf umher, was man dafür benötigen würde und was das ganze ca. Kostet !
Zitat:
@Volvo-850-Driver schrieb am 22. April 2021 um 22:19:42 Uhr:
Hat einer mal eine Liste zufällig erstellt, was benötigt wird für einen Umbau von Automatik auf Schaltung (T-5R) 😕Mir geistert die ganze Zeit im Kopf umher, was man dafür benötigen würde und was das ganze ca. Kostet !
... as "
simple" as ... 😉
Ich hab das immer ohne Liste gemacht. Am besten man hat einen Spender daneben stehen.
Eigentlich ist es nicht viel:
- Getriebe mit Seilen
- Pedale
- Schalthebel
- Kupplung + Betätigung + Leitung
- alle Kleinteile, die die oben genannten Dinge festhalten 😁
- Steuergerät Tempomat
- Schalter Rückfahrscheinwerfer
- Lötkolben oder Quetschverbinder für den Kabelbaum
Keine Gewähr auf Vollständigkeit 😁
Motorsteuergerät muss auch gewechselt werden.
Antriebswellen sind auch unterschiedlich lang bei Schalter und Automatik sollten also auch getauscht werden.
Mittelkonsole hat bei Automatik nicht den inneren Rand wo sich der Schaltsack befestigt da muss man dann etwas kreativ werden.
Bei Tempomat muss man die Strippen ziehen für den Pedalschalter der Kupplung der ist wohl nicht vorhanden in der Verkabelung. Ein Bekannter von mir hat sein S70 umgebaut und er hat es gemeldet.