Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21360 Antworten
Unsere Umbauten fahren mit dem Motorsteuergerät aus dem Automatik ganz gut. Man muss nur das Getriebesteuergerät stecken lassen und die Birne für den Automatik Pfeil im Tacho ausbauen. Dann ist das MSG zufrieden weil es sein GSG findet, aber man sieht den Pfeil nicht blinken, weil das GSG natürlich sein Getriebe vermisst. Im Kabelbaum vom Getriebe muss man die beiden Kabel für die Schaltstufe N verbinden.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 15. Dezember 2020 um 17:49:23 Uhr:
Das KI wackelt unten mehrere Millimeter, bei größeren Huckeln klappert es sogar. Nicht dass da wirklich was gebrochen ist. Heißt also doch - Cockpit-Deckel ab und gucken ...
Nachdem ich dann heute mal endlich nachgeguckt habe: Die beiden Plastikzapfen am unteren Rand, die das Ding halten, sind anscheinend komplett ab. Wie und warum auch immer. Eventuell hat das schon mein Vorbesitzer "fertiggebracht", und mir war es bis dato bloß nicht aufgefallen.
Das KI kann man ja zerlegen, mit geignetem Bastelmaterial lassen sich bestimmt neue Dorne unten dranzaubern. Alternativ, will jemand ein VDO-KI loswerden?
(Werde das auch in SUCHE posten.)
Bei meinem Bekannten funktioniert am V70/1 die Nebelschlussleuchte nicht.
Der Wagen besitzt einen 13 Poligen E-Satz von Westfalia.
Geprüft bisher:
Lampe -> i.O
Lampenträger -> i.O
Schalter für Nebelschlussleuchte -> i.O
Verkabelung ohne durchschliff für AHK angeschlossen -> i.O
Könnte es sein, das ein Kabelbruch verantwortlich dafür ist ?!
Hier stand Mist 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 25. April 2021 um 09:37:48 Uhr:
Er hat geschrieben , das er das überbrückt hat ;-)
Ups, danke 🙂
Wo gibt es die Torx Schrauben zum justieren des Schiebedachs?
Finde bei skandix nur andere (schwarze Kreuzschlitz anstatt goldene Torx).
Welche der Originalfelgen können eigentlich mit 185/65 R15 bereift sein?
Mir wurde heute ein Satz angeboten, jedoch konnte mir der Verkäufer nicht sagen welche das sind. Ich würde mich gern im Vorfeld etwas schlau machen, damit ich mit einer sinnvollen Preisvorstellung da hin gehen kann.
Wenn sie vom X70 stammen können es auch Ariane, Chiron, Spica, oder vom Xc Naiad und Terra sein. Wobei die alle deutlich seltener sind, als die von Tim genannten. Einige davon habe ich noch nie gesehen.
Nur die Ariane gibt es noch relativ häufig, fahre ich auch im Sommer. Die wollte ich eigentlich auch ergänzen, den Rest nur zur Vollständigkeit 😉.
Edit: Chriss war schneller
hierZitat:
@simmal_B5204 schrieb am 26. April 2021 um 22:10:49 Uhr:
Puh doch so viele das wird ja direkt kompliziert. Hoffentlich ist morgen die Vernunft mit mir 😁
<--- mal den von eigen2 neulich geposteten link zu "u.a." Felgen ;-)