Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21349 weitere Antworten
21349 Antworten

Was ist denn das für ein "Klopfen", was der Motor da veranstaltet?

Kann natürlich erst mal vieles sein, was da solche Sachen verursacht. Von fehlerhaften Klopfsensoren bis hin zu einem durchdrehenden Motorsteuergerät. Ich würde trotz allem mal noch auf Falschluftsuche gehen. Das ist manchmal auch richtig fies bei den 8ern. Vor allem vorne am Saugrohrdrucksensor.

LG, Tim

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 17. Januar 2021 um 09:32:02 Uhr:


Was ist denn das für ein "Klopfen", was der Motor da veranstaltet?

Kann natürlich erst mal vieles sein, was da solche Sachen verursacht. Von fehlerhaften Klopfsensoren bis hin zu einem durchdrehenden Motorsteuergerät. Ich würde trotz allem mal noch auf Falschluftsuche gehen. Das ist manchmal auch richtig fies bei den 8ern. Vor allem vorne am Saugrohrdrucksensor.

LG, Tim

Das klopfen ist untertouriger Leerlauf. Falschluft vermute ich auch, allerdings meint der Besitzer es sei alles in der Hinsicht geprüft.

Motor läuft im Leerlauf zuerst normal...dann kurze Drehzahlerhöhung und dann der Abfall der Drehzahl mit rasseln...das wird dann wieder abgefangen mit kurzer Drehzahlerhöhung...
Ich denke da zuerst an verschmutzte Drosselklappe, oder verölte Unterdruckleitung.
War der Motor warm oder kalt bei der Aufnahme???

Leerlaufregler?

Ähnliche Themen

Könnte sein, dass der Anschlag der Drosselklappe verstellt ist. Falschluft sollte man auch nochmal checken.
Den Leerlaufsteller sauber machen schadet sowieso nicht.

Ansonsten würde ich auf ein Problem mit der Gemischregelung tippen.
Sieht aus wie ein 10V, also vielleicht der Ansauglufttemperaturfühler.

Bei unserem (144PS 10V) waren es Leckagen in den Unterdruckleitungen.
Da war fast keine Leitung dabei, die nicht undicht war.
Als alles wieder dicht war, lief er wieder einwandfrei.

Passt der schaltknauf von nem v70 2 manuell auf den v70 1? Der S80 soll ja wohl passen? Danke schonmap

Passt, sofern V70 I Modelljahr 99/00. Lässt sich bei dem Modelljahr auch einfach wechseln, davor ist das ja etwas schwierig.

Ist ein mj00. Insofern 😁

Mein Schaltknauf ist auch im A... Das es ab MJ99 einfacher zu wechseln geht, hör ich zum ersten Mal. Bitte hier berichten!

Zitat:

@mh30 schrieb am 19. Januar 2021 um 14:34:57 Uhr:


Mein Schaltknauf ist auch im A... Das es ab MJ99 einfacher zu wechseln geht, hör ich zum ersten Mal. Bitte hier berichten!

Ich hab schonmal gewechselt... Is schon ein gefummel aber geht. Mir ging es nur um die maße

Nochmal frage: passt der 850r spoiler aufn v70? Müsste ja eigentlich oder Lieg ich falsch

Ja passt.

Super

Da schliess ich mich auch kurz an. Was passt denn an Automatikwählhebeln auf eine Wanderdüne MJ 95? Am liebsten in schwarzem Leder. Lieben Gruss Roland

Deine Antwort
Ähnliche Themen