Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21355 Antworten
Hatte ich auch im V, fing letzten Sommer an, draußen warm losgefahren und ziemlich immer nach der selben Fahrstrecke knackte das einmal Gewaltig!
Oberflächlich war es auch am Sensor gerissen! Aber unten drunter, sah man wenn es Ausgebaut war, nen Riesen Riss!
Nu ist nen neues drin, jetzt ist vorläufig Ruhe
Jo, musst mal ausbauen und auf der anderen Seite gucken, da ist dieser Obere Riss das kleinste Problem 😁
Piepen eigentlich alle Guard II Fernbedienungen oder nur manche? Ich habe eine (neue von Skandix) die piept und eine alte die funktioniert aber eben nicht piept. Ist da was kaputt oder gehört das so?
Ähnliche Themen
Hmmm ärgerlich. Sie funktioniert zwar aber der Ton zur Bestätigung ist schon "nice to have". Meinst du das Piezoelement lässt sich mit mittelmäßiger Lötbegabung tauschen?
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 15. Januar 2021 um 11:43:13 Uhr:
So sieht es bei mir aus
Hier ein "Musterbeispiel" für ein Armaturenbrett was wohl mit Brecheisen und / oder Axt ausgebaut wurde https://goo.gl/photos/Zkb4dNoUdTFd9McQ9
Hallo,
@scutyde
Bei den Bildern gehe ich davon aus, dass du inzwischen einen 850 mit verbundenen Augen und einem schweizer Armeemesser auseinander- und wieder zusammenschrauben kannst - ohne etwas abzubrechen oder eine Schraube übrig zu behalten. Cool.
Gruß Philipp
(Ein Schimpanse mit verbundenen Augen und einem Schraubenschlüssel zwischen den Zähnen würde vermutlich besser schrauben als ich.)
Ich denke auch beim V70 wird das Problem der brechenden Halterungen wie beim 850 kommen. Früher oder später, der Kunststoff wird eben im Laufe der Jahrzehnte brüchig.
Habe das Problem auch bei der Schalterleiste.
Man muss mal die Sonneneinstrahlung bedenken, was da für Temperaturen auf das Dashboard einwirken.
Das Problem bröselndes Schaumgummi löse ich mittlerweile mit Gewebeisolierband für Kabelbäume.
Macht sich auch ganz gut unter Verkleidungsteilen die nicht mehr ganz stramm sitzen
Das Knacken ist bei allen p80, die ich kenne, ein Problem.
Das A Brett sitzt ein ganz klein wenig auf Spannung an der Frontscheibe. Durch jegliche Temp-Schwankung dehnt sich da vorne alles aus bzw zieht sich zusammen. Wenn da noch Fahrbahnunebenheiten dazu kommen... naja, was will man machen.
Bei den Rippen am A Brett kommt noch mit dazu, dass die jetzt im Winter der Außentemp. gleich sind und während der Fahrt (falls ECC verbaut ist und auf Auto steht) als erstes mit Wärme durchströmt werden. Somit sind da sehr starke Temperaturschwankungen. Und im Sommer kann es in praller Sonne da auch mal sehr sehr warm werden...
Bei mir sind da mittlerweile leider auch Risse, aber naja, kann man nun mal nicht ändern und im Normalfall sieht man das auch nicht.
https://1drv.ms/v/s!AleVoXO31bDWnfR_Ubr0sqPka2k5tw?e=CfpZmJ
Mich würde mal interessieren was das sein kann ? Video ist von einem hilfesuchenden.
Getauscht wurde bereits:
- Lambdasonde
- Kraftstoffilter
- Drosselklappenpoti
- Leerlaufregler
- Relais der Kraftstoffpumpe