Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21355 Antworten
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 6. Februar 2020 um 11:52:36 Uhr:
Beim Thema Kat waren wir ja gerade in einem anderen Thread.Kennt jemand das Produkt "VEGAZ VOK-907"? Sollte kompatibel zum 8603023 sein. Das Ding wird mit über 8 kg Gewicht angegeben, sollte also die nötige schwere Qualität haben, im Unterschied zu den dünnwandigen Teilen, die derzeit so im Handel rumfliegen.
Habe jetzt nicht so ganz genau mitgelesen, aber der kost ja fast 400 Euro..
In der kleinen Bucht bietet einer einen Originalen neuen für 500 Euro an..
Allerdings für die Turbos..
Zitat:
@Fonojet schrieb am 6. Februar 2020 um 14:14:01 Uhr:
Mit schrägem Abgang... also ab MJ99
Darum liegt er noch nicht bei mir.. 😁
Das ist das Problem. Man kann gute originale Kats kriegen, sogar im fast neuwertigen Zustand, für 200-300 Euro, was nicht zuviel ist. ABER: Es ist leider immer die falsche Variante, vor allem dann, wenn man gerade dringend einen braucht. 😎
Ähnliche Themen
Ich mußte meine beiden auch umschweißen, waren dafür aber umsonst😁 Ist ja eh besser , als das alte Flexrohr wieder zu verwenden
Lässt sich die Cruise-Lampe dort links im Tacho beim 97er Diesel (Steuergerät MSA 15.7) eigentlich mit "einfachen Mitteln" realisieren?
Ist zwar ein sehr sekundäres Problem, aber: Wenn man das Cruise-Lämpchen mal gewohnt ist vom "Neueren" 2000er, denkt man sich anfangs immer: "Aha, geht der Tempomat nicht? ...achso, ist ja der andere Wagen" 😁
Bei Benziner ist es "easy" man bedient sich an der Spannungsversorgungs der Pumpe direkt, bei Diesel kompliziert da müsste das Steuergerät das Feedback geben das Cruise aktiv ist.
Zitat:
@scutyde schrieb am 6. Februar 2020 um 21:47:47 Uhr:
Bei Benziner ist es "easy" man bedient sich an der Spannungsversorgungs der Pumpe direkt, bei Diesel kompliziert da müsste das Steuergerät das Feedback geben das Cruise aktiv ist.
Sach ma, was weißt du eigentlich "nicht"?
Respekt!!
So, ich brauche jetzt mal den Ultimativen Tipp von euch.
Ich habe kurz nach Weihnachten meine Nivos rausgeworfen und gegen Bilstein Dämpfer und Lesjöfors Federn ausgetauscht. Alles klappte wunderbar und bin damit auch schon einige 100km gefahren. Nun hab ich seit kurzer zeit von hinten links ein geräusch als wenn die Feder nachrutschen würde. Die Mutter von dem unteren Teller habe ich ausgetauscht und mit 85Nm angezogen. Das Geräusch ist aber noch immer da. Jemand ne Idee warum?
Moin,
ich habe im letzten Jahr auch den Tausch von Nivos auf normal hinter mich gebracht. Ich hatte dann hinten rechts ein „Plong“ von der Feder wenn der Wagen einseitig eingefedert ist. Die Feder hatte unten am Teller geschabt. Bin zur Werkstatt - Feder verschoben, festgeschraubt - dann war erstmal zwei Monate Ruhe. Jetzt geht es wieder los. Ich denke da muss auch ein anderer Federteller verbaut werden.
Gruß
Zitat:
@318vonOpa schrieb am 9. Februar 2020 um 22:02:32 Uhr:
Moin,ich habe im letzten Jahr auch den Tausch von Nivos auf normal hinter mich gebracht. Ich hatte dann hinten rechts ein „Plong“ von der Feder wenn der Wagen einseitig eingefedert ist. Die Feder hatte unten am Teller geschabt. Bin zur Werkstatt - Feder verschoben, festgeschraubt - dann war erstmal zwei Monate Ruhe. Jetzt geht es wieder los. Ich denke da muss auch ein anderer Federteller verbaut werden.
Gruß
Ja! So ist es bei mir auch. Aber anderer Federteller? Kann mir kaum vorstellen das es 2 verschiedene gibt
@Taikado Du und dein 99er Modell
Zitat:
@scutyde schrieb am 9. Februar 2020 um 22:10:13 Uhr:
Unten sind 2 unterschiedliche ob Nivo oder nicht. Anschlagpuffer sind auch unterschiedlich
Hab grad mal geschaut. So wie es aussieht, habe ich die Teller für normale Federn drin, werde es mir morgen aber nochmal genau angucken. Aber ob das den Fehler behebt? Links hab ich das Problem nicht.