Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21343 weitere Antworten
21343 Antworten

Hat schon mal jemand das Motorsteuergerät ausgebaut, wenn ja wie, kann man das einfach so machen und wie sieht es darunter aus? (V70, bj1999, mj2000, 140PS)

@lukasquindt
Für dein Auto brauchst du ein spezielles Werkzeug um das MSG raus zu bekommen.
Auf dem Bild siehst du ein MSG aus MJ 97. Der dort zu sehende Hebel am MSG ist bei dir nicht mehr vorhanden und muss als Werkzeug gekauft werden.
Und unter dem MSG siehst du im Kasten dann die Aufnahmen für die diversen Pins des MSG

IMG_1579636053611_44671.jpg

@zug_spitzer
Ah, das ist das ganze Gedöns. 😁
Ja, das gelbliche rechts ist eine Sicherung.
Also "nice to have" but not nessescary!?

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 27. Januar 2020 um 05:52:00 Uhr:


@lukasquindt
Für dein Auto brauchst du ein spezielles Werkzeug um das MSG raus zu bekommen.
Auf dem Bild siehst du ein MSG aus MJ 97. Der dort zu sehende Hebel am MSG ist bei dir nicht mehr vorhanden und muss als Werkzeug gekauft werden.
Und unter dem MSG siehst du im Kasten dann die Aufnahmen für die diversen Pins des MSG

Okay, Danke. Wo bekomme ich das her?
Ich habe wenn ich in meinen Steuergerätekasten reinschaue so einen roten Schieberegler. Der ist nur zur Sicherung und wenn ich den geöffnet bekomme bringt mir das trotzdem nichts?

Ähnliche Themen

Das bekommst du sicherlich beim freundlichen Volvopartner.
Mir ist es nicht gelungen die Verriegelung des MSG auf zu bekommen, also diesen roten Schieber zu bewegen.

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 27. Januar 2020 um 05:55:24 Uhr:


@zug_spitzer
Ah, das ist das ganze Gedöns. 😁....
Also "nice to have" but not nessescary!?

"So to say" 😛 ... but -> EMV ;-) (

E

lektro

m

agnetische

V

erträglichkeit). Evtl. machen die 'neuerdings' dort dann verbauten zugelieferten Pumpen deratige HF-Störstrahlung, dass man das Ganze eben 'verdrosselt' hat. Oder aber es hatte sich jemand selbst beholfen, da er in einem Empfänger im Elch mieses 'HF-Gespratzel' hatte 😎. Ich hätte es allerdings erstmal mit dem einen/anderen Kondensator zw. den Zuleitungen dort versucht.

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 27. Januar 2020 um 07:36:32 Uhr:


Das bekommst du sicherlich beim freundlichen Volvopartner.
Mir ist es nicht gelungen die Verriegelung des MSG auf zu bekommen, also diesen roten Schieber zu bewegen.

Oki, danke. Das hilft schon mal.
Kann das hinkommen (Siehe Bild)?

Screenshot_20200127-090602.jpg

Jupp. Sieht gut aus 🙂

Zitat:

@Volvocro schrieb am 26. Januar 2020 um 11:06:40 Uhr:


Wer weiß es?
Brennt die Diode, wenn man die Klima einschaltet?
Es handelt sich hierbei um das Klimabedienteil von der ersten Baureihe 91-93.
Ab Baujahr 94 ist es ja so, wenn die Klima aus ist, brennt die Diode.
2 Foto als Vergleich von der Baureihe ab 94.

Also meiner ist ein 93er und ich habe das linke Teil.
In Stellung Automatik ist das Lämpchen aus, bei Abweichung vom automatischen Zustand brennt es rot.

Hat einer von euch bereits die innenraumbeleuchtung auf LED umgebaut beim 8er ?

Das Gelb kotzt mich langsam etwas an 🙂

Zitat:

@rolandkiefer schrieb am 27. Januar 2020 um 13:08:24 Uhr:



Zitat:

@Volvocro schrieb am 26. Januar 2020 um 11:06:40 Uhr:


Wer weiß es?
Brennt die Diode, wenn man die Klima einschaltet?
Es handelt sich hierbei um das Klimabedienteil von der ersten Baureihe 91-93.
Ab Baujahr 94 ist es ja so, wenn die Klima aus ist, brennt die Diode.
2 Foto als Vergleich von der Baureihe ab 94.

Also meiner ist ein 93er und ich habe das linke Teil.
In Stellung Automatik ist das Lämpchen aus, bei Abweichung vom automatischen Zustand brennt es rot.
[/quote

So wie du es beschrieben hast, ist die Klima eingeschaltet oder abgeschaltet? Läuft dabei die Klima?

Welche Motoren haben welche Einspritzdüsen? Also die Farbe?
B5234T,
B5234T4,
B5234T5,
B5204T,
B5244T

Danke.

Zitat:

@Volvocro schrieb am 27. Januar 2020 um 14:33:35 Uhr:



Zitat:

@rolandkiefer schrieb am 27. Januar 2020 um 13:08:24 Uhr:


Also meiner ist ein 93er und ich habe das linke Teil.
In Stellung Automatik ist das Lämpchen aus, bei Abweichung vom automatischen Zustand brennt es rot.
[/quote

So wie du es beschrieben hast, ist die Klima eingeschaltet oder abgeschaltet? Läuft dabei die Klima?

So wie deine beiden AC Schalter stehen sind beide Klima ausgeschaltet

Hat einer bereits mal Probiert, die Wischer Arme des V70/1 an den 850er zu Adaptieren ?

Meine Wischer Arme geben so langsam den Geist auf, und jetzt noch mal extra neue bei Volvo kaufen sehe ich nicht ein.

Geht nicht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen