Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21343 weitere Antworten
21343 Antworten

Klingt komisch, ist aber so 😁 😁 😁
https://www.schellen-shop.de/.../

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 25. Januar 2020 um 17:30:35 Uhr:



Zitat:

@smartyyiii schrieb am 25. Januar 2020 um 00:33:25 Uhr:


nimm eine Ohr-Schlauchklemme

???

Klingt irgendwie ... schmerzhaft.

Ah, die Dinger. Wieder was gelernt.

Wer weiß es?
Brennt die Diode, wenn man die Klima einschaltet?
Es handelt sich hierbei um das Klimabedienteil von der ersten Baureihe 91-93.
Ab Baujahr 94 ist es ja so, wenn die Klima aus ist, brennt die Diode.
2 Foto als Vergleich von der Baureihe ab 94.

Screenshot-20200126-105919-gallery
20200126

Auf Grund eines undefinierbaren, wiederkehrenden "klonk" vL bei bestimmten Dellen in der Straße mit und ohne Lekeinschlag und negativer Prüfung auf Fehler am Fahrwerk auf der Bühne denke ich an eine mehr oder weniger große "Revison" des Fahrwerks vorne.
Domlager und Koppelstangen sind geplant. Die Manschetten l und r der Antriebswellen sind fällig. Manschette Spurstange muss auch neu.
Stoßdämpfer sind noch gut aber Alter unbekannt.
Macht es Sinn die trotzdem neu zu machen?
Wie erkenne ich ob die Dreieckslenker getauscht werden müssen? Ist ja auch eine Frage des Geldes ;-)

Ähnliche Themen

Wenn eh alles gemacht werden soll, dann fallen die Dreieckslenker auch nicht weiter ins Gewicht. Die Spur muß hinterher nur einmal eingestellt werden, wenn man alles in einem Rutsch macht.

Naja... Stoßdämpfer und Federn würden potentiell bleiben. Und was austauschen was noch tut muss ja auch nicht sein.
Wie erkenne ich also ggf. defekte Dreieckslenker?

Hi,

Die Federn würde ich mir bei einem „klonk“ aber allen anderslautenden Meinungen zum Trotz, ganz genau ansehen!!
Das Geräusch könnte nämlich genau daher kommen.....

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 26. Januar 2020 um 11:27:19 Uhr:


Naja... Stoßdämpfer und Federn würden potentiell bleiben. Und was austauschen was noch tut muss ja auch nicht sein.
Wie erkenne ich also ggf. defekte Dreieckslenker?

Am klappern wenn man am Rad wackelt und durch Sichtkontrolle wenn man an den Gummigelenken rumhebelt, dann quillen die morschen Gummis seitlich raus oder die Gummis haben sich in den Stahlbuchsen gelöst, neue Stoßdämpfer können auch nie schaden und kosten nicht die Welt. Alte Federn, wenn die noch gut aussehen, sind oft besser als neue. Oder die neuen sind dann nach kurzer Zeit schlechter als die alten. Früher war eben fast alles besser

Ok. Also auf Verdacht Federn und Dreieckslenker mit bestellen. Ok.

Grüße,

ich bin auf der Suche nach einem deutschen Sprachpaket für die Volvo VIDA DICE 2014 Software.
Die Software selbst habe ich, aber eben leider komplett auf Englisch.

Kann mir hier vielleicht jemand weiter helfen? Das wäre Stark :-)

Beste Grüße,
Paddy.

Zitat:

@padschmi schrieb am 26. Januar 2020 um 13:37:40 Uhr:


...ich bin auf der Suche ....
Beste Grüße,
Paddy.
klick

,-)

Ich habe gerade bei dem S70 MJ 99 meiner Frau die Benzinpumpe ersetzt. Drin ist jetzt eine aus einem MJ 97.
Sie läuft. Aber sie sieht anders aus als die aus dem MJ 99.
Der älteren fehlt das zusätzliche Kabel das beim MJ 99 in den Tank läuft. Auch ist die MJ 99 innen etwas komplexer. Siehe Bild.
Kann das mit der älteren so bleiben? Habe ich Nachteile zu erwarten?

IMG_20200126_164519.jpg

Hi,

Probiers aus.....
Ich hatte mal mangels einer richtigen eine mit dem zusätzlichen Kabel in einen 850er eingebaut, das ging problemlos. Ob das andersrum genau so geht, ich weiß es nicht....
Aber wenn er läuft, dann sollte alles passen....

Gruß der sachsenelch

Danke, Mario

Zitat:

@Herr_Nielsson schrieb am 26. Januar 2020 um 16:45:05 Uhr:


.... Auch ist die MJ 99 innen etwas komplexer. Siehe Bild.....
Holdrio; das ist ja mal aufwendig - 2 HF-Drosseln mit Ferrit-Kernen (zwecks (Funk-)Entstörung), in Masse- und Plus-Leitungen. Anscheinend auch noch 'ne "fliegende Sicherung" (gelblich/rechts) ?
Deine Antwort
Ähnliche Themen