Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21355 weitere Antworten
21355 Antworten

Ich würde auch die Kondensatoren tauschen. Die sind mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch müde.
😁 da war wer schneller

Soll ich die 3 Widerstände auch nachlöten?

Ich habe seinerzeit einfach alles nachgelötet und Kondensatoren getauscht.

Ok !

Ähnliche Themen

So, das alte hat jetzt vollständig das zeitliche gesegnet, hat jemand eins günstig abzugeben ? Diesen Monat ist es echt etwas schwerer mit den Ausgaben :/

Guck mal hier :
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1092042354-223-5416?...

So, ich hab den jetzt angeschrieben hoffentlich antwortet der schnell

@Bosch-Servicler
Der ist eine die

Zitat:

@Bosch-Servicler schrieb am 10. April 2019 um 20:31:48 Uhr:


So, ich hab den jetzt angeschrieben hoffentlich antwortet der schnell

Schick mir einfach mal Adresse per PN, dann werf' ich's morgen früh, in der Stadt, in den Briefkasten (als Brief wird's schneller transportiert anstatt Warensendung).

Wieso hat "das Alte" final versagt ", nachdem Du Fotos gemacht und wiedereingesteckt hattest ? Ging doch vorher irgendwie.

Ist nicht die übliche "Überbrückung" 'ne temp. Lösung ? Od. wird zum regeln des Benzindrucks das Ding dann noch 'speziell' an/aus-gesteuert - hat da wer 'ne Ahnung ?

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 10. April 2019 um 20:48:45 Uhr:



Zitat:

@Bosch-Servicler schrieb am 10. April 2019 um 20:31:48 Uhr:


So, ich hab den jetzt angeschrieben hoffentlich antwortet der schnell

Schick mir einfach mal Adresse per PN, dann werf' ich's morgen früh, in der Stadt, in den Briefkasten (als Brief wird's schneller transportiert anstatt Warensendung).
Wieso hat "das Alte" final versagt ", nachdem Du Fotos gemacht und wiedereingesteckt hattest ? Ging doch vorher irgendwie.
Ist nicht die übliche "Überbrückung" 'ne temp. Lösung ? Od. wird zum regeln des Benzindrucks das Ding dann noch 'speziell' an/aus-gesteuert - hat da wer 'ne Ahnung ?

Oh danke ! Der Zusammenhalt hier ist echt unvergleichlich ! Das kommt jetzt sooo gut, du bekommst gleich eine PN

Hallo zusammen,
Mein zweites ZV-Fernbedienungs-Gehäuse hat sich inzwischen auch mit einem dezenten Knack verabschiedet. Hat jemand Erfahrung mit den billigen Ersatzteilen aus eBay? Da gibt es teilweise 2 Stück für unter 6€.

Kannst du getrost nehmen. Habe ich schon seit Jahren

Grüße
Thomas

Hallo zusammen, bei meinem Elch löst sich der Deckel vom Airbag Beifahrerseite. Hat da jemand eine schlaue Lösung?
Grüsse aus der Schweiz, Roland

Jupp, habe ich auch. Die Dinger halten

Zitat:

@rolandkiefer schrieb am 11. April 2019 um 19:01:53 Uhr:


Hallo zusammen, bei meinem Elch löst sich der Deckel vom Airbag Beifahrerseite. Hat da jemand eine schlaue Lösung?
Grüsse aus der Schweiz, Roland

Sämtliche Versuche, das Teil mit Pattex wieder in die richtige Position zu kleben, schlugen bei mir fehl. Einzige praktikable Lösung ist ein Austauschteil, bei dem das noch nicht passiert ist.
Alternativ ein Armaturenoberteil ohne Beifaherairbag suchen und Airbagsteuergerät mit austauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen