Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21355 Antworten
Mein Freundlicher hier in Berlin nimmt über 180€ die Stunde inzwischen...ist aber auch Bentley Vertretter...
Ja, es wird mal wieder grenzwertig für mich...am liebsten würde ich mich mal wieder ausklinken, das dürfte dann aber wenig ergebnisorientiert sein. Deshalb mache ich so viel wie geht selbst, aber ich habe nun mal keine Hebebühne und auch keinen Kran zu Hause um alles auseinander reissen zu können.
Jetzt muss ich cool bleiben und so viel rausholen wie geht, stellt der FOH sich komplett quer, geh ich zum Anwalt. Mal schauen, morgen fahr ich hin, ich werde berichten.
Übrigens: neue Achsmuttern wurden auch nicht verbaut nachdem die Antriebswellen draussen waren. Woher ich das weiß? Als ich vor 2 Jahren die Achsmanschetten original neu gemacht habe, habe ich die neuen Achsmuttern markiert um kontrollieren zu können ob sie bleiben wo sie sind. Dies mache ich bei den ein oder anderen Schrauben an meinen Fahrzeugen so. Besonders wenn man Idioten auf dem (leider offenen) Werksgelände rumschleichen hat die Radmuttern und ähnliches lösen.
Zitat:
@MaSc73 schrieb am 10. April 2019 um 15:19:48 Uhr:
...
Übrigens: neue Achsmuttern wurden auch nicht verbaut nachdem die Antriebswellen draussen waren. Woher ich das weiß? Als ich vor 2 Jahren die Achsmanschetten original neu gemacht habe, habe ich die neuen Achsmuttern markiert um kontrollieren zu können ob sie bleiben wo sie sind. Dies mache ich bei den ein oder anderen Schrauben an meinen Fahrzeugen so. Besonders wenn man Idioten auf dem (leider offenen) Werksgelände rumschleichen hat die Radmuttern und ähnliches lösen.
Achsmutter werden ab MJ96 nicht mehr erneuert, bis einschließlich 95 ja. Zu erkennen daran das die alte Variante eingeschlagen wird nach der Montage. Die neue Variante ab 96 bis 98 kann wiederverwendet werden. Ab 99 wo auf Schraube umgestellt wurde sollte die Schraube erneuert werden laut Volvo Unterlagen.
.....
Ähnliche Themen
Zitat:
@scutyde schrieb am 10. April 2019 um 15:10:53 Uhr:
Mein Freundlicher hier in Berlin nimmt über 180€ die Stunde inzwischen...ist aber auch Bentley Vertretter...
Ja krass dann werde ich lieber KFZ Mechaniker
Zitat:
@Volvojuenger schrieb am 10. April 2019 um 15:38:57 Uhr:
Zitat:
@scutyde schrieb am 10. April 2019 um 15:10:53 Uhr:
Mein Freundlicher hier in Berlin nimmt über 180€ die Stunde inzwischen...ist aber auch Bentley Vertretter...Ja krass dann werde ich lieber KFZ Mechaniker
Alle Klasse...nur was zahlen diese Typen ihren Monteuren...
Zitat:
@scutyde schrieb am 10. April 2019 um 15:30:21 Uhr:
Zitat:
@MaSc73 schrieb am 10. April 2019 um 15:19:48 Uhr:
...
Übrigens: neue Achsmuttern wurden auch nicht verbaut nachdem die Antriebswellen draussen waren. Woher ich das weiß? Als ich vor 2 Jahren die Achsmanschetten original neu gemacht habe, habe ich die neuen Achsmuttern markiert um kontrollieren zu können ob sie bleiben wo sie sind. Dies mache ich bei den ein oder anderen Schrauben an meinen Fahrzeugen so. Besonders wenn man Idioten auf dem (leider offenen) Werksgelände rumschleichen hat die Radmuttern und ähnliches lösen.Achsmutter werden ab MJ96 nicht mehr erneuert, bis einschließlich 95 ja. Zu erkennen daran das die alte Variante eingeschlagen wird nach der Montage. Die neue Variante ab 96 bis 98 kann wiederverwendet werden. Ab 99 wo auf Schraube umgestellt wurde sollte die Schraube erneuert werden laut Volvo Unterlagen.
Danke für die Info, dann lasse ich da mal die Kirche im Dorf.
Hallo Leute, kleiner Notfall ! Ich bin heute in der Stadt im Stau liegen geblieben, erst ging die Drehzahl kurz in den Keller und dann ging er aus und nicht mehr an und wenn dann nur kurz und nahm kein Gas an. Ich wusste direkt "Ja klar.... relais 103" dann bin ich mit dem anlasser um die Ecke gefahren und hab angehalten und bin in die nächste Werkstatt gerannt für den 25er Torx. Verkleidung ab, relais gezogen einmal draufgehauen und wieder rein - Volvo läuft. Dann zurück in die Kfz Handwerkskammer Lernwerkstatt wo zum Glück noch jemand da war, da hat ich das relais aus einander gebastelt und gelötet. Hab die ganz dicken lötverbindungen gelötet da dieses so einen "Streuselkuchenoptik" hatten bitte nicht lachen, eingebaut läuft. Jetzt 75 km Heimweg gefahren ohne Probleme. Dieses Woche muss ich noch auf den Lehrgang - 150km jeden Tag. Das relais muss 100% funktionieren deshalb brauch ich jetzt eure Erfahrung wo noch alles gelötet werden muss. Entschuldigt das hektische schreiben, bin gerade erst nachhause gekommen
@Erwachsener du hattest glaube ich sowas schon mal gemacht
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 10. April 2019 um 18:50:33 Uhr:
Moin,
Ich hab dir mal ein Foto angehängt
Danke ! Dein Post war Goldwichtig
Das deckt sich ungefähr mit deinen Lötungen.
Ich würde versuchen ein zweites Relais zu bekommen und das ins Auto legen