Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21355 Antworten
Die Klebeerfahrung ist bei mir auch negativ ausgefallen bis jetzt und Ausbau Airbag kommt nicht in Frage.
Ich hab es an den losen Stellen vorsichtig abgelöst und SikaFlex mit nem Pinsel aufgetragen. Dann ne Weile andrücken/ belasten. Hält seit 3 Jahren wunderbar.
Das sieht tatsächlich böse aus. Die farblich nicht passende Handschuhfachklappe würde mich aber ehrlich gesagt auch stören 😁.
Ähnliche Themen
@Volvojuenger
Probier ich mal. Aber ich habe Deine Announce bei ebay-kleinanzeigen nicht gesehen, obwohl ich regelmäßig dort reinschaue
Verkauf ich gerade bei #eBayKleinanzeigen. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1093388704-223-1580?...
@Volvojuenger
Ok, alles klar
Zitat:
@Vritten schrieb am 11. April 2019 um 19:54:31 Uhr:
Das sieht tatsächlich böse aus. Die farblich nicht passende Handschuhfachklappe würde mich aber ehrlich gesagt auch stören 😁.
😕 .. was soll
unsereinerdazu dann noch sagen :-/ .. mittlerweile wölbt sich zusätzlich noch die rechte Ecke hinten 😠
Scheint flächendeckend beim 8er zu sein. Ich werd das Zeugs von in5minuten mal probieren...schaden kanns ja nicht.
Zitat:
@in5minuten schrieb am 11. April 2019 um 19:39:38 Uhr:
Ich hab es an den losen Stellen vorsichtig abgelöst und SikaFlex mit nem Pinsel aufgetragen. Dann ne Weile andrücken/ belasten. Hält seit 3 Jahren wunderbar.
Welchen Kleber hast du genommen??? Die haben so einiges im angebot.
Wird ein einkomponentiger Polymerkleber gewesen sein(2. Komponente ist Feuchtigkeit) kannst da auch jeden anderen nehmen. Ich schwöre auf OTTO Coll M500. Ist günstiger und etwas "flüssiger" von der Konsistenz. Untergrund leicht anfeuchten beschleunigt die Aushärtung ungemein!
Hat da jemand eine Idee zu...
Mein FIN beginnt mit YV1LW5702R2.
Das weißt ja darauf hin, dass der Wagen in Belgien, sprich Ghent, montiert wurde.
In der Fahrertür klebt aber ein Zettel mit genau dieser Nummer und da steht drauf "MFD BY VOLVO GOTHENBURG SWEDEN"
Soll ich jetzt an der FIN zweifeln?
Laut Aufkleber ist der ja in Göteborg gebaut..
Ich würde mich freuen, wenn das jemand erklären kann.
Gruß
Klaus
Moin Klaus,
Das steht bei mir ganz genauso drinnen, aber soweit ich weiß wurden die in Belgien gebaut, laut Fin
https://www.matthewsvolvosite.com/forums/viewtopic.php?t=51714
Soweit mir bekannt sind alle 850 in Belgien zusammengebaut worden. Die Tür kann sein das die in Schweden hergestellt wurde.