Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21343 Antworten
Jo; ich bin auch Fan von @Elchpfleger 😎😁
Keine Angst, sooo schlimm ist das nicht. Ich habe mit Abbau der Verkleidung etwa 10 min gebraucht. wenn man sich die Einbauposition des Originalrelais merkt, und das ganze 90 Grad dreht, klappt es ganz gut. sehen kann man sei gut wie nichts!
Macht aber schon Sinn das in einem Abwasch mit den Nebelrelais zu machen.
Um es kurz zu machen:
Ich möchte das 99er Relais nicht mehr missen! Wenn man sich an die Bedienung über den Wischerhebel gewöhnt hat ist es ne tolle Sache.
Danke Jungs, im Moment kämpfe ich mit der Spülmaschine und dem Wasserkocher. Und natürlich mit den Tränen, denn die Spülmaschine z.B. war teurer als der Volvo und ist schon kaputt. Den Spott der Arbeitskollegen muss ich nun aushalten (''Ja ja, hat er gesagt, kauf dir ne Miele, hat er gesagt, pfffff - meine Amica hält schon 9 Jahre!''😉.
Und der Wasserkocher von KitchenAid* erst - ich kaufe bald keine 'Qualität' mehr 😠
*und glaubt mal nicht, dass die den blöden Trafo an einen Endverbraucher versenden, nööö, das dürfen wir nicht. Und im ganzen Netz findest Du diesen Chinakram nicht. Ich habe soooo einen Hals. Das Mistding löst schon bei 70° aus, in (bzw. unter) einem Wasserkocher!
Ich hab mal als Mystery Shopper für Kitchen Aid in Geschäften die Beratungsqualität der Verkaufsberater getestet. Für mich selbst habe ich dabei die Erkenntnis gewonnen, dass Kitchen Aid unnötig überteuert ist. Die Menschen mögen das Design und die Geräte sind aus diversen Kochsendungen sehr bekannt. Der Preis findet seine Berechtigung nicht in der Technik.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 24. Februar 2019 um 09:00:42 Uhr:
Danke Jungs, im Moment kämpfe ich mit der Spülmaschine und dem Wasserkocher. Und natürlich mit den Tränen, denn die Spülmaschine z.B. war teurer als der Volvo und ist schon kaputt. Den Spott der Arbeitskollegen muss ich nun aushalten (''Ja ja, hat er gesagt, kauf dir ne Miele, hat er gesagt, pfffff - meine Amica hält schon 9 Jahre!''😉.
Und der Wasserkocher von KitchenAid* erst - ich kaufe bald keine 'Qualität' mehr 😠*und glaubt mal nicht, dass die den blöden Trafo an einen Endverbraucher versenden, nööö, das dürfen wir nicht. Und im ganzen Netz findest Du diesen Chinakram nicht. Ich habe soooo einen Hals. Das Mistding löst schon bei 70° aus, in (bzw. unter) einem Wasserkocher!
.....auch wenns bitter klingt,
"Was lange hält, bringt kein Geld"
Gruß der Sachsenelch
Kleine Anekdote von mir:
Die billige Beko Waschmaschine von meinem Bruder hält schon länger als meine LG und Miele zusammen. Die LG hats nach ca. 3 Jahren vollständig entschärft und die Problematik mit der Miele hab ich ja oben schon beschrieben. :-/
Und JA wir fahren alle Familienkutschen, da darf man auch über Waschmaschinen schreiben. 😁
Zitat:
@Herr_Nielsson schrieb am 23. Februar 2019 um 21:18:24 Uhr:
Die Teile habe ich noch nicht.
Will erstmal die Nebler machen. Eins nach dem anderen.
Wollte mir aber die Arbeit ersparen an die Bank 2x ran zu müssen.
Das 99er müsste also auf die Bank drauf, wenn ich es denn wollte?!
Dann muss ich mir das wohl vorher überlegen und garantiert 2 besorgen, dann meine Frau das für ihren Vento auch 😉
Hi,
müsstest Du im Prinzip nicht, denn der sollte das schon serienmäßig drin haben.....
(meines stammt nämlich, genau, aus einem Vento....)
Gruß der Sachsenelch
PS:
Du musst aber darauf achten, das muss unbedingt das Teil mit der aufgedruckten 99 sein!!
Es gibt da auch noch andere Wischerrelais von VW, ohne 99 drauf, die funktionieren zumindest im Volvo gar nicht.
Ich hatte nämlich bei einem Schrottplatz- Besuch, so im Vorbeigehen, mal einige in die Hosentasche gesteckt, da waren beide Varianten dabei. Es funktionierten wirklich nur die mit der Zahl drauf!!
@chrisA4: das macht Mut
@Sachsenelch: stimmt als ich es meiner Frau vorgeschlagen habe hat sie große Augen gemacht und sowas gesagt wie "Ach?!Dann ist das gar nicht kaputt. Das soll so? Und ich hab mich schon gewunden. "
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 23. Februar 2019 um 19:15:03 Uhr:
@aedificans
bei mir hatte es geholfen das Glas einfach etwas anzudrücken, scheinbar war irgendeine 'Zinke' aus der Verankerung gelöst; dachte auch erst, man müsste das ganze Glas vorsichtig abziehen, nachsehen ob eine od. mehrere der 4 'Zinken' hinüber wären.
Wie löst man das Spiegelglas aus dem Gehäuse? Durch vorsichtiges Hebeln, oder gibt es da einen Trick?
Zitat:
@aedificans schrieb am 24. Februar 2019 um 19:58:33 Uhr:
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 23. Februar 2019 um 19:15:03 Uhr:
@aedificans
bei mir hatte es geholfen das Glas einfach etwas anzudrücken, scheinbar war irgendeine 'Zinke' aus der Verankerung gelöst; dachte auch erst, man müsste das ganze Glas vorsichtig abziehen, nachsehen ob eine od. mehrere der 4 'Zinken' hinüber wären.Wie löst man das Spiegelglas aus dem Gehäuse? Durch vorsichtiges Hebeln, oder gibt es da einen Trick?
Am besten mit einem Kunststoffkeil dahinter hebeln, oder vorsichtig mit einem Schraubendreher. Macht dann einmal klack und des Glas hängt an den Kabeln.
Eventuell den Spiegel vorher wenn er elektrisch ist nach innen verstellen, dann hast Du außen am Spiegel mehr Platz mit den Schraubendreher reinzukommen
In einer bestimmten Stellung kommt man auch mit dem Finger rein. Sollte man aber nur notfalls so machen. Besser ist schon ein Werkzeug zum Raushebeln (weiches Material, Plast oder Holz, z. B. Kochlöffel), wegen der Bruchgefahr.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 24. Februar 2019 um 20:54:44 Uhr:
In einer bestimmten Stellung kommt man auch mit dem Finger rein.
Und, Jungs, keine Bemerkungen jetzt. 😎