Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21343 Antworten
Ist im Normalfall eigentlich auch nicht kaputt. Beim Filter kannst du eigentlich nehmen, was du willst, großartige Unterschiede gibts da nicht. Meyle ist da garantiert nicht der Hersteller des Filters, ich würde eher nach einem Filter von Mann oder Mahle suchen.
Bei höheren Geschwindigkeiten (ab. ca. 100 km/h) vibriert/wackelt das Glas des Seitenspiegel Fahrerseite etwas, rechts hingegen nicht... Kann es ein Anzeichen dafür sein, dass da irgendetwas locker ist? Oder ist das normal, und die Schwingungen resultieren zufälligerweise aus der Stellung des Glases innerhalb des Gehäuses?
Zitterndes Glas hatte ich auch. Beim vorsichtigen Ziehen am Glas löste sich das sofort. Das Zittern ist also ein Vorbote einer Ablösung.
Ich habe das Glas vorsichtig abgezogen, mit Pattex Montsgekleber bestrichen und wieder angeklebt. Hält wieder.
Es sollte ein wetterfester und vibrationstoleranter Kleber sein.
Ähnliche Themen
@aedificans
bei mir hatte es geholfen das Glas einfach etwas anzudrücken, scheinbar war irgendeine 'Zinke' aus der Verankerung gelöst; dachte auch erst, man müsste das ganze Glas vorsichtig abziehen, nachsehen ob eine od. mehrere der 4 'Zinken' hinüber wären.
Das nächste Projekt steht in den Startlöchern: Nebelscheinwerfer nachrüsten. Mir graut ein wenig vor der Relaisbank unterm Lenkrad. Da will ich möglichst nur 1x ran. Daher meine Frage für ein weiteres, zukünftiges Projekt.
Muss für die Nachrüstung der Scheinwerferwaschanlage auch was auf der Relaisbank unterm Lenkrad gemacht werden? Dann würde ich das bei den Arbeiten für die Nebler gleich mit machen.
Nur die beiden Relais stecken. Hatte ich Dir nicht schon ein Foto vom Relaisträger verlinkt?
Das nachrüsten ist wirklich easy.
Wenn’s Probleme gibt, melde Dich. Bin aus dem Urlaub zurück
Zitat:
@TecDav schrieb am 23. Februar 2019 um 18:46:01 Uhr:
Zitterndes Glas hatte ich auch. Beim vorsichtigen Ziehen am Glas löste sich das sofort. Das Zittern ist also ein Vorbote einer Ablösung.
Ich habe das Glas vorsichtig abgezogen, mit Pattex Montsgekleber bestrichen und wieder angeklebt. Hält wieder.
Es sollte ein wetterfester und vibrationstoleranter Kleber sein.
Kann man mit Kleber oder auch doppelseitigem Klebeband (für Karosserie / Spoiler) arbeiten, wenn die Spiegel beheizt sind, oder wird die Heiztechnik dadurch beeinträchtigt?
@chrissA4
Ja, das hattest du 🙂
Das gilt ja für die Nebler.
Für die perspektivische Nachrüstung der Scheinwerferwaschanlage muss ich nichts an dieser Relaisbank machen, richtig?
Sonst würde ich das im Zuge der Nebler gleich mit machen wollen.
Puh, soweit ichweiß nicht. Es sei denn Du möchtest das Scheibenwischer Relais gegen ein Programmierbares Intervallrelais aus dem Hause VW tauschen. das 99er Relais aus Golf III und Co. passt plug &play und du kannst den Wischintervall verändern.
Hast Du schon alle Teile für die Wischer?
Die Teile habe ich noch nicht.
Will erstmal die Nebler machen. Eins nach dem anderen.
Wollte mir aber die Arbeit ersparen an die Bank 2x ran zu müssen.
Das 99er müsste also auf die Bank drauf, wenn ich es denn wollte?!
Dann muss ich mir das wohl vorher überlegen und garantiert 2 besorgen, dann meine Frau das für ihren Vento auch 😉
Hat von euch einer Ahnung ob im S80 Mj 2001 ein Blinkerrelais mit Komfortfunktion verbaut ist, welches beim V 70 1 passt?
Hi,
Mit ziemlicher Sicherheit nicht, denn der blinkgeber sitzt im warnblinkschalter und die sind sowas von unterschiedlich.....
Wobei, mein s80 hat auch keine Komfort Blinker...... oder das geht nicht mehr....
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@Herr_Nielsson schrieb am 23. Februar 2019 um 21:18:24 Uhr:
....Wollte mir aber die Arbeit ersparen an die Bank 2x ran zu müssen.
Das 99er müsste also auf die Bank drauf, wenn ich es denn wollte?!...
Jo, wäre schon 'praktischer' auch das 99er-Relais mit der Nebler-Aktion dort zu installieren.
Siehe (auch ganz oben) hier im
Elchpfleger-Thread😉
Alles klar. Danke @Zug_Spitzer
Der Einbaubericht vom Elchpfleger zeugt von Humor und Leidensfähigkeit 😁
Ich glaube das gönne ich mir dann auch.