Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21343 Antworten
Zitat:
@scutyde schrieb am 13. März 2016 um 19:50:06 Uhr:
Ich habe bei @JohnnyT-5 ein linkes Teil rechts eingebaut und musste etwas "abtragen" damit es passte.
Das stimmt mich zuversichtlich 😁
Hast du das eventuell fotodokumentiert?
@in5minuten ich müsste noch Lampenträger haben, sofern das von Interesse ist - PN an mich. Mein Elch hatte beide NSL aktiv...
@prosper
Danke für das Angebot. Mittlerweile hat sich ein guter Stamm an trüben RL angesammelt, wo bestimmt ein LT bei abfällt zum probieren.
Ähnliche Themen
Weiss jemand ob die Lampenträger der Fahrzeuge vom Nordamerikanischen Markt für die NSL auf der rechten Seite vorbereitet sind? Oder ist die Codierung im Lampengehäuse eingebaut?
Gibt es irgendwo Leistungsdiagramme für den 2.5 10V 144 PS aus dem Volvo 850? Würde mich mal interessieren zu sehen, was der Motor bei welcher Drehzahl genau macht🙂
Da lässt sich wunderbar ein paar cm langes Kabelstück zwischen die Nebel-Plus-führende Steckzunge und den zweiten Blechstreifen daneben anlöten, das ist deutlich einfacher als das Geschnitze zu beginnen. 🙂
Hi Leute,
kurze Frage zum Thema Motorlager:
Ich möchte in Kürze die beiden hydraulischen Motorlagerungen (diese apfelförmigen) und das rechte bei der Kurbelwellenriemenscheibe tauschen.
Volvo-Referenznummern sind:
- hydraulisch vorne: Volvo 9434254
- hydraulisch hinten: Volvo 9434435
- rechts Kurbelwelle: Volvo 9135178
Könnte hierzu irgendjemand irgendeinen Hersteller empfehlen?
Gibt alle drei jeweils in Preiskategorien von 30€ bis 120€, u.a. von Skand*x Hausmarke, Bilstein, 100 weiteren, oder auch Volvo Original. 😕
Hat jemand einen guten Rat für mich?
Danke! 🙂
Nochmal zur Vollständigkeit: Es reicht bei dem Lampenträger der linken Seite einen kleinen Pin wegzuschneiden damit er auf der rechten Seite passt und man die Nebelschlussleuchte auf beiden Seiten aktiv hat. Geht schneller als löten und in 2 Minuten erledigt. Lampenträger aus nem Schlachter vorausgesetzt.
Gruß Janko
Zitat:
@opel-infos schrieb am 15. März 2016 um 08:08:26 Uhr:
Meyle oder Lemförder. Da kann man nichts verkehrt machen.
Vielen, herzlichen Dank für die Auskunft! Hatte ich noch nie zuvor gehört, aber kurzes nachlesen hat bestätigt, dass die Marken häufig als Maß der Dinge erwähnt werden. Dann werde ich mal bei der Lemförderei zuschlagen 🙂 Dankesehr.
Tach,
mal ne kurze Frage an die Felgenprofis!
Passt diese Felge mit 205 45 R17 er Bereifung unter den 850er Kombi ohne die Kotis zu bearbeiten?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../439622116-223-4964
Die haben es mir angetan 😁
Danke und viele Grüße Ronny 🙂
Wenn ich in einem V70 hinten in den Türen originale Lautsprecher einbauen will, muss ich mir da vorher die 2 Schrauben je Seite besorgen oder sind die da schon in der Tür.
Ich hab welche für nen Freund und würde gern wissen, ob ich mir die Schrauben (und was für welche) vorher besorgen muss. Wenn er nachguckt, guckt er wie in ein Uhrwerk. Das führt zu nix.
Danke
Janko
Hallo,
ich bin ja gerade auf der Suche nach einem V70 I. Mir ist bei den online Angeboten aufgefallen, dass es welche gibt, die den (einflutigen) Endtopf rechts, andere haben ihn links verbaut.
Ist der Grund FWD bzw. AWD.
Danke & schöne Ostergrüße🙂
Elchpower