Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21343 Antworten
Das gleiche Symptom hatte ich damals bei meinem Golf, Getriebeschaden...ich hoffe dass es bei dir nicht so schlimm ist.
Mal eine Frage von mir. Ich habe das Yatour eben eingebaut und an mein SC805 angeschlossen. Über den analogen Eingang (Linkenbuchse) geht's auch prima, aber SD-Karte oder USB-Stick werden nicht gelesen.
Nun habe ich schon begriffen, dass die MP3-Dateien in Ordnern namens CD01, CD02, ... bis CD06 stecken müssen. Und dass die Dateien nicht aphabetisch, sondern nach Erstellungszeit abgespielt werden. Habe nun auch schon verschiedene Varianten versucht, aber es ist immer dasselbe. Die Anzeige springt irgendwann auf CD 6 - 99 und wechselt dann zwischen CD 6 - 99 und CD 6 - 14 hin und her. Mehr passiert nicht, egal welche Knöpfe ich drücke.
Bin ich zu doof? Gibt es irgendwelche Spezialtricks?
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 25. März 2018 um 14:12:51 Uhr:
Also raus mit dem Gummi 😉
Die Klappe scheuert bei jeden öffnen und schließen an der Dichtung, das würde ja in kürzester Zeit den Lack wieder runter holen..
danke für den Tip!
Du kannst sie ja vorsichtig rauslösen und für den Fall der Fälle aufheben. An den dicken Enden seitlich musst Du so kleine Pinöckel durchdrücken, die sind dann aber weg 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@Elchpfleger schrieb am 25. März 2018 um 17:32:15 Uhr:
Zitat:
@chrissA4 schrieb am 25. März 2018 um 14:12:51 Uhr:
Also raus mit dem Gummi 😉
Die Klappe scheuert bei jeden öffnen und schließen an der Dichtung, das würde ja in kürzester Zeit den Lack wieder runter holen..
danke für den Tip!Du kannst sie ja vorsichtig rauslösen und für den Fall der Fälle aufheben. An den dicken Enden seitlich musst Du so kleine Pinöckel durchdrücken, die sind dann aber weg 😉
genau so hab ich es vor 😉
Hoffentlich halten die Dichtungen um die Scharniere dicht..
das einzig positive ist, das nur die obere Kante der Heckklappe angerostet ist. Das hält die Lackierkosten in grenzen 🙂
Jetzt hab ich mal nach Kupplungs-Sets gesucht und finde nur Valeo oder Luk... ich würd aber Lieber eine von Sachs bestellen... das nervt.
Kann man die XC70 Stoßstange Plug and Play and den V70I anbauen, oder braucht man dazu auch Aluträger und Prallschutz?
Ich habe das Bild, was Du jetzt im Kopf hast, nicht vor meinem geistigen Auge! Bitte was meinst Du mit kleine / groß - oben / unten ?
Wenn es die Position der Befestigung ist, dann sind es die ganz unten in der Kombi-Heckklappen-Verkleidung! Diese suche ich!
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 24. März 2018 um 20:36:35 Uhr:
Die oberen (großen) Dinger kannste von mir haben. Untere wüsste ich jetzt leider nicht. Früher mal habe ich die tatsächlich hier beim 😁 geholt.Zitat:
@KatzenStreichler60 schrieb am 24. März 2018 um 09:39:00 Uhr:
Ja - ich nutze S&F Funktion - aber finde noch immer nicht die Antwort:Ich suche einen Händler für die Befestigungsclips der Heckklappenverkleidung.
Ich habe sie wegen extremer Blödheit ALLE abgerissen.
Der Teil an der Verkleidung ist noch dran, aber was im Blech der Heckklappe war, ist kaputt!Mit der Bitte um Hilfe oder Hinweis hier im Forum!
Ich vermute, Du meinst mich bzw. unser Befestigungen der Heckklappenverkleidung unseres 850er Kombis?
Ich habe keine Explosionszeichnung und Bezeichnung / Beschreibung / Teilenummer / Bilder davon vorliegen - wenn Du mir da helfen kannst, bin ich bereit auch viel zu tun, doch ich habe bisher echt nichts gefunden!
Wenn Du ein Bild oder einen Link hast, bin ich mit Feuereifer dabei. Wir suchen, aber wir finden nichts. Mein Mann ist unterwegs, der hatte nicht gefunden und kommt im Moment auch nicht heim. Ich will schonmal alles vorbereiten / bestellen. Damit er schnellstmöglichst loslegen kann. Ich will nicht immer einen dritten Arm brauchen, wenn ich schwere Einkäufe aus dem Wagen hole.
Zitat:
@Vritten schrieb am 25. März 2018 um 01:05:16 Uhr:
Ebay, aus GB gibts die im 20er Pack für 6€ inkl Versand.
Wenns sich nur um die Unteren handelt, das sind die hier:
http://www.skandix.de/.../
Oder im 10er-Pack:
https://www.amazon.de/.../B007NWH8XK
Wenn du nach der Teilenummer 9132876 suchst, dann findest du die Teile massenweise im Netz
Nu platzt mir hier vor Vergnügen der Nagellack! gefühlte 12.766 mal DANKE !!!!
Gleich bestellen und dann macht mein Mann das fertig!
Das wird ein sehr schönes Wochenende, wenn mein Taxi wieder funktioniert!
Wenn diese Gemeinschaft hier, mir weiterhin so gut hilft, hau ich meinen Golf in die Kleinanzeigen und mein Mann darf mir einen Kombi suchen! :-)
PS: Ich habe schon ein Bild rausgesucht, wenn ich absolut nicht weiter gekommen wäre! ..... also 5€ und das Thema ist Geschichte! DANKE DANKE DANKE !!!
EDIT: 10 Stück über Amazon bestellt - Endpreis 4,99€ (incl. Porto & Verpackung)
So günstig bekomme ich diese nicht einmal beim Schrotti!
Weiterhin ein schönes WE, frohe Ostern und DANKE!
Zitat:
@eigen2 schrieb am 2. April 2018 um 10:24:04 Uhr:
Wenns sich nur um die Unteren handelt, das sind die hier:
http://www.skandix.de/.../Oder im 10er-Pack:
https://www.amazon.de/.../B007NWH8XKWenn du nach der Teilenummer 9132876 suchst, dann findest du die Teile massenweise im Netz
auch mal ne Kurze Frage von mir.
In unserem neuen V70I haben wir eine nachgerüstete Erdgasanlage.
Diese wurde natürlich in die Radmulde des Ersatzrads verbaut und uns ist aufgefallen das die Vordere Kofferraumabdeckung einfach nur noch auf dem Tank liegt und somit Quasi lose ist.
Hat jemand das selbe Problem oder hat jemand sich was gebastelt damit das gestänge wieder in die Führung passt?