Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21348 Antworten
Moin,
was muss ich denn alles abbauen um die Schwellerverkleidung abzubekommen?
Und wie sind die einzelnen Teile befestigt - Schwellerverkleidung mit Nieten, oder Schrauben?
Gruß
Moin,
oh das hab ich dieses Jahr auch vor, da gibts aber hier im Forum ne Schöne Anleitung, mal suchen.
Ich hab auch mal ein kurzes Anliegen:
heute morgen viel mir im Dunkeln auf, das im Standgas die Scheinwerfer ganz leicht zuckten, also ein leichtes Flackern. Konnte man auch an der Deckenbeleuchtung sehen.
Lichtmaschine ist knapp ein Jahr alt!
Normal, oder bin ich da etwas überempfindlich? 😁
Schönen Donnerstag Ronny 😉
Zitat:
@R.B. Volvo 850 schrieb am 15. März 2018 um 06:26:50 Uhr:
Moin,oh das hab ich dieses Jahr auch vor, da gibts aber hier im Forum ne Schöne Anleitung, mal suchen.
Ich hab auch mal ein kurzes Anliegen:
heute morgen viel mir im Dunkeln auf, das im Standgas die Scheinwerfer ganz leicht zuckten, also ein leichtes Flackern. Konnte man auch an der Deckenbeleuchtung sehen.Lichtmaschine ist knapp ein Jahr alt!
Normal, oder bin ich da etwas überempfindlich? 😁Schönen Donnerstag Ronny 😉
Moin Ronny,
Hab ein ähnliches Problem, jedoch betrifft es bei mir die ganze Beleuchtung und es tritt auch während der Fahrt auf.
Leider hab ich bis jetzt keine Lösung dafür.
Hab gerade nochmal gesucht, viele schreiben Spannungsregler, der ist doch an der Lichtmaschine!?
Bei dem alter von dieser schließe ich den jedoch aus, die Batterie ist auch knapp 1 Jahr alt.
Und hier mal noch die Anleitung für den Schweller Abbau:
https://www.motor-talk.de/.../seitenschweller-entfernen-t4525402.html
war mal so frei, tat nicht weh 😎
Ähnliche Themen
Miss doch mal die Lichtmaschine durch. Bei mir stellt sich ca. 5-10 Sekunden nach dem Starten irgendwas an, da geht die Leuchtkraft der Scheinwerfer erkennbar runter.
Ich würde ansonsten mal alle Massepunkte reinigen. Das hat manchmal auch die komischsten Einflüsse. Wichtig sind dabei die Hauptleitungen von der Batterie zum Hilfsrahmen und dem Kotflügel (ist gleich daneben), sowie die Leitungen vom Block zur Karosse.
Ich habe hier bei MT mal ein sheet gefunden dazu (mal die SuFu nutzen, eigen hatte das da irgendwo hochgeladen) und alle Massepunkte abgearbeitet.
LG, Tim
Wer wagt es meinen Namen zu rufen? 😰 😁
https://www.motor-talk.de/.../masseanschluesse-i205849664.html
Perfekt, Danke!
Heute ist schönes Wetter, heute Nachmittag Pils auf und prüfen!
Danke Euch!
Prost :-)
Da mein Turbo im Allerwertesten ist brauche ich einen neuen (revidierten). Dazu benötige ich eine Dichtungssatz, den die Firma für den Elch leider nicht passend hat. Hat jemand bitte eine Teilenummer für diesen Dichtungssatz?
1. Sind die meisten wahrscheinlich in der Zeit zwischen 14:00 und 16:00 am Arbeiten.
2. Für was genau willst du jetzt den Dichtsatz? Zum Turbo überholen? Nur die Teile, die du beim Austausch brauchst?
Irgendwer von euch hat sich doch mal einen Originalen Taster so umgebaut das dieser den Füllstand des Gastanks anzeigt.
Wer von euch war das und würde mir sagen wie er das gemacht hat?
Zitat:
@Vritten schrieb am 15. März 2018 um 16:45:29 Uhr:
1. Sind die meisten wahrscheinlich in der Zeit zwischen 14:00 und 16:00 am Arbeiten.
2. Für was genau willst du jetzt den Dichtsatz? Zum Turbo überholen? Nur die Teile, die du beim Austausch brauchst?
Kein Problem, ist nur blöd weil die Zeit etwas drängt.
Nein ich Suche so etwas, nur eben für den 2.3T5 Turbo für meinen V70 I.
Grüße
Zitat:
@Taikado schrieb am 15. März 2018 um 17:04:00 Uhr:
Irgendwer von euch hat sich doch mal einen Originalen Taster so umgebaut das dieser den Füllstand des Gastanks anzeigt.
Wer von euch war das und würde mir sagen wie er das gemacht hat?
Ich hatte das mal. Ich hab die SMD-LEDs aus dem originalen Taster ausgelötet und die Signale mit Minikabeln rausgezogen und auf normale LEDs mit entsprechenden Widerständen gelegt. Das Gehäuse hab ich aus ner Blindkappe gebaut.
Zitat:
@in5minuten schrieb am 15. März 2018 um 18:01:42 Uhr:
Zitat:
@Taikado schrieb am 15. März 2018 um 17:04:00 Uhr:
Irgendwer von euch hat sich doch mal einen Originalen Taster so umgebaut das dieser den Füllstand des Gastanks anzeigt.
Wer von euch war das und würde mir sagen wie er das gemacht hat?Ich hatte das mal. Ich hab die SMD-LEDs aus dem originalen Taster ausgelötet und die Signale mit Minikabeln rausgezogen und auf normale LEDs mit entsprechenden Widerständen gelegt. Das Gehäuse hab ich aus ner Blindkappe gebaut.
Hast du davon Bilder?