Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21360 weitere Antworten
21360 Antworten

Moin,

vielen Dank für die schnelle Antwort bezüglich der Kurbelgehäuseentlüftung ! ;-)
Überdruck hat er definitiv, da er aus dem Ölpeilstab dampft wie eine Lok. Dann werde ich mich dieser Sache demnächst mal annehmen. Zumal er -auch wenn kein qualm zu sehen ist- nach Öl riecht :/

Beste Grüße!,
Patrick

Ich war heute bei Volvo und hab alles bestellt um die Heckschürze neu zu befestigen.
Gleichzeitig hab ich angefragt was mit neue Achsmanschetten und eine Achsvermessung kostet.

150€ für die Manschetten und ca. nochmal 100€ für die Vermessung, wobei bei der Vermessung irgendwelche Schrauben für die hintere Achse ausgetauscht werden.

Dafür dass es original bei Volvo ist, ist es meiner Meinung nach ein völlig fairer Preis.

Moin!
Ich plane, mein Getriebeöl zu tauschen...folgende Kombination schwebt mir vor:

LIQUI MOLY 4434
LIQUI MOLY 1011 Oil Additiv MoS2

In der Übersicht, die hier im Forum herum geistert ist nur das 4433 aufgeführt - ist das 4434 der Nachfolger, oder...?

Dankeschön

Ähnliche Themen

Moin,

ich hätte da mal ne kurze Frage:
Wieder mal Scheibenfrostschutz auf gefüllt, natürlich bis oben hin, dann trat aber aus dem unteren Entlüftungsschläuchen links wieder Wasser aus?
Im Behälter sank der Pegel ca. 7cm ab, dann war alles gut.

Ist mir noch nie auf gefallen. Ist da was hinüber?

Ich hab mal noch ein Bildchen an gehangen.

Danke und schönes Wochenende, Ronny.

Img-20180213-165914

Die Schläuche sind zur Entlüftung. Schaum besteht größtenteils aus Luft und muss raus - Funktionstest bestanden. 🙂

Für die beiden Schlauchenden gibt es am Füllstutzen oben zwei Halteklemmen, in die man sie hineindrückt/-zwickt. Wichtig ist aber letztendlich nur, dass die Enden nicht unterhalb der Füllöffnung sind, sonst rinnt ein Teil des Wassers wieder aus.

Zitat:

@R.B. Volvo 850 schrieb am 23. Februar 2018 um 15:45:18 Uhr:


Moin,

ich hätte da mal ne kurze Frage:
Wieder mal Scheibenfrostschutz auf gefüllt, natürlich bis oben hin, dann trat aber aus dem unteren Entlüftungsschläuchen links wieder Wasser aus?
Im Behälter sank der Pegel ca. 7cm ab, dann war alles gut.

Ist mir noch nie auf gefallen. Ist da was hinüber?

Ich hab mal noch ein Bildchen an gehangen.

Danke und schönes Wochenende, Ronny.

Supi Danke Dir!
Da ist die Klammer bei mir wohl dann nicht "Orschinal" 😁

Doch das ist so original bei 850 mit der Blechklammern, erst bei x70 werden die am Füllrohr gesteckt.

Aha, danke euch! Der Teufel steckt im Detail ...

.... kann ich bestätigen, die Klammer ist original

@R.B.

Volvo 850

Zitat:

....Da ist die Klammer bei mir wohl dann nicht "Orschinal" 😁

Genau .. voll normal ;-)

Pict1497

-gelöscht

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 24. Februar 2018 um 09:53:06 Uhr:


@R.B. Volvo 850

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 24. Februar 2018 um 09:53:06 Uhr:



Zitat:

....Da ist die Klammer bei mir wohl dann nicht "Orschinal" 😁


Genau .. voll normal ;-)

TN 3512513 😁

Zitat:

TN 3512513 😁

😕 ... wie ?! Das Blech-Dingens hat eine Teilenummer ?!

Moin an alle, ich brauche mal ne schnelle Bestätigung für folgende Frage:
Passt ein SC 805 in einen 96er 850?
Ich meine ja, bin mir aber nicht sicher ob es bei den frühen Baujahren von den Anschlüssen her Änderungen gab.

Danke für die Antworten

Grüße
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen