Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21343 Antworten
Zitat:@T5-Power schrieb am 25. April 2025 um 11:17:35 Uhr:
Damit erreichst Du aber keine 60 Grad ?!
Auch nicht im August?
GSD nochmal gut gegangen... <3
Auch hier das gleiche wie beim P2 forum.
Ich denk ich such jetzt diese Drehmomente per vida raus weil keiner antwortet. Der Mann will doch volvo fahren und keiner antwortet ihm. Bis ich schau steht da ne komplette Seite mit weiteren Antworten da, die mir vorher nicht angezeigt wurden.
Gibtsjanet
Vielen Dank Euch.
Das Radlager ist gewechselt, das Radio kann wieder in normaler Lautstärke dudeln 🙂
LG
Zitat:@Drehzahlmama schrieb am 25. April 2025 um 11:56:58 Uhr:
GSD nochmal gut gegangen... <3Auch hier das gleiche wie beim P2 forum. Ich denk ich such jetzt diese Drehmomente per vida raus weil keiner antwortet. Der Mann will doch volvo fahren und keiner antwortet ihm. Bis ich schau steht da ne komplette Seite mit weiteren Antworten da, die mir vorher nicht angezeigt wurden.Gibtsjanet
Einfach mit dem Schlagschrauber mit voller Stärke anknallen :)
Ähnliche Themen
Zitat:@T5Plus schrieb am 25. April 2025 um 12:55:15 Uhr:
Zitat:@Drehzahlmama schrieb am 25. April 2025 um 11:56:58 Uhr:Einfach mit dem Schlagschrauber mit voller Stärke anknallen :)
Ja so mach ich das :D
Zitat:@Drehzahlmama schrieb am 25. April 2025 um 13:02:40 Uhr:
Zitat:@T5Plus schrieb am 25. April 2025 um 12:55:15 Uhr:Ja so mach ich das :D
So muss das ja auch sein.
Mit wieviel NM werden die Schrauben festgezogen - „ja!“
Am xc hab ich ne neue Semsschraube an der hinteren Antriebswelle abgerissen. Und da brauchte es nicht viel. Seitdem bin ich etwas vorsichtiger mit diesem festziehen. Klar kann man nicht mit der radlagerschraube vergleichen
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 25. April 2025 um 11:56:58 Uhr:
Ich denk ich such jetzt diese Drehmomente per vida raus weil keiner antwortet. Der Mann will doch volvo fahren und keiner antwortet ihm.
Ömm. Die Angaben standen doch vor ungefähr zwei Seiten da. Soundsoviel nm und dann noch mal soundsoviel Grad weiterdrehen.
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 25. April 2025 um 11:19:37 Uhr:
Zitat:@Volvo_V70_2.4T schrieb am 22. April 2025 um 19:47:32 Uhr:
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 25. April 2025 um 11:19:37 Uhr:
Zitat:
Oh ja, ...hab's gefunden. Schau hier. Reiter Suchen auswählen. Gibst du zum Beispiel Teilebezeichnung Hinterfeder ein, scrollst ganz nach unten und drückst auf Produktschild. Dann kannst du deine Fahrwerksnummer entschlüsseln und mit dem gewonnenen Buchstaben das passende auswählen. Auweia, bei der Auswahl glaube ich nicht das im Keller die richtigen Federn liegen...öhm. Grüße
Das hab ich jetzt mit meiner FIN probiert. Da passiert gar nix. Scheinbar ist das nicht installiert
Den Haken bei Teilebezeichnung setzen, nicht Teilenummer glaube war das...
Zitat:
@T5Plus schrieb am 25. April 2025 um 13:13:32 Uhr:
Zitat:@Drehzahlmama schrieb am 25. April 2025 um 13:02:40 Uhr:
Zitat:
@T5Plus schrieb am 25. April 2025 um 13:13:32 Uhr:
Zitat:
@T5Plus
schrieb am 25. April 2025 um 12:55:15 Uhr:Ja so mach ich das 😁So muss das ja auch sein.
Mit wieviel NM werden die Schrauben festgezogen - „ja!“
Ja, das reicht oder ja, ist ab?
Zitat:@Erwachsener schrieb am 25. April 2025 um 16:29:45 Uhr:
Ömm. Die Angaben standen doch vor ungefähr zwei Seiten da. Soundsoviel nm und dann noch mal soundsoviel Grad weiterdrehen.
Das wurde mir ja nicht angezeigt. Zu dem Zeitpunkt war die letzte Antwort Seite 1392 von Lizzard: "Die Schrauben sind natürlich neu".
Erst nach meinem Posting waren da plötzlich viele weitere Antworten da. Irgendwas hat nicht aktualisiert
Zitat:@Volvo_V70_2.4T schrieb am 25. April 2025 um 16:35:23 Uhr:
Den Haken bei Teilebezeichnung setzen, nicht Teilenummer glaube war das...
Seufz
Ich wollte mich hier eigentlich nicht als DAU outen :rolleyes:
Es funktioniert, allerdings kann er nichts mit Stoßdämpfer/Stossdaempfer/daempfer/Federung anfangen. Jeweils als einzelsuche natürlich.
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 25. April 2025 um 17:11:18 Uhr:
Zitat:@Volvo_V70_2.4T schrieb am 25. April 2025 um 16:35:23 Uhr:
Zitat:
@Drehzahlmama schrieb am 25. April 2025 um 17:11:18 Uhr:
Zitat:
Den Haken bei Teilebezeichnung setzen, nicht Teilenummer glaube war das...
Seufz
Ich wollte mich hier eigentlich nicht als DAU outen 🙄
Es funktioniert, allerdings kann er nichts mit Stoßdämpfer/Stossdaempfer/daempfer/Federung anfangen. Jeweils als einzelsuche natürlich.
Volvo nennt es Vorder und Hinterfeder...
Ja die federn hab ich gefunden. Unter Tank, den Tankkabelbaum für den Bi-Fuel volvo. Scheinbar gab es den öfters als Bi-Fuel als als Single-Fuel
Kurz gefragt:
Ich habe einen neuen NOS Klimakompressor, der nur ein Kabel zur Magnetkupplung hat, also keinen zusätzlichen Thermoschalter. Mein alter originaler hat den aber.
Meine Frage: Liege ich richtig damit, den einfach so anzuschließen? Oder kann man den Thermoschalter vom alten an dem neuen verbauen?
Der Kompressor ist ein Alenko ( ja ich weiß, ist nicht das beste Zeug… war aber extrem günstig… Geld ist gerade sehr knapp…).
Grüße!