Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21343 Antworten
Ein 98er hat die dicke Mutter,die auf die Antriebswelle geschraubt wird.
Ein 99er hat eine dünne,lange Schraube,die IN die Antriebswelle geschraubt wird.
Beide haben völlig unterschiedliche Drehmomente.
Zitat:
@Lizzard schrieb am 24. April 2025 um 23:29:23 Uhr:
Zitat: Hallo,kann mir jemand die Drehmomente für die Radlagerschrauben und die Mittelschraube, die in das Gelenk geschraubt wird, sagen? Geht um V70 I BJ 98 Vorderrad.Oder macht Ihr das nach Gefühl?Liebe Grüße
Die 4 Schrauben bekommen 65Nm + 60° die Schraube die in die Antriebswelle geht bekommt 35Nm + 90°.
Zitat:
@Fonojet schrieb am 25. April 2025 um 08:55:09 Uhr:
60grad
Ganz wichtig:
Einen Fön und kein Feuerzeug verwenden!!😁
Ähnliche Themen
60° ist aber zu kühl, falls die Welle eingeklebt wurde bei der letzten Montage.
(Wochentag egal..)
Kein Witz - wird gern gemacht bei der Schraubenvariante, um störende Knackgeräusche beim Lastwechsel zu beseitigen. Es gibt sogar eine Anleitung von Volvo dafür.
Da brauchts dann wirklich einen Heißluftfön, um die eingeklebte Welle herauszubekommen!
Zitat:@T5-Power schrieb am 25. April 2025 um 09:11:43 Uhr:
Ganz wichtig:Einen Fön und kein Feuerzeug verwenden!!😁
Reicht es wenn es Sommer ist und das Auto in der warmen Sonnenhitze steht?
…..man muss auch im Sommer bei Außentemperaturen über 30 Grad Eiswürfel mit in die Waschmaschine geben wenn man 30 Grad Wäsche machen will. Sonst ist das den Klamotten zu warm!! Schwör!!
Gruß der sachsenelch
Zitat:
@T5Plus schrieb am 25. April 2025 um 09:56:58 Uhr:
Zitat:@T5-Power schrieb am 25. April 2025 um 09:11:43 Uhr:
Zitat:
@T5Plus schrieb am 25. April 2025 um 09:56:58 Uhr:
Reicht es wenn es Sommer ist und das Auto in der warmen Sonnenhitze steht?Zitat:
Ganz wichtig:Einen Fön und kein Feuerzeug verwenden!!😁
Damit erreichst Du aber keine 60 Grad ?!
Zitat:@Volvo_V70_2.4T schrieb am 22. April 2025 um 19:47:32 Uhr:
Oh ja, ...hab's gefunden. Schau hier. Reiter Suchen auswählen. Gibst du zum Beispiel Teilebezeichnung Hinterfeder ein, scrollst ganz nach unten und drückst auf Produktschild. Dann kannst du deine Fahrwerksnummer entschlüsseln und mit dem gewonnenen Buchstaben das passende auswählen. Auweia, bei der Auswahl glaube ich nicht das im Keller die richtigen Federn liegen...öhm. Grüße
Das hab ich jetzt mit meiner FIN probiert. Da passiert gar nix. Scheinbar ist das nicht installiert
Vorher die Felgen mattschwarz lackieren…
Wagen mit der zur bearbeitenden Seite zur Sonne stellen und entsprechend der Jahreszeit aufbocken - zur Überprüfung den Volvo-Winkelmesser unbedingt benutzen…
Art.Nr. 9512050 - Dank an @Drehzahlmama
Geodreieck mit Winkelmesser ist hierfür zu ungenau und kann zur verheerenden Abweichungen nach dem Komma führen…
Gruß Didi
Zitat:@Drehzahlmama schrieb am 25. April 2025 um 11:23:54 Uhr:
Der hat die Nummer 9512050, bitte berichtigen
Danke Andi - melde Vollzug… :D
Gruß Didi