Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21343 weitere Antworten
21343 Antworten

Zitat:

@Volvo_V70_2.4T schrieb am 19. April 2025 um 19:58:56 Uhr:



Zitat:

@Rostpopel schrieb am 19. April 2025 um 18:53:23 Uhr:


Hab grad zwei beim Schrott ausgebaut, für 50:-SKr.

Die muss ich aber auch nachlöten.

Kontakte sehen aber gut aus

Wo musst du das gezeigte Relais nachlöten? Finde es sieht optimal aus. Foto ist vielleicht zu schlecht.

Grüße

Die Spulenanschlüsse und der Elko daneben, man sieht dort graue, bröslige Ringe um die Pinne herum

Kalte Lötstellen

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 19. April 2025 um 20:53:33 Uhr:


Moin, Roy hatte mal ein Bild --- Hier ist es

Das sind aber nicht wenige Lötstellen. Ich glaube das waren auch nie kalte Lötstellen im Sinne von falsch gelötet. Eher nagte der Zahn der Zeit daran.

Zitat:

@Rostpopel schrieb am 19. April 2025 um 23:31:43 Uhr:



Zitat:

@Volvo_V70_2.4T schrieb am 19. April 2025 um 19:58:56 Uhr:


Wo musst du das gezeigte Relais nachlöten? Finde es sieht optimal aus. Foto ist vielleicht zu schlecht.

Grüße

Die Spulenanschlüsse und der Elko daneben, man sieht dort graue, bröslige Ringe um die Pinne herum

Welche Schrottplätze in D akzeptieren SKR? Oder machst du Erlebnisurlaub? 😁

Ergebnisurlaub!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Volvo_V70_2.4T schrieb am 20. April 2025 um 09:48:52 Uhr:



Zitat:

Welche Schrottplätze in D akzeptieren SKR? Oder machst du Erlebnisurlaub? 😁

Hier bei mir in der Nähe von Gräsmark gibt es einen kleinen Waldschrottplatz, wo man über die gestapelten Autos klettern und finden kann.
Schrott

Bei den Preisen habe ich mal den Fundus durchforstet, ich kann mich zur Ruhe setzen und den Lebensabend genießen....
Das Ding von Polar Farts (!) 😁 funktioniert bei mir nicht, ich habe es getestet. Kauft nicht diese billigen Dinger.

1
2

Tag´chen zusammen,
Kurzes Update!

War mit Familie in S.-A., so rund 180 km eine Tour und bin gerade wieder zurück!
Nicht wirklich problemfrei, denn schon auf der Hinfahrt, Tankstelle in Erxleben, wo ich Gas nachtankte, machte ich dazu natürlich den Wagen aus ... und er wollte nicht wieder anspringen! Ein Überbrückungssteckkontakt war nicht mehr gut und ... wie sich nach freundlicher Hilfe zweier "Schrauber", herausstellte, war nun auch die Benzinpumpe fritte, zumindest nur mit nachdrücklichem Klopfen konnte sie erneut zur Arbeit animiert werden!
Also konnten wir die 2 Std. Wartezeit auf den Abschlepper doch noch umgehen!
Zur heutigen Rückfahrt konnte der Elch auch nur wieder mit derselben Prozedur zum Starten und anschließendem Umschalten auf Gas animiert werden!
Selbstverständlich lief der Volvo die ganze Zeit durch, auch bei Pausen wurde er nicht ausgemacht und ich erreichte die heimatlichen Gefilde trotz Megaverkehr und Stau!

Nun zu meinen Fragen!
- Wer hat noch ein gebrauchtes, funktionierendes, originales Relais von Volvo und veräußert es mir bitte?
- Da die Pumpe nun auch gewechselt werden muss und ich denke, dass es Sinn machen könnte, die
gesamte Einheit zu wechseln ... wer hat so etwas herum zu liegen und veräußert auch dies!? Was muß ich beim Einbau beachten?

Bei Skandix kostet die neue, komplette Einheit rund 800 Kröten ... unglaublich!!!
Gibt es nicht vielleicht einen fähigen und findigen Tüftler, der diese Einheit restauriert, womit dann auch der Preis dann hoffentlich sinkt!?
Oder sind die Einheiten aus dem Zubehör passend und qualitativ ebenbürtig, aber dennoch extrem günstig!?
Skandix und die Bucht hat ja auch günstigere im Angebot!

Für eure Anregungen und Erfahrungen wäre ich dankbar!
Grüße,
André

Ich hab noch eine gebrauchte Pumpe. Lief bis zum Ausbau, mehr kann ich leider nicht anbieten

Warum nicht neu?!

https://www.ebay.de/itm/272064774131?...

1000077375

@Rostpopel : Doch, soll ja, aber einen Übergang braucht es dazu einfach vorher!
Grundsätzlich hätte ich gerne die komplette Pumpeneinheit und das Relais neu, damit ich die nächsten Jahre Ruhe habe!
Das ist mir aber, mit orig. Volvoteilen, bei weitem zu teuer!
Jetzt mache ich das aber erstmal so, dass ich mir gebrauchte Teile, die Relais und eine komplette und funktionierende Einheit zulege und diese dann mit der alten tausche. Anschließend lasse ich die Relais nachlöten und statte die alte getauschte Pumpeneinheit nach und nach mit neuer Pumpe, etc. aus, um sie dann anschließend wieder zu tauschen und es mit der anderen Einheit ebenso zu machen!
Habe dann zwar alles doppelt, aber das schad ja nix!

Moin,

Bekomme mit Hilfe von Vida meinen Fahrwerkscode entschlüsselt? Ich stelle mich gerade etwas an...

Grüße

Beim 1er V denk ich eher nicht.

Schick mir deine FIN dann kuck ich nach

Über die VIN bekommt man das eigentlich nicht heraus. Dazu braucht es den Fahrwerkcode auf dem Typschild. Innenseitig am linken Kotflügel. Müsste in der rechten Spalte stehen und 5 bis 7 Stellen lang sein, meiner Erinnerung nach.

LG, Tim

Okay...

K42RFPSS der Fahrwerkscode, die VIN hab ich Dir per PN gesendet.

Vielen Dank schon Mal.

Grüße

Irgendwie detailliert nichtssagend solange das Auto nicht am dice hängt würde ich sagen

Bild #211486940
Bild #211486943
Deine Antwort
Ähnliche Themen