Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21343 weitere Antworten
21343 Antworten

Hallooooo

Gibt es wohl diese dichtung zwischen heckscheibe und heckklappe noch zu kaufen? Oder gibt's was universelles?

Andi

Bild #211461293

Entferne Sie und freue dich, dass eine Rostquelle weniger da ist. Ich habe sowohl diese Leiste, als auch die Leiste zwischen unterer Teil Heckscheibe zu Heckklappe (nur beim 850) entfernt.

Am besten, du nimmst einen Plastikspachtel, popelst sie an an einem Ende heraus und ziehst/drückst sie auch seitlich heraus.

LG, Tim

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 6. April 2025 um 18:36:58 Uhr:


Ich habe sowohl diese Leiste, als auch die Leiste zwischen unterer Teil Heckscheibe zu Heckklappe (nur beim 850) entfernt.
LG, Tim

Die gibt es auch beim V70, aber auch dort die Empfehlung gerade die untere Leiste zu entfernen. Die obere ist nicht ganz so kritisch, wenn sie aber schon aussieht wie auf dem Bild, weg damit.

genau, hab ich auch vor Jahren entfernt (bevor der Rost die Scheibe bersten lässt)

Ähnliche Themen

gilt auch für die Leiste unten

Ah ok. Soweit hab ich noch gar nicht gedacht. Dankeschön

Bei mir sind die Leisten auch weg. Beide.

Die obere konnte ich nach oben und dann nach rechts raus ziehen. Die untere ist festgebacken. Da wird ohne Werkzeug nix gehen

Ja, die hängt manchmal mit dem Scheibenkleber fest. Nichts riskieren...

Auch bei meinem Wagen mussten diese Leisten ersatzlos weichen. Funfact: 1mm Metall = 5mm Rost.

Für mich sah das immer nach einer weichen gummileiste aus. Jetzt wo sie draußen ist, sehe ich ein Übel geformtes Schwert. Alter Göteborger

Könnte man quasi so ausdrücken. Allerdings habe ich gesehen, der V70 ist eigentlich ein Belgier.

Die 2er. Meiner kommt aus Göteborg, ich schwör 😁

Nabend zusammen,

ich muss mal mein Unwissen mit Wissen ergänzen.

Ich habe von Stephan ein EMS erworben, welches Stand jetzt, auch das richtige ist. Ich musste zwar nochmal mit einem 6er Bohrer durch die Löcher der Druckplatte gehen, damit die Pins für die Ausrichtung passen, aber das ist nebensächlich.

Wenn ich jetzt Provisorisch alles aufeinander lege, dann liegt die Druckplatte nicht auf dem Schwungrad auf. Ist das richtig so? Drück sich dann alles zusammen wenn ich die Druckplatte verschraube?

Ich hab zwar jetzt schon 2x die Kupplung auseinander gehabt und wieder zusammengebaut, aber irgendwie kann ich mich nicht das dieses Problem erinnern.

Grüße
Gwynfor

Jaja. Du musst gegen die federn arbeiten. Sonst würde die kupplung nicht schließen wenn du vom Pedal gehst. Quasi ne vorspannung

Deine Antwort
Ähnliche Themen