Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)
Hallo zusammen,
da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂
Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉
Ich fange gleich mal an:
Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.
Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):
Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?
Beste Antwort im Thema
Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.
Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.
Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...
Immer diese Foren-Sheriffs.
21355 Antworten
Ich mach das alleine, aber zu zweit gehts bedeutend besser. An den Scharnieren sind Haken, dort kann man sie erstmal einhängen und danach anschrauben
Das gibt mir Hoffnung. Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zwixs schrieb am 20. Oktober 2017 um 11:30:28 Uhr:
Kann mir einer sagen, von wo die Versorgungsspannung für das ABS Steuergerät kommt (Klemme 23+Masse) ? Mein Elch kränkelt gelegentlich wieder an dem schon besiegt gedachten ABS Problem...
Wie äußert sich das Problem denn genau?
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 21. Oktober 2017 um 18:37:47 Uhr:
Wie äußert sich das Problem denn genau?Zitat:
@Zwixs schrieb am 20. Oktober 2017 um 11:30:28 Uhr:
Kann mir einer sagen, von wo die Versorgungsspannung für das ABS Steuergerät kommt (Klemme 23+Masse) ? Mein Elch kränkelt gelegentlich wieder an dem schon besiegt gedachten ABS Problem...
Gelegentlich keine Spannung an Klemme 23 und folgend Ausfall der ABS Einheit. Denke die Leitung kommt vom Tacho/Zündschloss. Der Kabelbaum vom ABS Stecker geht in diese Richtung. Werde ich morgen mal versuchen zu ergründen.
OK, dann ist es zumindest keine triviale Sache. Wo hast du gemessen bzw. wie hast du die Spannungsstörungen festgestellt?
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 22. Oktober 2017 um 12:34:41 Uhr:
OK, dann ist es zumindest keine triviale Sache. Wo hast du gemessen bzw. wie hast du die Spannungsstörungen festgestellt?
Gemessen im Stecker auf Pin 23 mit Zündung an und laufendem Motor.
Habe heute versucht das Kabel zu verfolgen. Läuft im Kabelbaum unter das Lenkrad und von dort an habe ich die Übersicht verloren.
Spannung habe ich am Stecker nur auf 25 -> ABS Pumpenmotorrelais 9 -> ABS Relais und 4 -> Keine Ahnung was da dran hängt.
Wäre echt Gold wert, wenn jemand ne Ahnung hat, von wo Pin 23 Spannung bekommen soll.
Die Kiste ist so nicht fahrbar. Die Automatik schaltet nicht richtig und der Motor läuft wie ein Sack Nüsse...
Btw. Batterie ist fast neu, Massepunkte sind gemacht, Kontaktplatte Zündschloss ist neu (ist schon das vom V70 2 aus Kunststoff), Steuergerät erst nachgelötet und dann ausgetauscht.
Hoffe es ist nicht irgendwas im CAN-Bus.
Fehlercode: ABS0093 ABS0095 -> Fehler Kommunikation Steuergerät
Zitat:
@Zwixs schrieb am 22. Oktober 2017 um 18:39:47 Uhr:
Wäre echt Gold wert, wenn jemand ne Ahnung hat, von wo Pin 23 Spannung bekommen soll.
Sicherung 11C3 - also im Sicherungskasten am Windlauf.
@Zwixs
vom Profil ->
....
Automatikschaltung
Farbe: Schwarz
Erstzulassung:
....
Erleichtert so Einiges, wenn MJ. bz. EZ. angegeben wäre ;-)
Group 59 bzw. Seite 256 passt wohl hier nicht, wenn Si. 11C3 im Spiel ist
Zitat:
@opel-infos schrieb am 23. Oktober 2017 um 00:01:17 Uhr:
Wenn MJ00, dann liegt auf 23 ein Anschluss des hinteren rechten Achsdrehzahlgebers.
Also messe ich nach einem falschen Schaltplan...
Danke !
Frage: die Scheibendichtung Fahrertür, also wo die Scheibe drin läuft und abschließt ist bei mir defekt. Kann mir da jemand ne Teilenummer oder besser noch den entsprechenden Skandix Artikel zu nennen? Finde da nicht das richtige. Danke!