Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21349 weitere Antworten
21349 Antworten

Zitat:

@drifter62 schrieb am 27. Oktober 2017 um 12:22:09 Uhr:


Frage: die Scheibendichtung Fahrertür, also wo die Scheibe drin läuft und abschließt ist bei mir defekt. Kann mir da jemand ne Teilenummer oder besser noch den entsprechenden Skandix Artikel zu nennen? Finde da nicht das richtige. Danke!

Die Abstreifleisten.. Außen oder innen.. Und was genau ist defekt..?
Oder die ganze Führung ? Also vorne und hinten..

Hej Elchherde..
Ganz kurz..
Bei unseren Felgen..
Ist die Einpresstiefe positiv oder negativ angegeben..???

Die Scheibe gleitet ja oben in eine Dichtung, mittig hinein. Diese Dichtung legt sich immer in den Spalt, hält also die Form nicht mehr. Ich kann die zwar mit ner Zange und viel Geduld rausziehen, so dass die Scheibe wieder komplett geschlossen ist, aber nach ein paar mal auf und zu ist das Problem wieder da.

Zitat:

@drifter62 schrieb am 27. Oktober 2017 um 12:54:30 Uhr:


Die Scheibe gleitet ja oben in eine Dichtung, mittig hinein. Diese Dichtung legt sich immer in den Spalt, hält also die Form nicht mehr. Ich kann die zwar mit ner Zange und viel Geduld rausziehen, so dass die Scheibe wieder komplett geschlossen ist, aber nach ein paar mal auf und zu ist das Problem wieder da.

Ah.. Verstehe..

Ähnliche Themen

Positiv Stephan, oder haste schonmal negative Volvoteile gesehen 🙂

Zitat:

@eigen2 schrieb am 27. Oktober 2017 um 13:02:37 Uhr:


Positiv Stephan, oder haste schonmal negative Volvoteile gesehen 🙂

Deeer war nicht schlecht, Micha..😁

Zitat:

@eigen2 schrieb am 27. Oktober 2017 um 13:02:37 Uhr:


Positiv Stephan, oder haste schonmal negative Volvoteile gesehen 🙂

Jupp,negative Einpresstiefen sind sehr selten und wurden gerne mal in den 80er verbaut😁

Wenn mein Kühlwasser sich nicht entscheiden kann wie voll es ist (mal min. dann mal max. oder auch mal nur halb voll) und meine Wassertemp. Anzeige irgendwo knapp unter 3 Uhr steht, dann kann ich davon ausgehen dass mein Thermostat hinüber ist, oder?

Ja, mach nen neuen rein

Zitat:

@eigen2 schrieb am 28. Oktober 2017 um 18:19:33 Uhr:


Ja, mach nen neuen rein

Welchen Hersteller kann man denn nehmen?
Hella, Wahler, Febi, Vemo?

Zitat:

@Taikado schrieb am 29. Oktober 2017 um 11:13:45 Uhr:



Zitat:

@eigen2 schrieb am 28. Oktober 2017 um 18:19:33 Uhr:


Ja, mach nen neuen rein

Welchen Hersteller kann man denn nehmen?
Hella, Wahler, Febi, Vemo?

VOLVO ! 28EUR 😉

Der Alternative' hing schon nach weniger als 2 Jahren (das wohl noch allererste Original nach ca. 20 Jahren).

Pict0684
Pict0686
Pict0687

Bin zu doof zum suchen, hab keinen von Volvo gefunden.

Ich glaube ich fahr morgen mal direkt zu Volvo und hol den da

Ich werde demnächst die Windschutzscheibe meines 850 wechseln.
Hat das schon mal wer selber gemacht?
Reicht eine 310ml-Kartusche? Oder soll ich gleich zwei besorgen?

Zitat:

@eigen2 schrieb am 30. Oktober 2017 um 21:36:40 Uhr:


Ich werde demnächst die Windschutzscheibe meines 850 wechseln.
Hat das schon mal wer selber gemacht?
Reicht eine 310ml-Kartusche? Oder soll ich gleich zwei besorgen?

Mit nur einer Kartusche kaum zu machen, ich habe deren immer zwei gebraucht.

Bei den Kastenelchen muss man besonders präzise arbeiten, sonst sind Undichtigkeiten und/oder Windgeräusche vorprogrammiert.

Von zwei Kartuschen ging ich auch aus, wollte es nur bestätigt haben, ich danke dir

Deine Antwort
Ähnliche Themen