Der Kurze Frage - Kurze Antwort Thread (kFkA)

Volvo V70 1 (L)

Hallo zusammen,

da ein solcher Thread hier noch zu fehlen scheint und sich sowas in anderen Unterforen recht gut bewährt hat, wollte ich sowas hier auch mal starten🙂

Der Sinn ergibt sich aus dem Titel😉

Ich fange gleich mal an:

Aus der Waschdüse meines 98er V70 kommt nichts, wenn ich den Knopf betätige. Ich höre aber auch absolut nichts, wenn ich das mache.

Frage (um die Fehlersuche zu erleichtern):

Hört man die Pumpe für die Spritzdüse der Heckscheibe denn arbeiten, wenn man den Knopf betätigt?

Beste Antwort im Thema

Ein OT-Thread ist doch etwas völlig anderes.

Wenn du die Intention dieses Threads nicht verstehst, tut's mir leid.

Hast du noch nie beim Schrauben eine kurze Frage gehabt, die viele User ad hoc beantworten können? Ohne dass man jetzt 20Min lang mit öligen Händen irgendwo in 30 verschiedenen Themen nach einer Antwort suchen muss...

Immer diese Foren-Sheriffs.

21355 weitere Antworten
21355 Antworten

Ich kam letztes Jahr von der LVM. Die wollten obwohl SF gefallen wäre, trotzdem noch mehr als ich schon bezahlte. Wir reden hier über Teilkasko für 750€. Also bin ich zu HDI Kraftfahrzeugversicherung Motor Compfort:

- Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung Stand: AKB 10/2023
- Fahrzeugversicherung Stand: AKB 10/2023
- Mobilitäts-Schutz Stand: AKB 10/2023

Die möchten im Moment nur moderate 448€. Das geht, wird wohl aber nicht so bleiben...

Ich hoffe das bleibt eine kurze Frage und jemand von euch hatte das auch schon mal.
Heute die Reifen gewechselt. Von 16 Zoll auf 15 Zoll Winterreifen. Auf der Bühne. Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel gab's auch noch dazu.

Auto steht wieder auf dem Boden und nun knackt es, wenn ich das Lenkrad um ca. 45 Grad nach links oder rechts einschlage. Aber auch nicht immer. Und wenn, dann nur im Stand!

Das Lenkgetriebe ist keine 5000km alt und dicht, Querlenker und Spurstangenköpfe genau so alt. Auf Sommerreifen habe ich da auch nichts gehört. Das wäre mir aufgefallen.

Domlager beim knacken wurde gefühlt, nichts, Radbolzen sind fest, Antriebswellen auch... Es knackt auch nicht immer. Es ist egal, ob die Servo läuft oder nicht. Wieso das gerade mit dem Wechsel der Reifen aufgetreten ist, ist mir ein Rätsel.

Das Kreuzgelenk habe ich vorhin noch eingesprüht. Mal beobachten aber vielleicht hat ja jemand eine Idee.

Im Video hört man das Knacken 1x direkt am Anfang und 1x direkt am Ende.

Scheiße, da hat jemand meinen Volvo gestreift...Ich habe da jemand in Verdacht.
Kann mir grob jemand die Schadenshöhe schätzen?
Ärgerlich weil ich mir gleich einen Stellplatz angucken gehe...
Geknickte Grüße
Frank

Volvo kaputt.jpeg
IMG20241027105652.jpg

Hallo. Habe auf die schnelle nichts finden können. Haben heute die Bremsscheiben und Beläge vorne gewechselt. Leider sind bei der Demontage die beiden Bolzen, welche die Scheiben fixieren abgerissen. War nicht einmal mit Gewalt, ich vermute altersschwäche. Sind diese Bolzen unbedingt notwendig? Haben die Scheiben jetzt so darauf bekommen. Danke im voraus.

IMG20241027113242.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@der gestiefelte Tiger schrieb am 27. Oktober 2024 um 11:24:37 Uhr:


Scheiße, da hat jemand meinen Volvo gestreift...Ich habe da jemand in Verdacht.
Kann mir grob jemand die Schadenshöhe schätzen?
Ärgerlich weil ich mir gleich einen Stellplatz angucken gehe...
Geknickte Grüße
Frank

Moin,
Am Stoßfänger sieht abpolierbar aus. Inwieweit ist der Radlauf verformt? Ansonsten im Smartrepair, falls nur der Radlauf gemacht werden muss zwischen ca. 250 und 600€. Je nachdem wie verformt und nach örtlichen Gegebenheiten. Da gibt es häufig ein starkes Stadt-Land Gefälle.
Allerdings ist das nur (m)eine Laieneinschätzung, ggf. anfragen.

Zitat:

@patty1971 schrieb am 27. Oktober 2024 um 11:45:37 Uhr:


Hallo. Habe auf die schnelle nichts finden können. Haben heute die Bremsscheiben und Beläge vorne gewechselt. Leider sind bei der Demontage die beiden Bolzen, welche die Scheiben fixieren abgerissen. War nicht einmal mit Gewalt, ich vermute altersschwäche. Sind diese Bolzen unbedingt notwendig? Haben die Scheiben jetzt so darauf bekommen. Danke im voraus.

Sehe ich schon als notwendig an, sonst kann die Bremsscheibe im demontierten Zustand etwas verrutschen und wird ggf. etwas verspannt durch die Radschrauben festgezogen.
Auf jeden Fall auch nicht zu fest anziehen, sonst gibt es auch hier wieder Verspannungen. Ich drehe 3 Radschrauben hinein und ziehe den dann gefühlvoll an.

Bei der Bremse würde ich keine Kompromisse eingehen. Was man allerdings machen kann, ist eine Standardschraube statt des Zentrierdorns zu verwenden.
Ist m6 oder m8, aber das kannst du ja einfach überprüfen.

Zitat:

@patty1971 schrieb am 27. Oktober 2024 um 11:45:37 Uhr:


Hallo. Habe auf die schnelle nichts finden können. Haben heute die Bremsscheiben und Beläge vorne gewechselt. Leider sind bei der Demontage die beiden Bolzen, welche die Scheiben fixieren abgerissen. War nicht einmal mit Gewalt, ich vermute altersschwäche. Sind diese Bolzen unbedingt notwendig? Haben die Scheiben jetzt so darauf bekommen. Danke im voraus.

Ich fühle mit dir… hatte das auch und bin jahrelang damit rumgefahren. Wir haben auch versucht auszubohren, ohne Erfolg.
Am Ende hab ich ein neues Radlager eingebaut, dieses ewige gefrickel bei der Radmontage hat genervt.
Versuch am besten jetzt gleich den Rest des Bolzen heraus zu bekommen, bevor die Korrosion einsetzt.

Man könnte sogar ohne die Fixierbolzen fahren. Im Prinzip verhindern sie das Verdrehen der Scheibe auf der Nabe. Zum Zentrieren sind sie nicht geeignet.

Zitat:

@der gestiefelte Tiger schrieb am 27. Oktober 2024 um 11:24:37 Uhr:


Scheiße, da hat jemand meinen Volvo gestreift...Ich habe da jemand in Verdacht.
Kann mir grob jemand die Schadenshöhe schätzen?
Ärgerlich weil ich mir gleich einen Stellplatz angucken gehe...
Geknickte Grüße
Frank

….Frechheit einfach abzuhauen!!
Würde auch meinen mit Smart repair sollte das zu reparieren sein. Kostet natürlich auch Geld, das ist klar…
Wenn du weißt wer das war, also ich hätte keine Befindlichkeiten demjenigen eine Fahrerflucht anzuhängen….

Gruß der sachsenelch

Ich habe ihn angesprochen, ich sag mal so, Altersgruppe die am besten gar nicht mehr fahren sollte...
Angeblich hat er nichts gehört usw. usf.
Er meldet es seiner Versicherung.

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 27. Oktober 2024 um 12:30:18 Uhr:


Man könnte sogar ohne die Fixierbolzen fahren. Im Prinzip verhindern sie das Verdrehen der Scheibe auf der Nabe. Zum Zentrieren sind sie nicht geeignet.

Klar geht das, und zur Zentrierung sind die nicht. Aber eine Montagehilfe und zugleich stellt man sicher dass Rad und Scheibe immer gleich montiert sind. Hatte es ohne diesen Stift ein paar mal dass die Scheibe sich ( unabsichtlich ) verdreht hatte und dadurch nicht mehr ganz plan saß. ( Korrosion auf der Narbe )
Musste dann immer die Bremse abbauen, Scheibe runter und sauber machen. War immer ärgerlich.

Zitat:

@Fonojet schrieb am 27. Oktober 2024 um 13:44:38 Uhr:



Zitat:

@chrissA4 schrieb am 27. Oktober 2024 um 12:30:18 Uhr:


Man könnte sogar ohne die Fixierbolzen fahren. Im Prinzip verhindern sie das Verdrehen der Scheibe auf der Nabe. Zum Zentrieren sind sie nicht geeignet.

Hatte es ohne diesen Stift ein paar mal dass die Scheibe sich ( unabsichtlich ) verdreht hatte und dadurch nicht mehr ganz plan saß. ( Korrosion auf der Narbe )
Musste dann immer die Bremse abbauen, Scheibe runter und sauber machen. War immer ärgerlich.

Das meinte ich vorhin mit Verspannungen. Das hatte ich ja Zentrierdorn genannt, was aber nicht auf die Scheibe bezogen ist, sondern auf die Felge, die man aufsteckt und somit eine Führung bzw. Zentrierhilfe hat.

Zitat:

@der gestiefelte Tiger schrieb am 27. Oktober 2024 um 13:36:10 Uhr:


Ich habe ihn angesprochen, ich sag mal so, Altersgruppe die am besten gar nicht mehr fahren sollte...
Angeblich hat er nichts gehört usw. usf.
Er meldet es seiner Versicherung.

😎 "Genau" ... definiere also ---> "Altersgruppe die ...." .... = 90 - 80 - 70 - 60 ... ?? 😉

Evtl. war's 'n "SUV mit Automatik" (Bremse/Gas< bzw. heutzutage 'Strom' > verwechselt) :-)

Zitat:

@der gestiefelte Tiger schrieb am 27. Oktober 2024 um 13:36:10 Uhr:


Ich habe ihn angesprochen, ich sag mal so, Altersgruppe die am besten gar nicht mehr fahren sollte...
Angeblich hat er nichts gehört usw. usf.
Er meldet es seiner Versicherung.

…..na immerhin hat er sich nicht komplett bockbeinig angestellt und außer seiner eignen Existenz alles geleugnet.

Gruß der sachsenelch

Erst abwarten und Tee trinken… bis die Versicherung sich meldet…

Bis dahin kann alles „passieren“…

Hatte ähnliches auch erlebt…

Gruß Didi

Deine Antwort
Ähnliche Themen